Auch heuer wieder müssen wir am 2. Juni nicht bis zum Abend warten, bis die Lange Nacht der Kirchen beginnt, um etws zu erleben. Der Verein Juvivo veranstaltet für die Bezirksvorstehung wieder das beliebte Wasserweltfest, das unter dem Motto „Gemeinsam für ein gutes Klima“ steht.
Es wartet wieder ein abwechslungsreiches Programm auf uns. Alle Infos dazu gibt es auf der offiziellen Seite des Vereins.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2023/05/wasserweltfest_2023.jpg6001200Árpád Páksánszkihttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngÁrpád Páksánszki2023-05-29 23:59:182023-05-30 09:48:11Von der Wasserwelt in die Lange Nacht
Zum dritten Mal fand in der Pfarre Hildegard Burjan nun schon ein generationsübergreifender Social Day statt. Wir waren eine hoch motivierte Gruppe, die sich am ersten Samstag im Mai zusammengefunden hat, um ein Essen für 50 Obdachlose im Pfarrsaal von Rudolfsheim vorzubereiten und anschließend einen Besuch im nahen Seniorenheim zu machen. Da wir noch in der Osterzeit sind, war unser Motto: Zeugnis geben von der Auferstehung, das heißt: die Liebe bezeugen und unsere Taten sprechen lassen.
Unter dem Motto „Eine saustarke Runde“ waren wir zu neunt am 6. Mai 2023 im Lainzer Tiergarten unterwegs. Vom Lainzer Tor ging es über die Hubertuswarte zum Hirschgstemm. Nach einer Mittagsrast dort führte uns der Heimweg mit wunderbarer Aussicht auf die Rudolfsheimer Kirche zum Bahnhof Hütteldorf, wo wir nach rund 16 Kilometern ankamen. Das Wetter war ganz nach unserem Geschmack, wie an den Fotos ersichtlich.
Am 29. April 2023 war es endlich so weit: Die Wanderung durch den „Dschungel“ Lobau konnte mit mehrwöchiger Verspätung stattfinden. Das Wetter hatte uns den originalen Termin verhindert. Wir waren diesmal 11 Personen. Gestartet sind wir bei teilweise Sonnenschein, später hat es leider kurz und kräftig geregnet. Beim Roten Hiasl waren wir dazwischen gemütlich essen.
Von Jänner bis Ende März wurde jeden Montag im Pfarrsaal Rudolfsheim für Obdachlose, Vertriebene und Wärmesuchende gekocht. Nicht nur einfach gekocht: Es gab für jeden Gast Suppe, Hauptspeise, Nachspeise, Kaffee und Kuchen.
Eine große Spendenbereitschaft in der Pfarre hat diesen Dienst ermöglicht, der von allen Gästen mit großer Dankbarkeit angenommen wurde.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2023/04/waermestube_2023_vorschau_schmal.jpg6401600Pfarrer Martin Rupprechthttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngPfarrer Martin Rupprecht2023-04-17 23:59:502023-04-18 19:11:54Ein großartiges Team kochte für 1.346 Gäste!
Wie schon mittlerweile Tradition, haben wir auch im Ramadan 2023 wieder zum islamischen Fastenbrechen (= Iftar) eingeladen. Viele muslimischen Nachbarn und Freunde der Pfarre waren wieder mit dabei, als das tägliche Fasten mit einer Dattel und einem Glas Wasser unterbrochen wurde. Gleichzeitig waren aber auch Geflüchtete aus Syrien, Afghanistan und dem persischen Raum eingeladen.
Das auf das Fastenbrechen folgende festliche Essen wurde heuer durch einen ganz besonderen Gast geehrt: Unser Erzbischof, Kardinal Schönborn, war diesmal ebenfalls zu Gast und beging mit den anwesenden Muslimen gemeinsam das Fastenbrechen.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2023/04/fastenbrechen_2023_1.jpg6401600Roman Temperhttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngRoman Temper2023-04-05 23:59:252023-04-21 18:12:27Fastenbrechen mit Kardinal Schönborn in Rudolfsheim
Mit dem Palmsonntag ist das immer so eine Sache: Können wir die Palmprozession abhalten, oder pfuscht uns das Aprilwetter hinein? Im Jahr 2023 war es knapp: es regnete. Zum Glück nicht so stark, sodass wir die Segnung der Palmkätzchen und die Prozession trotzdem durchgeführt haben.
Eine besondere Freude war es, dass Richard Tatzreiter, ein Kind von Rudolfsheim und mittlerweile Regens dreier Priesterseminare, uns besucht und zusammen mit Pfarrer Martin die Messe zelebriert hat. Natürlich wurde er im Anschluss gleich in viele nette Gespräche verwickelt. Gerne wieder!
