Beiträge

Sommerferien mit Johannes dem Täufer

Jeden August finden in der Pfarre Hildegard Burjan die sogenannten Kinderbibeltage statt. Drei Tage lang treffen sich – heuer schon 46 – Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren, um die Bibel und somit Gott besser kennenzulernen. Dabei sucht sich das Begleiter*innen-Team jedes Jahr eine neue besondere Persönlichkeit aus der Bibel aus, welche sie den Kindern spielend näherbringen möchte.

Heuer fiel die Wahl auf Johannes den Täufer: der Mann, der als Prophet die Geburt des Messias, Jesus Christus, ankündigte und diesen auch höchstpersönlich taufte. Außerdem forderte er durch seine Predigten die Gesellschaft auf, mit ihren Mitmenschen gerechter umzugehen, sich zu ihren Sünden zu bekennen und diese zu bereuen. Dabei kritisierte er auch den damaligen König Herodes, wofür er später geköpft wurde.

Wie bringt man diese komplexe Geschichte den Kindern bei? Darüber machte sich ein Team, bestehend aus zwölf Freiwilligen, darunter auch einige Jugendliche, viele Gedanken.

Mit Workshops zu Recycling und Kinderarbeit ist den Kindern ein Bewusstsein für einen guten Umgang mit ihrer Umwelt und ihren Mitmenschen nähergebracht worden. Zusätzlich konnten die Teilnehmer*innen an einem Nachmittag in ein 1000-Liter-Taufbecken eintauchen und so die Taufe Jesu nachempfinden. Am letzten Tag wurden die jungen Menschen selbst kreativ und aktiv. Mit einem selbstgedrehten und -geschnittenen Video stellten sie das Leben von Johannes dem Täufer auf eine ganz einzigartige Weise dar.

Das waren nur wenige Höhepunkte aus dem dichtgefüllten Programm der Kinderbibeltage, welches nichtsdestotrotz durch genügend Pausen für die Kinder unterbrochen wurde. Diese füllten sie mit viel Spiel und Spaß, dabei lernten sie die vielen anderen jungen Menschen aus den insgesamt sechs Sprachgemeinden kennen und schlossen enge Freundschaften.

So eine erfolgreiche Aktion geschieht allerdings nicht von allein, dafür braucht es eine Menge von engagierten Personen, die das Programm für die Kinder entwickeln und es mit ihnen durchführen. Zudem haben drei Köchinnen jeden Tag das Frühstück, Mittagessen und die Jausen zubereiten. Ebenso hat am Abend immer eine Putzkraft die Pfarrräumlichkeiten gesäubert. Es ist ein Geschenk, dass sich Menschen in ihrer Freizeit für solche Aufgaben Zeit nehmen, dafür ist unsere Pfarre sehr dankbar! Wofür unsere Pfarre auch sehr dankbar ist, dass es gleichzeitig Kinder gibt, die ihre Freizeit mit Jesus und der Gemeinschaft verbringen wollen, und dass es Eltern gibt, die ihnen diesen Wunsch ermöglichen!

Mit dieser Fülle von beflügelnden Ereignissen freut sich die Pfarre Hildegard Burjan schon auf viele weitere erfolgreiche Kinderbibeltage!

Kristof Paksánszki

Erstkommunion 2023 in Neufünfhaus

Heuer wurden 12 Kinder von einem engagierten liebevollen Erstkommunionteam darauf vorbereitet, Jesus das erste Mal im Heiligen Brot zu empfangen. Das Motto unserer Erstkommunionfeier war „mit Jesus unterwegs“, wie die Jünger, die nach Emmaus gingen.

Durch die heuer etwas kleinere Schar von Erstkommunionkindern wurde die Messe umso persönlicher. Der Jugendchor machte die Feier noch lebendiger und Pfarrer Martins Erzählung von einer 94 Jahre alten Dame, die täglich in die Messe kommt, weil es ihr Brot für den Alltag ist, beeindruckte unsere Erstkommunionkinder. Eine gemütliche Agape und ein Erstkommunionausflug am folgenden Tag rundeten dieses besondere Ereignis gebührend ab.

EK_Nfh_23__002

Image 1 of 45

Aschermittwoch 2023 in Neufünfhaus

Jedes Jahr ein Erlebnis am Aschermittwoch in Neufünfhaus: Wir verbrennen die alten Palmzweige vor der Kirche, und wir spüren: Jetzt beginnt eine neue Zeit der Vorbereitung auf das Osterfest.

Jeder Tag ist ein Geschenk und einzigartig, die Zeit ist endlich – wir dürfen sie nutzen, um aus der Verbindung mit Gott das Gute zu leben. 

Denn seine Liebe ist letztlich stärker als der Tod.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Veranstaltungen

Jugendmesse im Advent

Mit Gott in die nächste Woche gehen, dich stärken lassen, ihn loben und bitten für alles, was dein Leben gerade ausmacht.

Mit cooler Musik und klaren Worten – und einem Spirit, der das Herz leichter werden lässt.