Hier können Sie noch einmal auf interessante Momente und Ereignisse der letzten Jahre zurückblicken, die wir in unserer Gemeinde erleben durften.

Vorstellungsmesse von Diakon Arthur

Wir begrüßten Diakon Arthur, der ab jetzt in unserer Gemeinde Schönbrunn-Vorpark tätig sein wird. Die Mitglieder des Gemeindeausschusses überreichten zur Begrüßung kleine Geschenke als Zeichen der Freude, als Starthilfe für Arthurs Tätigkeit bei uns und verbunden mit den besten Wünschen:

  1. „Das Gebet, das wir als Pfarre entlang unseres Leitbildes formuliert haben und immer wieder vor Sitzungen miteinander beten. Möge es auch dir Inspiration sein und dich hineinführen in den Dienst an den Menschen bei uns!
  2. Ein Teelichtgefäß mit den vier Mosaik-Fenstern unserer Kirche hier. Mögest du es im Gebet für die Menschen unserer Gemeinde immer wieder entzünden und zum Lichtträger werden für alle, die unter uns in Dunkelheit leben!
  3. Eine Schatzkiste mit einer Holzeinlegearbeit, die unsere Kirche abbildet: Mögest du darin die Schätze aufbewahren, die du in unserer Gemeinde findest und sie auch in deinem Herzen mittragen!
  4. Köstlichkeiten unserer Köchin und Bäckerin Juliane, die sie schon fürs Kirtagsstandl vorbereitet hat: Mögen sie deinen Gaumen erfreuen und dich stärken! Lass sie dir schmecken!“

Liebe Gemeinde von Schönbrunn-Vorpark!

Mein Dank gilt an Sie/an Euch alle für die freundliche und herzliche Aufnahme, die ich beim Gottesdienst am 18.9.2022 erleben und erfahren durfte. Die Zeichen, die ich in Form von Geschenken bekommen habe, waren von starker Symbolkraft. Ich hoffe, dass ich mich schnell eingewöhnen werde in eine lebendige Gemeinde und ich bitte auch um das Gebet sowie um die so wichtige und notwendige CORRECTIO. Diese beiden Aspekte sind meines Erachtens ganz bedeutend für eine Einmütigkeit und Einheit in Vielfalt. 

Danke nochmals allen! In Verbundenheit!
Diakon Arthur 

 

Schulstart-Gottesdienst 2022 in Schönbrunn-Vorpark

Mit vielen Kindern und ihren Eltern feierte Pfarrer Martin am Sonntag, den 4. September mit uns. Die Mädchen und Buben, für die heute das erste Schuljahr beginnt, wurden am Ende des Gottesdienstes noch mit einem speziellen Segen gestärkt.

Geburtstagsmesse August 2022

Den Geburtstagskindern des Monats August haben wir am vergangenen Sonntag im Gottesdienst gratuliert. Eine Kerze wurde angezündet und am Ende der Hl. Messe spendete P. Clemens einen Geburtstagssegen.

Wortgottesfeier mit Petra Wasserbauer

Petra WasserbauerAm Sonntag, dem 21. August 2022, feierten wir unter der Leitung von Pastoralassistentin Petra Wasserbauer eine schön gestaltete Wortgottesfeier. 

Ihre Gedanken zum Evangelium Lk 13, 22-30 dazu können Sie hier nachlesen.

Wiedersehen macht Freude

Am 7. August 2022 feierte unser ehemaliger Kaplan Prälat Dr. Walter Paul Hlinka nach langer Zeit wieder einmal Gottesdienst mit uns. Er eröffnete mit „Wiedersehen macht Freude“ die Eucharistiefeier. Am Ende erzählte er uns, dass ihn immer wieder unsere Christusdarstellung begeistert und fasziniert.

Geburtstagsmesse Juli 2022

Diesmal feierte Dr. Christoph Benke mit uns den Gottesdienst, zu dem die Geburtstagskinder des Monats Juli besonders eingeladen waren.

Fest im Park 2022

„Alle ihr Lieben! Danke für euren großartigen Einsatz, der den Tag zu einem Fest für Jung und Alt werden ließ! Eine letzte gute Schulwoche und dann erholsame, feine Sommerwochen! Alles Liebe, Grete“

Besser kann man den Tag nicht zusammenfassen! Höhepunkte am Fest im Auer-Welsbach-Park, das am 26. Juni 2022 endlich wieder stattfinden konnte, waren die rege Teilnahme an den Sportbewerben und an der heiligen Messe unter freiem, azurblauem Himmel, der Segen für die Juni-Geburtstagskinder, das gelungene „Probe-Ministrieren“ von einer Schar Erstkommunionkinder und das 30-Jahre-Priesterjubiläum unseres Pfarrers Martin. In seiner Predigt sprach Pfarrer Martin seinen Wunsch bzw. sein Herzensanliegen aus, nämlich, dass sein und unser aller pfarrlich-kirchliches Engagement möglichst vielen Menschen zum Glück und zum persönlichen Heil führen möge.

Die Wärmestuben in Rudolfsheim und Schönbrunn-Vorpark und die Stiftung „Jugend fördern – Grenzen überwinden“, die sich Kindern in Tansania widmet, sind nur zwei der vielen konkreten Initiativen von Pfarrer Martin, die zu nennen sind.

Dank der vorbereitenden und durchführenden Mitarbeit vieler bei der Liturgie, der Musik, den Sportbewerben, beim Kaffee-, Kuchen- und Salat-Buffet, der Grillerei und vielen weiteren unbemerkten Tätigkeiten gelang ein wunderschöner und stärkender Tag für die Pfarrgemeinde.