Nach der laaangen Winterpause war es am 18. März endlich wieder so weit: Wir waren unterwegs von Kaltenleutgeben über Mayerling nach Heiligenkreuz. Diesmal waren wir 17 Wanderfreudige, die das gute Wetter und das Wiedersehen richtig genossen haben.
Wir freuen uns schon auf die nächste Wanderung in den „Dschungel“ (Lobau) am 15. April.
Im Jahr 2022 wurden aus unserer Pfarre Hildegard Burjan insgesamt 134.036,74 Euro an Hilfen weitergegeben! Von Herzen danken wir allen Spenderinnen und Spendern; allen, die in irgendeiner Weise mitgeholfen haben, die uns anvertrauten Güter gut zu verteilen. Diese große Summe gliedert sich auf in:
Pfarrer Martin hat Social Media für sich und Sie entdeckt: Einmal pro Woche postet er ein kurzes Video über das Leben in der Kirche, über Glaube und die Bewältigung des Alltags. Sie sollen Denkanstöße liefern, Hilfe bei Alltagsproblemen bieten, Glaubensfragen beantworten und vieles mehr.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2023/04/social-media_vorschau_schmal-scaled.jpg10242560Michael Valenthttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngMichael Valent2023-01-22 23:59:232023-04-15 12:07:25Pfarrer Martin auf Social Media
Kommen Sie zu unserem Bücherflohmarkt. Stöbern Sie in tausenden von Büchern. Entdecken Sie gedruckte Schätze und neue Lieblingsautor/innen. Das alles können Sie auch noch für einen guten Zweck tun. Denn: Der Reinerlös kommt unserer Ukrainehilfe zugute.
Unser Bücherflohmarkt im kleinen Pfarrsaal von Rudolfsheim ist an jedem Samstagvormittag von 9–13 Uhr geöffnet.
(Hinweis: Es gelten dieselben Covid-Regeln wie in allen öffentlichen Räumen.)
Unsere letzte Wanderung 2022 führte uns von Ulrichskirchen über das Soldatenkreuz und den Mühlratzberg nach Schleinbach. Acht unerschrockene Personen waren ungeachtet des Schneefalls dabei. Trotz Kälte war es eine wunderbare Tour.
Von der Wasserwelt in die Lange Nacht
/von Árpád PáksánszkiAuch heuer wieder müssen wir am 2. Juni nicht bis zum Abend warten, bis die Lange Nacht der Kirchen beginnt, um etws zu erleben. Der Verein Juvivo veranstaltet für die Bezirksvorstehung wieder das beliebte Wasserweltfest, das unter dem Motto „Gemeinsam für ein gutes Klima“ steht.
Es wartet wieder ein abwechslungsreiches Programm auf uns. Alle Infos dazu gibt es auf der offiziellen Seite des Vereins.
Social Day: „Unsere Taten sprechen lassen“
/von Petra WasserbauerZum dritten Mal fand in der Pfarre Hildegard Burjan nun schon ein generationsübergreifender Social Day statt. Wir waren eine hoch motivierte Gruppe, die sich am ersten Samstag im Mai zusammengefunden hat, um ein Essen für 50 Obdachlose im Pfarrsaal von Rudolfsheim vorzubereiten und anschließend einen Besuch im nahen Seniorenheim zu machen. Da wir noch in der Osterzeit sind, war unser Motto: Zeugnis geben von der Auferstehung, das heißt: die Liebe bezeugen und unsere Taten sprechen lassen.
Dritte Wanderung 2023
/von Michael ValentUnter dem Motto „Eine saustarke Runde“ waren wir zu neunt am 6. Mai 2023 im Lainzer Tiergarten unterwegs. Vom Lainzer Tor ging es über die Hubertuswarte zum Hirschgstemm. Nach einer Mittagsrast dort führte uns der Heimweg mit wunderbarer Aussicht auf die Rudolfsheimer Kirche zum Bahnhof Hütteldorf, wo wir nach rund 16 Kilometern ankamen. Das Wetter war ganz nach unserem Geschmack, wie an den Fotos ersichtlich.
Zweite Wanderung 2023
/von Michael ValentAm 29. April 2023 war es endlich so weit: Die Wanderung durch den „Dschungel“ Lobau konnte mit mehrwöchiger Verspätung stattfinden. Das Wetter hatte uns den originalen Termin verhindert. Wir waren diesmal 11 Personen. Gestartet sind wir bei teilweise Sonnenschein, später hat es leider kurz und kräftig geregnet. Beim Roten Hiasl waren wir dazwischen gemütlich essen.
