https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2023/11/Pfarrer-Martin-60.-Geburtstag-1.jpg?ver=17063580998001200Michael Valenthttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngMichael Valent2023-11-07 23:59:052024-01-27 13:38:2960 Jahre und kein bisschen leise
Am Samstag, den 7. Oktober, machten wir uns zur Wallfahrt nach Maria Gugging auf, um die Maria Lourdesgrotte zu besuchen.
Am Vormittag waren bereits 17 Fußwallfahrer/innen, inklusive Pfarrer Martin, bei (Gott sei Dank!) traumhaftem Wetter unterwegs. Los ging es in Kritzendorf; von dort führte der Weg über Hadersfeld, wo Zeit für eine Mittagspause war, zur Lourdesgrotte.
Am 16. September machten sich diesmal nur sechs Wanderlustige aus unserer Pfarre unter dem Motto „Ein genuss- und abenteuerreicher Herbsttag“ auf nach Pfaffstätten. Von dort führte uns der Weg über rund 12 Kilometer über die Einöd zur Rudolf-Proksch-Hütte und dann weiter nach Gumpoldskirchen – und dort natürlich zum Heurigen. Die Aussicht war dank des Wetters phänomenal.
Nicht viele wissen, dass eine Frau jüdischer Herkunft, die Politikerin im österreichischen Parlament und im Wiener Landtag war, seliggesprochen wurde. Wenige wissen, dass sie das einzige (!) Parlamentsmitglied weltweit ist, das in der Neuzeit selig- oder heiliggesprochen wurde. Und noch weniger wissen, dass sie die Patronin einer Wiener Pfarre – unserer Pfarre – ist.
Lukas Mandl, österreichischer EU-Abgeordneter, hatte Pfarrer Martin eingeladen, am 12. Juni 2023 in Straßburg über Hildegard Burjan zu sprechen. Diese „Happy Hour of Free Speech“ wurde nicht nur live übertragen sondern auch aufgezeichnet und Sie können die Veranstaltung ansehen:
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2023/06/europaparlament_2023_vorschau_schmal.jpg6401600Michael Valenthttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngMichael Valent2023-06-17 23:59:052023-06-19 10:59:21Auch Politiker/innen können heilig werden
Am 3. Juni machten sich sieben Wanderlustige aus unserer Pfarre unter dem Motto „Aussichtsberg zwei Warten“ auf den Weg von Pressbaum über den Troppberg nach Purkersdorf. Die 15,5 km lange Kammwanderung wurde am Ende mit einem phänomenalen Ausblick und natürlich mit kulinarischen Genüssen belohnt. Die Wandertruppe hatte sichtlich viel Spaß.
Zum dritten Mal fand in der Pfarre Hildegard Burjan nun schon ein generationsübergreifender Social Day statt. Wir waren eine hoch motivierte Gruppe, die sich am ersten Samstag im Mai zusammengefunden hat, um ein Essen für 50 Obdachlose im Pfarrsaal von Rudolfsheim vorzubereiten und anschließend einen Besuch im nahen Seniorenheim zu machen. Da wir noch in der Osterzeit sind, war unser Motto: Zeugnis geben von der Auferstehung, das heißt: die Liebe bezeugen und unsere Taten sprechen lassen.
Unter dem Motto „Eine saustarke Runde“ waren wir zu neunt am 6. Mai 2023 im Lainzer Tiergarten unterwegs. Vom Lainzer Tor ging es über die Hubertuswarte zum Hirschgstemm. Nach einer Mittagsrast dort führte uns der Heimweg mit wunderbarer Aussicht auf die Rudolfsheimer Kirche zum Bahnhof Hütteldorf, wo wir nach rund 16 Kilometern ankamen. Das Wetter war ganz nach unserem Geschmack, wie an den Fotos ersichtlich.
Am 29. April 2023 war es endlich so weit: Die Wanderung durch den „Dschungel“ Lobau konnte mit mehrwöchiger Verspätung stattfinden. Das Wetter hatte uns den originalen Termin verhindert. Wir waren diesmal 11 Personen. Gestartet sind wir bei teilweise Sonnenschein, später hat es leider kurz und kräftig geregnet. Beim Roten Hiasl waren wir dazwischen gemütlich essen.
