Alle Infos der Gemeinde Neufünfhaus finden sich hier.

Familienausflug 2024

Am 9.Juni findet der Familienausflug in den Pötzleinsdorfer Schlosspark statt.

Beginn: 10 Uhr – in der Kirche Neufünfhaus
Rückkehr: Ca. 16 Uhr

Alle wichtigen Informationen und die Anmeldung findest du HIER.

Wir freuen uns auf euch!

Erstkommunion in Neufünfhaus 2024

24 Erstkommunionkinder empfangen das erste mal Jesus im Heiligen Brot ….

 

… die Vorfreude war groß; der Tag wurde ein Fest.

 

Die Kinder feierten bewusst und freudig: Mit ihren Taufkerzen zogen sie ein, begleitet von ihren PatInnen. Sie begrüßten alle, sogar ihre LehrerInnen und die Frau Direktorin, die kamen, um diesen Freudentag mit den Kindern zu begehen. Sie spielten uns die frohe Botschaft von Jesus vor: wie Jesus seinen Jüngern den Heiligen Geist versprochen hat  und wie er sie gesegnet hat, bevor er in den Himmel aufgefahren ist. Und dass die Jünger mit Freude nach Jerusalem zurückgekehrt sind und mit Gott verbunden geblieben sind. Und als Erinnerung können wir in der Kirche eine große Tafel sehen mit allen Erstkommunionkindern – am Berg der Himmelfahrt J

 

Pfarrer Martin ermutigte die Kinder genau zu dem: mit Jesus nicht nur bei der Erstkommunion verbunden zu bleiben, sondern immer wieder; wenn sie mit ihren Eltern oder PatInnen in der Bibel lesen, wenn sie zur Messe und zur Kommunion kommen, und wenn sie im Alltag Gemeinschaft leben und Freude verbreiten.

 

Berührend die Freude, als sie das erste mal den Leib Christi zu sich nehmen.
Und berührenden, wie diese Freude weiter geht: bei der Agape, beim Erstkommunionausflug, und hoffentlich auch noch lange danach.

 

Danke besonders dem Erstkommunionteam und allen, die diesen Tag zum Fest haben werden lassen.

 

EK_24_001

Bild 1 von 79

Gruppenleiterinnen-Wochenende

Als Gruppenleiterinnen unserer Pfarre – diesmal aus den Gemeinden Neufünfhaus und Schönbrunn-Vorpark – sind wir am vergangenen Wochenende in den Schacherhof in Niederösterreich gefahren. Dadurch konnten wir als Team wieder etwas mehr zusammenwachsen.

Wir haben uns über Sternstunden und Herausforderungen der vergangenen Monate ausgetauscht und manches besprochen, was wir in der nächsten Zeit für Kinder und Jugendliche tun können. Wir haben neue Spiele und Methoden ausprobiert und über neue Trends bei Jugendlichen, sowie über christliche Kernthemen gesprochen.

Darauf aufbauend haben wir überlegt, was diese Kombination für unser Wirken in der Kinder- und Jugendarbeit unserer Pfarre bedeutet. Wir nahmen uns auch Zeit, an Kraftquellen und spirituelle Erfahrungen anzudocken.

In der Frühlingssonne erholten wir Körper und Seelen in der Natur und sind gestärkt für neue Gruppenstunden und gemeinsame Jugendaktionen 🙂

Palmsonntag 2024 in Neufünfhaus

Am Palmsonntag haben wir mit der Palmweihe und einer festlichen Messe die Karwoche eröffnet –  mit vielen Kindern und Erwachsenen. 

Wir haben Jesus als unseren Friedenskönig begrüßt. 

Hier können Sie die Bilder anschauen.

palmsonntag24_nfh_47

Bild 1 von 53

Italienischer Abend der Minis

Wir großen Minis fahren im Sommer auf internationale MinistrantInnenwallfahrt nach Rom.
Damit es für die Familien leistbar wird, möchten wir Geld verdienen ?
Deshalb, und v.a. um auch Sie ein bisschen in die Stimmung unserer Reise mitzunehmen, veranstalten wir am 19. April ab 17 Uhr einen kleinen italienischen Abend im Pfarsaal von Neufünfhaus. Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Machen Sie sich bereit für einen Abend voller Überraschungen.
Über jede Spende dabei sind wir schon im Vorhinein dankbar, genauso wie für Ihre Motivation und Ihr Gebet.

Alle näheren Infos HIER

 

 

Familienfasttag 2024: Voller Erfolg für unsere Suppensonntage

Das Logo "Teilen spendet Zukunft"Unsere „Suppensonntage“ in den drei Gemeinden anlässlich des Familienfasttags 2024 der Katholischen Frauenbewegung haben ein großartiges Ergebnis gebracht:

Insgesamt wurden 1.570 Euro für den guten Zweck gesammelt!