Georg Fuchs


Liebe Gemeinde,

vielen herzlichen Dank für die Glückwünsche zu meinem 30. Priesterweihtag! Danke Petra für das wunderbare Gedicht! Vergelt’s Gott für euren Einsatz beim Abschlussgottesdienst, während des ganzen Jahres, beim Einsatz für die Armen, bei der Verkündigung des Evangeliums!

Danke auch für die Kollekte in Höhe von € 425 zugunsten der Kinder in Tansania, die durch die Stiftung „Jugend fördern – Grenzen überspringen“ gefördert werden.

In den kommenden Wochen beginnen die Bauarbeiten für die Neugestaltung der Kanzlei. Der Verwaltungsrat hat sich sehr damit beschäftigt und auch die Vermietung der alten Pfarrkanzlei ermöglicht. Mit 1. Juli ist darin eine Firma, die Brettspiele entwickelt.

Einen erholsamen Sommer wünscht euch allen,
Euer Pfarrer Martin Rupprecht

Dankmesse im Juni 2022

Der Sonntagsgottesdienst am 19. Juni 2022 wurde besonders als Dankmesse für 90 Lebensjahre gefeiert. Wir gratulierten Christl Grübl, die im Kreis ihrer großen Familie die Hl. Messe mitgefeiert hat, recht herzlich! Gottes Segen, liebe Christl und Danke, für alles, was du in und für unsere Gemeinde getan hast und immer noch tust!

Fronleichnam 2022 in Schönbrunn-Vorpark

Nach einem Jahr Pause feierten wir heute wieder Fronleichnam in der obligatorischen Form – mit einer heiligen Messe und mit einer Prozession, also mit einem Umgang. Und wer an diesem Tag – und nicht nur an diesem Tag – im Mittelpunkt steht, erklärte uns Zelebrant Dr. Christoph Benke, in dem er das Heilige Brot im Zentrum der Monstranz mit Hinweistafeln bei Stadteinfahrten Richtung Zentrum verglich.

Alle haben mitgefeiert und so viel haben geholfen, damit unser Fest gelingen konnte. Und es ist großartig gelungen. Vielen Dank für alle Unterstützung! Selbst Baustellen in der Schwender- und Jheringgasse haben unseren Weg nicht behindert. Denn wie sagte Papst Johannes Paul II. bei der Feier mit Jugendlichen im Wiener Stadion 1983: „Jesus Christus ist unser Weg. Gehen wir diesen Weg gemeinsam“ – nicht nur zu Fronleichnam.

Fast wäre ja der runde Geburtstag von Bertl Anderle untergegangen. Aber nur fast. Kurz vor dem Gottesdienst gratulierte Petra dem Jubilar mit einem Blumenstrauß. Wir wünschen dem Heinzelmännchen von Schönbrunn-Vorpark alles Gute und viel Gesundheit. Bertl, danke für deinen unermüdlichen Dienst!

Erstkommunion: „Unter Gottes großem Schirm“

Angelehnt an den Text des Psalm 91 „unter dem Schutz des Höchsten“ wurde das Motto der diesjährigen Erstkommunionsfeier ausgewählt. 23 Mädchen und Buben haben gemeinsam mit Petra Wasserbauer, Evi Saxinger und Lisi Hanak die letzten Monate genutzt, um sich zum Teil unter ungewöhnlichen „Corona-Bedingungen“ auf den Empfang der hl. Kommunion vorzubereiten.

Am 11. und 12. Juni war es dann so weit. Nach einigen Jahren Pause konnten wir an zwei Tagen den Erstkommunion-Gottesdienst mit den Kindern, ihren Familien und Freunden in unserer Gemeinde Schönbrunn Vorpark feiern. Am Freitag wurde unter großer Beteiligung der Eltern und anderer Helfer/innen die Kirche geschmückt, der große Saal für die Agape vorbereitet, die Lieder geprobt, die Texthefte fertiggestellt und vieles mehr. Die Kinder kamen zur letzten Probe zusammen. Am späten Abend dann war es so weit, alles war fertig und bereit für ein schönes Fest.

Begleitet von den MinistrantInnen, zogen die Mädchen und Buben in die Kirche ein. Das Eingangslied „Unter deinem Schirm“ wurde extra für diese Erstkommunion von Evi und Bernhard Saxinger getextet und komponiert und von Thomas arrangiert. Für jedes Kind gibt es auch einen personalisierten Schirm. Diese Schirme schmücken derzeit noch unsere Kirche. Sie werden am 26. Juni im Rahmen des „Festes im Park“ an die Kinder verteilt.

Bei beiden Gottesdiensten erinnerte Pfarrer Martin Rupprecht in der Predigt unter anderem an seine eigene Erstkommunion, die er vor 50 Jahren gefeiert hat. Es war und ist in Schönbrunn-Vorpark so vielen Menschen ein Anliegen, dass sich die Mädchen und Buben gerne an diesen Tag erinnern. Sie zeigen, dass in ihrem Engagement bei den Vorbereitungen und auch beim Mitfeiern dieses Gottesdienstes. Am Samstag kamen mehr als 180 Menschen zur Hl. Messe, am Sonntag waren es etwas weniger. Fröhlicher Gesang erfüllte unsere Kirche und die Freude der Kinder übertrug sich auf alle Anwesenden. Es waren zwei rundum gelungene Feiern!

Im großen Saal trafen sich dann alle noch zur gemeinsamen Agape. Auch hier halfen viele mit, die Eltern brachten Kuchen, Aufstriche, Torten. Für die Erstkommunionkinder wurde ein eigener Tisch festlich geschmückt! Juliane Anderle hatte für die Kinder Cake-Pops gemacht, die auch gleich als „Tischkärtchen“ verwendet werden konnten.

Ein großes Danke an die vielen Menschen, die diese Feste möglich gemacht haben.                                               

Maria Kimm