Von Jänner bis Ende März wurde jeden Montag im Pfarrsaal Rudolfsheim für Obdachlose, Vertriebene und Wärmesuchende gekocht. Nicht nur einfach gekocht: Es gab für jeden Gast Suppe, Hauptspeise, Nachspeise, Kaffee und Kuchen.
Eine große Spendenbereitschaft in der Pfarre hat diesen Dienst ermöglicht, der von allen Gästen mit großer Dankbarkeit angenommen wurde.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2023/04/waermestube_2023_vorschau_schmal.jpg6401600Pfarrer Martin Rupprechthttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngPfarrer Martin Rupprecht2023-04-17 23:59:502023-04-18 19:11:54Ein großartiges Team kochte für 1.346 Gäste!
Wie schon mittlerweile Tradition, haben wir auch im Ramadan 2023 wieder zum islamischen Fastenbrechen (= Iftar) eingeladen. Viele muslimischen Nachbarn und Freunde der Pfarre waren wieder mit dabei, als das tägliche Fasten mit einer Dattel und einem Glas Wasser unterbrochen wurde. Gleichzeitig waren aber auch Geflüchtete aus Syrien, Afghanistan und dem persischen Raum eingeladen.
Das auf das Fastenbrechen folgende festliche Essen wurde heuer durch einen ganz besonderen Gast geehrt: Unser Erzbischof, Kardinal Schönborn, war diesmal ebenfalls zu Gast und beging mit den anwesenden Muslimen gemeinsam das Fastenbrechen.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2023/04/fastenbrechen_2023_1.jpg6401600Roman Temperhttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngRoman Temper2023-04-05 23:59:252023-04-21 18:12:27Fastenbrechen mit Kardinal Schönborn in Rudolfsheim
Elisabeth-Sonntag = Caritas-Sonntag
/von Michael ValentDer heurige Caritas-Sonntag am 19. November steht wie jedes Jahr im Zeichen der Hl. Elisabeth. In allen Messen sammeln wir für die Caritas.
60 Jahre und kein bisschen leise
/von Michael ValentDer 60. Geburtstag von Pfarrer Martin wurde am 5. November 2023 gebührend gefeiert.
Wallfahrt zur Lourdesgrotte 2023
/von Michael ValentAm Samstag, den 7. Oktober, machten wir uns zur Wallfahrt nach Maria Gugging auf, um die Maria Lourdesgrotte zu besuchen.
Am Vormittag waren bereits 17 Fußwallfahrer/innen, inklusive Pfarrer Martin, bei (Gott sei Dank!) traumhaftem Wetter unterwegs. Los ging es in Kritzendorf; von dort führte der Weg über Hadersfeld, wo Zeit für eine Mittagspause war, zur Lourdesgrotte.
Fünfte Wanderung 2023
/von Michael ValentAm 16. September machten sich diesmal nur sechs Wanderlustige aus unserer Pfarre unter dem Motto „Ein genuss- und abenteuerreicher Herbsttag“ auf nach Pfaffstätten. Von dort führte uns der Weg über rund 12 Kilometer über die Einöd zur Rudolf-Proksch-Hütte und dann weiter nach Gumpoldskirchen – und dort natürlich zum Heurigen. Die Aussicht war dank des Wetters phänomenal.
Spätsommerausflug der Senioren
/von Michael ValentAm Freitag, den 15. September, hatten die Rudolfsheimer Senioren ihr erstes Treffen nach der Sommerpause.
Auch Politiker/innen können heilig werden
/von Michael ValentNicht viele wissen, dass eine Frau jüdischer Herkunft, die Politikerin im österreichischen Parlament und im Wiener Landtag war, seliggesprochen wurde. Wenige wissen, dass sie das einzige (!) Parlamentsmitglied weltweit ist, das in der Neuzeit selig- oder heiliggesprochen wurde. Und noch weniger wissen, dass sie die Patronin einer Wiener Pfarre – unserer Pfarre – ist.
