Anmeldung für die Kinderbibeltage 2023 ist bereits möglich

Jetzt anmelden für die Kinderbibeltage 28.–30. August 2023!

In den Sommerferien bieten wir jedes Jahr unsere Kinderbibeltage für Kinder ab 6 Jahren an. Dabei entdecken die Kinder spielerisch und mit kleinen Abenteuern jeweils eine Person aus der Bibel.

Heuer beschäftigen wir uns mit Johannes dem Täufer, dem Mann, der von Heuschrecken und wildem Honig lebte. Weg von der Mutter, ab in die Wüste! Warum macht er das? Erfinder der Insektenburger, Minimalist oder Aussteiger?

Die Bibeltage finden im und um das Pfarrzentrum der Gemeinde Christkönig-Neufünfhaus (Vogelweidplatz 7) statt.

→ Alle Infos und das Anmeldeformular finden Sie hier.

Rezept gegen das Mut-los Sein bei den Kinderbibeltagen!

Kinder lernen vom Propheten Elija. Die Kinderbibeltage 2022 waren wieder grandios!

30 Kinder, sechs Jugendliche und sechs Erwachsene haben die drei Kinderbibeltage unserer Pfarre in der letzten Ferienwoche gestaltet. Mit vielen Ideen, Abwechslung, Fröhlichkeit und Bewegung betrachteten die Kinder die Geschichte vom Propheten Elija, wie sie in der Bibel berichtet wird. Klugheit, Neid, Wut, Erleichterung, Zorn, Verfolgung, Rettung, Überraschung, Durst und Hunger – alle Themen des menschlichen Dramas kamen vor und wurden von den Kindern nachgespielt. Probleme wurden gesehen, Lösungen gesucht und gefunden.

Am Abschlussgottesdienst konnten auch die Eltern teilnehmen. „Danke Gott, dass ich hier dabei sein kann“ – dieses Gebet wurde oft von den Kindern ausgesprochen! Danke, an alle, die diese wunderbaren Tage ermöglicht hatten. Bis zum nächsten Jahr!

Von Guglhupf bis Gottes Lob – 3 abenteuerliche Tage mit der Bibel

Von 30. August bis 1. September fanden auch im Jahr 2021 wieder die Kinderbibeltage unserer Pfarre Hildegard Burjan statt. Im Zentrum stand in diesem Jahr Lydia – die erste Christin Europas.

30 Kinder und 12 Begleiter/innen erlebten in diesen 3 Tagen den spannenden Weg Lydias von der Sklavin zur Purpurhändlerin und engagierten Christin.

Wir spielten die Befreiung aus der Sklaverei nach und malten biblische Szenen der Rettung Gottes auf Leintücher. Wir übten uns in Gastfreundschaft, indem wir füreinander Smoothies und Kuchen zubereiteten, den Tisch schön deckten und eine Tischrede vorbereiteten. Wir bastelten Instrumente, um wie Lydia Gott zu loben, und dichteten neue Strophen für das Lied „Gottes Liebe ist so wunderbar“. Für bedürftige Kinder bedruckten wir Federpennale und Turnsackerl und füllten diese mit Schreibmaterial, das die Eltern und das Papierfachwarengeschäft Haslmayer gespendet hatten (Danke!).

Zum Abschluss feierten wir in der Kirche der Gemeinde Neufünfhaus eine wunderschöne Messe, wo die Kinder die Begegnung von Lydia mit dem Apostel Paulus nachspielten. Bei der Vielfalt an Aktivitäten war es kein Wunder, dass beim Stille-Post-Spielen aus „Guglhupf“ „Gottes Lob“ wurde – in diesen 3 Tagen hatte alles Platz und Gott war mittendrin 😉

Jona und der Wal

Die Kinderbibeltage 2020:

  • 3 Tage, 3 Gemeinden, 23 Kinder.
  • 8 Betreuungspersonen, 1 Köchin, 1 Helfer.
  • Viele Sonnenstunden, ein paar Regenstunden.
  • Eine Geschichte: Jona und der Wal.

Hinter der nüchternen Aufzählung verbirgt sich ein ganz besonderes Erlebnis, nicht nur für die Kinder, sondern auch für die beteiligten Erwachsenen. Wir haben die Geschichte von Jona und dem Wal mit (fast) allen Sinnen nachempfunden, miterlebt, mitgespielt und nachgespielt. Die Fragen, die Jona beschäftigen und die Entscheidungen, die er zu treffen hat, sind nicht einfach nur nette Geschichten. Viele Gemeinsamkeiten mit ihrem eigenen Leben haben die Kinder gefunden: mache ich mich aus dem Staub, wenn mir etwas nicht passt oder Angst macht? Welche Auswirkungen kann mein Verhalten auf andere haben? Wie ist das mit der Barmherzigkeit? Haben wir eine zweite Chance verdient? Wo kann ich in meinem Leben Verantwortung übernehmen? Was kann ich zum Besseren ändern?

Auf diese ernsten Fragen haben die Kinder in Gesprächen, beim Basteln, Malen, Singen, Theaterspielen und auch beim Herumtoben mit viel Spaß, Freude und echter Hingabe ganz erstaunlich tiefgehende und bewegende Antworten gefunden. In gesungenen, getanzten, gespielten, gereimten, gemalten und ausdrucksvoll dargestellten Lobliedern haben die Kinder ihren Dank und ihre Begeisterung vor Gott gebracht. Danke an alle Kinder, die dabei waren und diese drei Tage zu einer wahren Bereicherung gemacht haben!

Vom Blitz getroffen – drei Kinderbibeltage mit dem Apostel Paulus

Im August 2018 war es das erste Mal so weit: Die Kinderbibeltage in der Pfarre Hildegard Burjan haben Premiere gefeiert! Gemeinsam mit 33 Kindern haben wir uns Paulus und seiner Mission gewidmet. Drei Tage lang haben wir das Leben von Paulus nacherzählt, gespielt, gesungen. Auf spielerische Art und Weise konnten die Kinder miterleben, warum Paulus ein wichtiger Mensch im Neuen Testament war und warum seine Taten und Werke auch 2000 Jahre später immer noch erzählt werden.

Eines unserer Highlights war die nachgespielte Taufe im großen Taufbecken, das uns die Rumänisch-Orthodoxe Kirche zur Verfügung gestellt hat. Dabei durften die Kinder einmal ausprobieren, wie es sich anfühlt, bei einer Taufe ganz in das Becken hineinzusteigen. Natürlich durfte während der Kinderbibeltage auch das Singen und Beten nicht zu kurz kommen, deshalb stimmten wir uns jeden Tag mit dem gemeinsamen Morgenlob auf den Tag ein. Am Ende jedes Tages sagten wir Danke im Segenslied und Gebet für diesen Tag.

Paulus war von Beruf Zeltmacher. Darum haben die Kinder eine Jurte aufgebaut und dieses Zelt mit selbstbemalten Leintüchern gestaltet. Ganz im Sinne von Paulus haben wir dann gemeinsam mit den Eltern unsere Abschlussmesse in der Jurte gefeiert.

Das Team der Pfarre Hildegard Burjan freut sich schon auf nächstes Jahr und wünscht allen Kindern und Eltern einen guten Schulstart!

Sascha Antonov