Ein großartiges Team kochte für 1.346 Gäste!
/von Pfarrer Martin RupprechtVon Jänner bis Ende März wurde jeden Montag im Pfarrsaal Rudolfsheim für Obdachlose, Vertriebene und Wärmesuchende gekocht. Nicht nur einfach gekocht: Es gab für jeden Gast Suppe, Hauptspeise, Nachspeise, Kaffee und Kuchen.
Eine große Spendenbereitschaft in der Pfarre hat diesen Dienst ermöglicht, der von allen Gästen mit großer Dankbarkeit angenommen wurde.
Fastenbrechen mit Kardinal Schönborn in Rudolfsheim
/von Roman TemperWie schon mittlerweile Tradition, haben wir auch im Ramadan 2023 wieder zum islamischen Fastenbrechen (= Iftar) eingeladen. Viele muslimischen Nachbarn und Freunde der Pfarre waren wieder mit dabei, als das tägliche Fasten mit einer Dattel und einem Glas Wasser unterbrochen wurde. Gleichzeitig waren aber auch Geflüchtete aus Syrien, Afghanistan und dem persischen Raum eingeladen.
Das auf das Fastenbrechen folgende festliche Essen wurde heuer durch einen ganz besonderen Gast geehrt: Unser Erzbischof, Kardinal Schönborn, war diesmal ebenfalls zu Gast und beging mit den anwesenden Muslimen gemeinsam das Fastenbrechen.
Palmsonntag im Regen
/von Michael ValentMit dem Palmsonntag ist das immer so eine Sache: Können wir die Palmprozession abhalten, oder pfuscht uns das Aprilwetter hinein? Im Jahr 2023 war es knapp: es regnete. Zum Glück nicht so stark, sodass wir die Segnung der Palmkätzchen und die Prozession trotzdem durchgeführt haben.
Eine besondere Freude war es, dass Richard Tatzreiter, ein Kind von Rudolfsheim und mittlerweile Regens dreier Priesterseminare, uns besucht und zusammen mit Pfarrer Martin die Messe zelebriert hat. Natürlich wurde er im Anschluss gleich in viele nette Gespräche verwickelt. Gerne wieder!
Erste Wanderung 2023
/von Michael ValentNach der laaangen Winterpause war es am 18. März endlich wieder so weit: Wir waren unterwegs von Kaltenleutgeben über Mayerling nach Heiligenkreuz. Diesmal waren wir 17 Wanderfreudige, die das gute Wetter und das Wiedersehen richtig genossen haben.
Wir freuen uns schon auf die nächste Wanderung in den „Dschungel“ (Lobau) am 15. April.
Pfarrcaritas Tätigkeitsbericht 2022
/von Michael ValentIm Jahr 2022 wurden aus unserer Pfarre Hildegard Burjan insgesamt 134.036,74 Euro an Hilfen weitergegeben! Von Herzen danken wir allen Spenderinnen und Spendern; allen, die in irgendeiner Weise mitgeholfen haben, die uns anvertrauten Güter gut zu verteilen. Diese große Summe gliedert sich auf in:
Pfarrer Martin auf Social Media
/von Michael ValentPfarrer Martin hat Social Media für sich und Sie entdeckt: Einmal pro Woche postet er ein kurzes Video über das Leben in der Kirche, über Glaube und die Bewältigung des Alltags. Sie sollen Denkanstöße liefern, Hilfe bei Alltagsproblemen bieten, Glaubensfragen beantworten und vieles mehr.
Lesend Gutes tun – Bücherflohmarkt
/von Michael ValentKommen Sie zu unserem Bücherflohmarkt. Stöbern Sie in tausenden von Büchern. Entdecken Sie gedruckte Schätze und neue Lieblingsautor/innen. Das alles können Sie auch noch für einen guten Zweck tun. Denn: Der Reinerlös kommt unserer Ukrainehilfe zugute.
Unser Bücherflohmarkt im kleinen Pfarrsaal von Rudolfsheim ist an jedem Samstagvormittag von 9–13 Uhr geöffnet.
(Hinweis: Es gelten dieselben Covid-Regeln wie in allen öffentlichen Räumen.)
Letzte Wanderung 2022
/von Michael ValentUnsere letzte Wanderung 2022 führte uns von Ulrichskirchen über das Soldatenkreuz und den Mühlratzberg nach Schleinbach. Acht unerschrockene Personen waren ungeachtet des Schneefalls dabei. Trotz Kälte war es eine wunderbare Tour.