Lukas Mandl, österreichischer EU-Abgeordneter, hatte Pfarrer Martin eingeladen, am 12. Juni 2023 in Straßburg über Hildegard Burjan zu sprechen. Diese „Happy Hour of Free Speech“ wurde nicht nur live übertragen sondern auch aufgezeichnet und Sie können die Veranstaltung ansehen:
Vierte Wanderung 2023
/von Michael ValentAm 3. Juni machten sich sieben Wanderlustige aus unserer Pfarre unter dem Motto „Aussichtsberg zwei Warten“ auf den Weg von Pressbaum über den Troppberg nach Purkersdorf. Die 15,5 km lange Kammwanderung wurde am Ende mit einem phänomenalen Ausblick und natürlich mit kulinarischen Genüssen belohnt. Die Wandertruppe hatte sichtlich viel Spaß.
Social Day: „Unsere Taten sprechen lassen“
/von Petra WasserbauerZum dritten Mal fand in der Pfarre Hildegard Burjan nun schon ein generationsübergreifender Social Day statt. Wir waren eine hoch motivierte Gruppe, die sich am ersten Samstag im Mai zusammengefunden hat, um ein Essen für 50 Obdachlose im Pfarrsaal von Rudolfsheim vorzubereiten und anschließend einen Besuch im nahen Seniorenheim zu machen. Da wir noch in der Osterzeit sind, war unser Motto: Zeugnis geben von der Auferstehung, das heißt: die Liebe bezeugen und unsere Taten sprechen lassen.
Dritte Wanderung 2023
/von Michael ValentUnter dem Motto „Eine saustarke Runde“ waren wir zu neunt am 6. Mai 2023 im Lainzer Tiergarten unterwegs. Vom Lainzer Tor ging es über die Hubertuswarte zum Hirschgstemm. Nach einer Mittagsrast dort führte uns der Heimweg mit wunderbarer Aussicht auf die Rudolfsheimer Kirche zum Bahnhof Hütteldorf, wo wir nach rund 16 Kilometern ankamen. Das Wetter war ganz nach unserem Geschmack, wie an den Fotos ersichtlich.
Zweite Wanderung 2023
/von Michael ValentAm 29. April 2023 war es endlich so weit: Die Wanderung durch den „Dschungel“ Lobau konnte mit mehrwöchiger Verspätung stattfinden. Das Wetter hatte uns den originalen Termin verhindert. Wir waren diesmal 11 Personen. Gestartet sind wir bei teilweise Sonnenschein, später hat es leider kurz und kräftig geregnet. Beim Roten Hiasl waren wir dazwischen gemütlich essen.
Ein großartiges Team kochte für 1.346 Gäste!
/von Pfarrer Martin RupprechtVon Jänner bis Ende März wurde jeden Montag im Pfarrsaal Rudolfsheim für Obdachlose, Vertriebene und Wärmesuchende gekocht. Nicht nur einfach gekocht: Es gab für jeden Gast Suppe, Hauptspeise, Nachspeise, Kaffee und Kuchen.
Eine große Spendenbereitschaft in der Pfarre hat diesen Dienst ermöglicht, der von allen Gästen mit großer Dankbarkeit angenommen wurde.
Fastenbrechen mit Kardinal Schönborn in Rudolfsheim
/von Roman TemperWie schon mittlerweile Tradition, haben wir auch im Ramadan 2023 wieder zum islamischen Fastenbrechen (= Iftar) eingeladen. Viele muslimischen Nachbarn und Freunde der Pfarre waren wieder mit dabei, als das tägliche Fasten mit einer Dattel und einem Glas Wasser unterbrochen wurde. Gleichzeitig waren aber auch Geflüchtete aus Syrien, Afghanistan und dem persischen Raum eingeladen.
Das auf das Fastenbrechen folgende festliche Essen wurde heuer durch einen ganz besonderen Gast geehrt: Unser Erzbischof, Kardinal Schönborn, war diesmal ebenfalls zu Gast und beging mit den anwesenden Muslimen gemeinsam das Fastenbrechen.