Beiträge

Zu romantischen Stätten der Inspiration

Unsere Wanderung am 18. Oktober 2025 führte uns diesmal nach Mödling. Neben vielen anderen schönen Zielen waren wir auch beim Husarentempel.

Alle waren voll Motivation und Freude bei der herausfordernden Tour mit dabei. Einziger Wermutstropfen: Zwei unserer Wanderfreudigen mussten verletzungsbedingt kurzfristig im Spital behandelt werden, was ihnen die Freude am geselligen Beisammensein dennoch nicht genommen hat.

Wallfahrt zur Lourdesgrotte 2025

Unsere traditionelle herbstliche Pfarrwallfahrt nach Maria Gugging am 4. Oktober 2025 war wieder ein sehr schönes Erlebnis. Insgesamt 21 Personen machten sich mit den Öffis auf nach Kritzendorf. Von Dort ging es über Hadersfeld zur Lourdesgrotte in Maria Gugging. Die ca. 10 km bewältigten die Wanderer in 3 Stunden.

Feierlicher Höhepunkt war aber natürlich die Messe mit Kardinal Christoph Schönborn und den vielen weiteren Pfarrmitgliedern, die mit dem Auto oder dem Bus gekommen waren.

Es wird ein Wein sein

„Es wird ein Wein sein“ war das Thema am 20. September 2025 bei unserer ersten Herbstwanderung. Wir – eine Gruppe von 19 Personen – erkundeten den Wolkersdorfer Wein- und Kulturwanderweg. Für die 13,8 km brauchten wir fast 4 Stunden und überwanden dabei ca. 200 Höhenmeter. Natürlich durfte eine kräftige Stärkung – diesmal im Stadtwirtshaus Hollabrunn – nicht fehlen.

Drei Berge

Die Wanderung „Drei Berge“ am 7. Juni 2025 war als Training für die Mariazell-Wallfahrt ausgelegt.

15 Personen machten eine Tour vom Bahnhof Pressbaum nach Hochroterd (Einkehr im Gasthaus zur schönen Aussicht inklusive 😉). Danach ging weiter zur Wiener Hütte, bis Kalksburg und schließlich Rodaun.

Die 22 Kilometer und 600 Höhenmeter wurden in 5,5 Stunden zurückgelegt. Der Weg war zwar wunderschön, aber das Wetter hat leider nicht ganz mitgespielt. Doch auch der Regen konnte unsere Wanderlust nicht bremsen.

Durch das Wanderparadies Anninger

Unsere Wandergruppe war bei der 4. Wanderung am 10. Mai 2025 am Anninger.

Bei schönem Wetter und bester Stimmung machten sich 13 Wanderlustige auf den Weg durch das Prießnitztal zum Richardhof. Nach einer kräftigen Stärkung im Anninger Schutzhaus ging es weiter auf den Anninger zur Wilhelmswarte und über die drei närrischen Höhlen und den Kalvarienberg nach Gumpoldskirchen zum Heurigen. Insgesamt legten sie dabei in vier Stunden ca. 12 km und 440 Höhenmeter zurück. Es war wie immer eine großartige Wanderung!

Flanieren am Bisamberg

Die dritte Wanderung 2025 stand unter dem Motto: „Flanieren am Bisamberg“. 15 Personen erkundeten die Gegend von Langenzersdorf bis Hagenbrunn.

Bei wunderbarem Wetter war die Gruppe 4 ½ Stunden unterwegs und hat dabei 12 km bewältigt. Die Stimmung war wie immer großartig. Und nicht nur weil die Einkehr in Hagenbrunn beim Heurigen von Andreas Ott so nett war.

Los geht´s 2025

Die 1. Wanderung liegt schon hinter uns

Die erste Wanderung des Jahres führte uns – wie jedes Jahr – nach Heiligenkreuz. Gut gelaunt machten sich 13 Wanderlustige auf den Weg. Die Truppe bewältigte in insgesamt 4 Stunden ca. 12 km. Pausen durften natürlich auch nicht fehlen.

Die Freude war groß, als der Klostergasthof Heiligenkreuz endlich erreicht war. Das feine Essen hatte sich die Gruppe redlich verdient. Der Heimweg wurde freilich mit Bus und Bahn erledigt. Man muss ja nicht übertreiben.

Wer Lust hat – der Termin für die nächste Wanderung ist auch schon bekannt:
Am 5. April wird am Bisamberg flaniert.

Wein oder nicht Wein, das ist hier die Frage!

Unter dem Motto „Wein oder nicht Wein, das ist hier die Frage!“ war unsere Wandergruppe am 22. September am Wiener Weinweg unterwegs.

In nur 4 Stunden wurden die 15 km von Neustift am Walde nach Nußdorf zurückgelegt. Die flotte und fidele Truppe aus insgesamt 9 Personen hat 377 Höhenmeter bergauf und 482 bergab absolviert.

Da war der Wein redlich verdient.

Einige Eindrücke

Letzte Wanderung 2022

Unsere letzte Wanderung im Jahr 2022 führte uns am 19. November von Ulrichskirchen über das Soldatenkreuz und den Mühlratzberg nach Schleinbach. Acht unerschrockene Personen waren ungeachtet des Schneefalls dabei. Trotz Kälte war es eine wunderbare Tour.

Das war die letzte Wanderung für heuer – bis zum nächsten Jahr!

Veranstaltungen

Wanderung: „Wald tut gut“

Die erste Wanderung im November 2025 führt uns von Neulengbach über den Buchberg nach Rekawinkel. Die Strecke sind ca. 15 km mit 430 Höhenmetern. Unterwegs kehren wir im Schutzhaus am Buchberg ein.

Treffpunkt ist wie immer um 8.30 Uhr vor der Rudolfsheimer Kirche oder alternativ um 8.45 Uhr beim Infopoint am Westbahnhof. Wir nehmen den Zug um 8.51 Uhr.

Anmeldung bis Donnerstag 6.11.2025 bei Hans-Peter Friedrich, wegen Bestellung der Sitzplätze im Buchberghaus. Fahrkarten bitte vorher besorgen.

Stöcke, Jause und Trinken bitte mitnehmen.

Die Wanderung findet – wie angekündigt – bei jedem Wetter statt. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko, eine der angekündigten Witterung entsprechende Ausrüstung und Bekleidung sind erforderlich.

Mariazeller Abend

Schön war sie wieder, unsere Sommerwallfahrt nach Mariazell. Wie jedes Jahr wollen wir wieder einen Abend lang in Erinnerungen schwelgen.

Eingeladen zum Mariazeller Abend sind alle, die:

  • zu Fuß
  • mit dem Bus
  • per Bahn
  • oder auch nur im Herzen dabei waren.

Hans-Peter Friedrich und das Mariazell-Team zeigen die Highlights des Jahres in Film und Foto.

Dass es ein gemütliches Beisammensein werden wird, versteht sich von selbst.

Wanderung: „Rund um den Wurstelprater“

Bei der letzten Wanderung im Jahr 2025 bleiben wir in Wien und gehen den Stadtwanderweg 9 (13 km, ca. 4 Stunden).

Treffpunkt ist wie immer vor der Rudolfsheimer Kirche.