Beiträge

Zu romantischen Stätten der Inspiration

Unsere Wanderung am 18. Oktober 2025 führte uns diesmal nach Mödling. Neben vielen anderen schönen Zielen waren wir auch beim Husarentempel.

Alle waren voll Motivation und Freude bei der herausfordernden Tour mit dabei. Einziger Wermutstropfen: Zwei unserer Wanderfreudigen mussten verletzungsbedingt kurzfristig im Spital behandelt werden, was ihnen die Freude am geselligen Beisammensein dennoch nicht genommen hat.

Wallfahrt zur Lourdesgrotte 2025

Unsere traditionelle herbstliche Pfarrwallfahrt nach Maria Gugging am 4. Oktober 2025 war wieder ein sehr schönes Erlebnis. Insgesamt 21 Personen machten sich mit den Öffis auf nach Kritzendorf. Von Dort ging es über Hadersfeld zur Lourdesgrotte in Maria Gugging. Die ca. 10 km bewältigten die Wanderer in 3 Stunden.

Feierlicher Höhepunkt war aber natürlich die Messe mit Kardinal Christoph Schönborn und den vielen weiteren Pfarrmitgliedern, die mit dem Auto oder dem Bus gekommen waren.

Es wird ein Wein sein

„Es wird ein Wein sein“ war das Thema am 20. September 2025 bei unserer ersten Herbstwanderung. Wir – eine Gruppe von 19 Personen – erkundeten den Wolkersdorfer Wein- und Kulturwanderweg. Für die 13,8 km brauchten wir fast 4 Stunden und überwanden dabei ca. 200 Höhenmeter. Natürlich durfte eine kräftige Stärkung – diesmal im Stadtwirtshaus Hollabrunn – nicht fehlen.

Drei Berge

Die Wanderung „Drei Berge“ am 7. Juni 2025 war als Training für die Mariazell-Wallfahrt ausgelegt.

15 Personen machten eine Tour vom Bahnhof Pressbaum nach Hochroterd (Einkehr im Gasthaus zur schönen Aussicht inklusive 😉). Danach ging weiter zur Wiener Hütte, bis Kalksburg und schließlich Rodaun.

Die 22 Kilometer und 600 Höhenmeter wurden in 5,5 Stunden zurückgelegt. Der Weg war zwar wunderschön, aber das Wetter hat leider nicht ganz mitgespielt. Doch auch der Regen konnte unsere Wanderlust nicht bremsen.

Letzte Wanderung 2023

Am 18. November fand unter dem Motto „Flanieren am Bisamberg“ die letzte Wanderung des Jahres 2023 statt. Es war zwar etwas bewölkt und windig, aber das hat der guten Laune keinen Abbruch getan. Bei der Einkehr beim Wieninger in Stammersdorf konnten sich die zehn Wanderer ein wenig aufwärmen. Die Wanderung war wie immer lustig und wunderschön.

Nach der Winterpause geht es dann im März 2024 wieder mit den Wanderungen los.

Veranstaltungen

Mariazeller Abend

Schön war sie wieder, unsere Sommerwallfahrt nach Mariazell. Wie jedes Jahr wollen wir wieder einen Abend lang in Erinnerungen schwelgen.

Eingeladen zum Mariazeller Abend sind alle, die:

  • zu Fuß
  • mit dem Bus
  • per Bahn
  • oder auch nur im Herzen dabei waren.

Hans-Peter Friedrich und das Mariazell-Team zeigen die Highlights des Jahres in Film und Foto.

Dass es ein gemütliches Beisammensein werden wird, versteht sich von selbst.

Wanderung: „Rund um den Wurstelprater“

Bei der letzten Wanderung im Jahr 2025 bleiben wir in Wien und gehen den Stadtwanderweg 9 (13 km, ca. 4 Stunden).

Treffpunkt ist wie immer vor der Rudolfsheimer Kirche.