Beiträge zu den Wandertagen

Dritte Wanderung 2023

Unter dem Motto „Eine saustarke Runde“ waren wir zu neunt am 6. Mai 2023 im Lainzer Tiergarten unterwegs. Vom Lainzer Tor ging es über die Hubertuswarte zum Hirschgstemm. Nach einer Mittagsrast dort führte uns der Heimweg mit wunderbarer Aussicht auf die Rudolfsheimer Kirche zum Bahnhof Hütteldorf, wo wir nach rund 16 Kilometern ankamen. Das Wetter war ganz nach unserem Geschmack, wie an den Fotos ersichtlich. 

Wir freuen uns schon auf die „Aussichtsberg zwei Warten“-Tour am 3. Juni.

Zweite Wanderung 2023

Am 29. April 2023 war es endlich so weit: Die Wanderung durch den „Dschungel“ Lobau konnte mit mehrwöchiger Verspätung stattfinden. Das Wetter halt. Wir waren diesmal 11 Personen. Gestartet sind wir bei teilweise Sonnenschein, später hat es leider kurz und kräftig geregnet. Beim Roten Hiasl waren wir dazwischen gemütlich essen.

Wir freuen uns schon auf die „saustarke Runde“ durch den Lainzer Tiergarten am 6. Mai.

Erste Wanderung 2023

Nach der laaangen Winterpause war es am 18. März endlich wieder so weit: Wir waren unterwegs von Kaltenleutgeben über Mayerling nach Heiligenkreuz. Diesmal waren wir 17 Wanderfreudige, die das gute Wetter und das Wiedersehen richtig genossen haben. 

Wir freuen uns schon auf die nächste Wanderung in den „Dschungel“ (Lobau) am 15. April.

Letzte Wanderung 2022

Unsere letzte Wanderung im Jahr 2022 führte uns am 19. November von Ulrichskirchen über das Soldatenkreuz und den Mühlratzberg nach Schleinbach. Acht unerschrockene Personen waren ungeachtet des Schneefalls dabei. Trotz Kälte war es eine wunderbare Tour.

Das war die letzte Wanderung für heuer – bis zum nächsten Jahr!

Fünfte Wanderung 2022

Am 1. Oktober 2022 waren wir mit 14 Personen unterwegs von Kritzendorf über Hadersfeld zur Lourdes-Grotte. Wir hatten (zumindest die meiste Zeit) gutes Wanderwetter und die ganze Zeit wieder ausgezeichnete Stimmung.

Bis zum nächsten Mal!

Bergmesse 2022

Für unsere jährliche Wanderung mit Bergmesse hatten wir diesmal die Gegend um Bad Vöslau ausgesucht.

Vom Bahnhof Bad Vöslau wanderten wir über den Harzberg und vorbei am (!) Klettergarten zur Vöslauer Hütte. Dort feierten wir die Messe, die von Pfarrer Martin zelebriert wurde. Zurück ging es dann über den Hauenberg und den Sonnenweg.

Das Wetter war ideal: Sonne und Wolken; nicht zu heiß. Ein wunderbarer Tag für uns alle.

Sommer-Wallfahrt 2022 nach Mariazell

Vom 21. bis zum 24 August 2022 waren unsere Fußwallfahrer wie jedes Jahr unterwegs nach Mariazell. Dort sind sie mit jenen von zusammengetroffen, die nicht so gut zu Fuß sind und mit dem Bus hingekommen waren.

Ihre Erlebnisse und Eindrücke haben beide Gruppen in unserem Blog festgehalten.

Vierte Wanderung 2022

Diesmal war eine Rundwanderung dran: von Baden über das Jägerhaus zur Cholerakapelle und über den Helenenweg wieder nach Baden. Bei diesem wunderschönen Ausflug kann man nur jubeln. So soll es immer sein!

Dritte Wanderung 2022

„Von Rekawinkel über Kaiserbrunn und Pfalzberg nach Pressbaum“ war am 14. Mai 2022 die Route. Zum Kaiserbrunn passte ausgezeichnet das Kaiserwetter. Die Stimmung war so gut, dass wir sehr flott unser Ziel erreichen konnten.

Erste Wanderung 2022

Wie jedes Jahr führte uns auch die erste Wanderung 2022 nach Heiligenkreuz – diesmal, am 19. März, aber nicht von Rodaun aus, sondern von Kaltenleutgeben. Wir waren 8 Personen und genossen das wunderbare frühlingshafte Wetter. In Heiligenkreuz war dann genug Zeit, um gemütlich einzukehren.