Die Auswahl an Suppen war äußerst vielfältig und geschmacklich vom Feinsten. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher kamen aus dem Schwärmen nicht mehr raus. Ganz herzlichen Dank an alle Köchinnen und Köche für diesen kulinarischen Genuss. Und natürlich auch ein großes „Vergelt’s Gott“ an die großzügigen Spenderinnen und Spender.

Die Köchinnen des Familienfasttags 2024 aus Rudolfsheim

Die Köchinnen des Familienfasttags 2024 aus Rudolfsheim

Fasching in Neufünfhaus – ein Abend voller Spaß und Freude

Sowohl das Gschnas im Pfarrsaal als auch der Jugendfasching ein Stockwerk höher im Bewegungsraum sind eine wirklich nette Party geworden. Neben einem Buffet in Hülle und Fülle gab es für Jugendliche ein buntes Programm mit Spielen, Musik und begeisterten Tanzeinlagen vom Line Dance bis zur Robbe. Danke an das Jugendteam für die coolen Ideen und die super Stimmung. Die Erwachsenen feierten bei Livemusik, und neben Tanz und Party rundeten Tombola und Kabaretteinlagen den Abend zu einem echten Faschingsfest ab.

Nach 10 Jahren Organisation durch ein treues bewehrtes Gschnaskommitee hat sich heuer ein neues Team gebildet, und trotz des kurzen Faschingszeit 2024 wirklich für einen gelungenen Abend gesorgt. Vielen Dank! So gehen wir mit Freude in das zweite Halbjahr 🙂

Mögen die Bilder für sich sprechen:

fasching_nfh24_05

Bild 1 von 41

Hurra, endlich wieder – Pfarrball 2024

Nach 3 Jahren Pause war es endlich wieder so weit: Es gab wieder einen Pfarrball unserer Pfarre Hildegard Burjan am Akkonplatz. Mehr als 100 Menschen fast aller Altersgruppen konnten gemeinsam das Tanzbein schwingen, sich übereinander freuen und die elegante Garderobe wieder ausführen.

Neben der schönen Tanzmusik ließen gute Weine, eine Cocktailbar ein Line-Dance mit so gut wie allen BallbesucherInnen und eine Torten-Tombola diese Veranstaltung zu einem gelungenem Abend werden. Ein Höhepunkt war wieder die Eröffnung und die kurzweilige, schwungvollen MItternachtseinlage der Jugend-Tanzgruppe – heuer mit dem wichtigen Motto „Ich bin ok, du bist ok.“

Herzlichen Dank auch meinen KollegInnen im Ballkommitee,  Michaela und Roland Kurzawa, Gabi Eder und Waltraut Antonov, deren Verdienst es ist, dass der Pfarrball so erfolgreich wieder „zum Leben erweckt“ wurde.  Wir hoffen auf einen mindestens so erfolgreichen Pfarrball 2025, bei einem ein längerer Fasching mit ausreichend Zeit für Bälle, Gschnas und Feste.

Àrpád Paksánszki

pfarrball_24_002

Bild 1 von 54

Sternsingeraktion 2024 – wieder ein Rekord

Vom 4. bis 6. Jänner 2024 waren wieder über 100 Kinder und Jugendliche unserer Pfarre als Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs. Sie haben für die mittlerweile 70. (!) Sternsingeraktion gesammelt. Sie haben auf Wunsch auch den Segen für das Jahr 2024 an der Tür angebracht. Und sie haben in zahlreichen kurzen, persönlichen Begegnungen ein Lächeln auf die Gesichter vieler Menschen gezaubert.

Am 6. Jänner, dem Dreikönigstag, waren unsere Sternsingergruppen dann auch in fast allen Messen unserer Gemeinden zu Gast. Das Engagement hat sich ausgezahlt. Trotz schwieriger Wirtschaftslage konnte das ohnehin schon großartige Vorjahresergebnis wieder übertroffen werden: 

Es wurden 30.140,48 Euro gespendet!
(Stand: 9.1.2024)

Das Geld geht an die heurigen Schwerpunkt-Projekte zu Kinderschutz und Ausbildung in Guatemala (dem Schwerpunktland der Dreikönigsaktion 2024) und natürlich an die Stiftung von Pfarrer Martin in Tansania.

Vergelt’s Gott!

sternsingermesse_24_005

Bild 1 von 45


Hinweis: Sollten Sie auf Urlaub gewesen sein und die Aktion verpasst haben, können Sie noch für einige Tage die „CMB“-Aufkleber gegen eine Spende für die Sternsingeraktion in den Pfarrkanzleien abholen.

Pfarr-Gschnas 2024

Wir laden euch zum Pfarr-Gschnas 2024 ein! Am Freitag den 26.Jänner im Pfarrsaal Neufünfhaus.

Alle genaueren Infos findest du HIER.

Kartenverkauf bei Antonov Waltraut
persönlich: ab 6.Jänner immer nach der Messe
telefonisch: 0664 502 06 49 per Mail: antonov@aon.at