Einträge von Árpád Páksánszki

Sternsingeraktion 2024 – wieder ein Rekord

Vom 4. bis 6. Jänner 2024 waren wieder über 100 Kinder und Jugendliche unserer Pfarre als Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs. Sie haben für die mittlerweile 70. (!) Sternsingeraktion gesammelt. Sie haben auf Wunsch auch den Segen für das Jahr 2024 an der Tür angebracht. Und sie haben in zahlreichen kurzen, persönlichen Begegnungen ein Lächeln auf die Gesichter vieler Menschen gezaubert.

Ministrant*innenaufnahme in Neufünfhaus

„Eine Messe ohne Ministrant*innen ist wie eine Pizza ohne Belag“, sagte einst unser Kardinal Christoph Schönborn. Umso mehr würde es ihn freuen, wenn er wissen würde, dass letzten Sonntag in der Gemeinde Neufünfhaus gleich sieben Kinder im Alter von 8–11 Jahren in die Ministrant*innen-Gemeinschaft aufgenommen wurden.

Kindermette 2023 in Neufünfhaus

Die Kindermette am 24. Dezember um 16 Uhr ist in auch in Neufünfhaus eine ganz besondere Messe. In dieser können wir hautnah erfahren, dass in und durch Kinder ein Licht strahlt, das für unsere Welt wichtig ist, und uns so gut tut.

Spielfest 23 – In 3 Stunden um die Welt: Mit 180 Kindern, dank 50 Mitarbeitenden

Jedes Jahr verwandeln sich der Burjanplatz und die Grünstreifen rund um die Kirche Christkönig-Neufünfhaus in eine Welt voller Spiel, Spaß und Abenteuer. So auch heuer am Samstag, den 23. September. Über 50 Jugendliche und Erwachsene aus der Pfarre, dem Kindergarten Maria Salesia und von der Pfadfindergruppe 78 haben tatkräftig mitgeholfen, um 180 Kindern und ihren Familien einen schönen Nachmittag und Abend zu bescheren.

Sommerferien mit Johannes dem Täufer

Sommerferien mit Johannes dem Täufer
Jeden August finden in der Pfarre Hildegard Burjan die sogenannten Kinderbibeltage statt. Drei Tage lang treffen sich – heuer schon 46 – Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren, um die Bibel und somit Gott besser kennenzulernen. Dabei sucht sich das Begleiter*innen-Team jedes Jahr eine neue besondere Persönlichkeit aus der Bibel aus, welche sie den Kindern spielend näherbringen möchte.

Schönen Sommer!

Mit einer kleinen Geschichte von Rosemarie Bottländer-Harbert wünschen wir allen Menschen aus unserer Pfarre und allen Leser/innen unserer Webseiten einen schönen, erholsamen Sommer, in dem Sie ein wenig die Zeit zum Auftanken – und vielleicht sogar ein Stück mehr zu ihrer Mitte finden sollen.

Wenn Sie wegfahren, kommen Sie gut erholt und gesund wieder. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen – hoffentlich spätestens im Herbst.

Ihr Pfarrteam