Beiträge

Familienmesse mit Segnung aller muskelkraftbetriebenen Fahrzeuge, 04.05.2025

„Two wheels, one World“

Unter diesem Motto stand die Messe mit der Segnung von Fahrrädern und anderen muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen in unserer Pfarre.

Geplant war, wie schon im vergangenen Jahr, eine Feier bei uns im Park, um auch die Sichtbarkeit unsrer Pfarrgemeinde und unserer Anliegen als „Eine Welt Gruppe“ zu stärken. Leider hat das Wetter nicht ganz mitgespielt und so wurde die Messe kurzfristig in die Kirche verlegt, aber vielleicht hat auch das, Symbolcharakter. Denn wenn es darum geht, auf die Verantwortung für unsere Schöpfung, auf einen anderen Umgang mit unseren Ressourcen aufmerksam zu machen und sich gegen die Klimakrise einzusetzen, brauchen wir einen langen Atem und Flexibilität.

Und so wurde es, wenn auch anders als geplant, ein schöner Gottesdienst gemeinsam mit Delegat Nikolaus Krasa, der unter anderem auch ein begeisterter Fahrradfahrer ist. Im Anschluss an die hl. Messe wurden die mitgebrachten Fahrzeuge im Innenhof gesegnet und nachher noch im Pfarrcafé gemütlich geplaudert und Buttons mit unserem Symbol hergestellt.

Und so freuen wir uns jetzt schon auf unsere nächsten Aktionen und die Fahrradsegnung im nächsten Jahr!

Eure „Eine Welt Gruppe“

 

Danksagung bei unserem Gottesdienst

Vielleicht spürst du es, wenn du die Sonne siehst und ihre Wärme spürst?

Vielleicht spürst du es in einer klaren Nacht, wenn du Mond und Sterne siehst?

Vielleicht spürst du es, wenn du den Wind fühlst und die Tropfen des Regens?

Vielleicht spürst du es, wenn du in der Natur unterwegs bist, den Duft des Waldes riechst, in klarem Wasser schwimmst oder in die Pedale trittst?

Vielleicht spürst du es, wenn du mit Menschen, die dir Freundin und Freund sind, um einen Tisch sitzt und das gemeinsame Essen nicht nur deinen Körper, sondern auch deine Seele nährt?

Vielleicht spürst du es, wenn du die, die du liebst in die Arme nimmst?

Vielleicht spürst du es in diesen 50 Tagen der österlichen Freude?

Vielleicht spürst du dann die Liebe Gottes, die dich berührt und dir das Leben schenkt und Freude in Fülle!

Dir, guter Gott, sei gedankt, mit allem, was du uns spüren lässt.

 

Kerstin Schultes

Familienmesse, 16.03.2025

Am letzten Sonntag feierte Herr Delegat Nikolaus Krasa eine Familienmesse zum Aktionstag Familienfasttag mit uns. In seiner Predigt nahm er Bezug auf die erste Lesung aus dem Buch Genesis und den darin beschriebenen Bund, den Gott mit seinem Volk schließt. Er wandte sich dabei insbesondere an die Kinder und führte sehr anschaulich zur Botschaft dieses besonderen Textes hin. Die Kinder zeigten sich beispielgebend als sehr konzentrierte Zuhörer:innen.

Der Gottesdienst wurde von unserer Instrumentalgruppe „Schönbrunn-Vorpark Philharmoniker“ (© Nikolaus Krasa) und Firmlingen mitgestaltet. Kerstin Schultes sprach in ihrem Meditationstext über Orte der Hoffnung, die uns Stütze geben können.

Im Anschluss an die Messe wurden im erweiterten Pfarrcafé wunderbare Suppen für den kfb-Aktionstag aufgetischt. Impulse zum Thema „Nachhaltig mobil in unserem Alltag“ gab Thomas Bogner. Auch für Kinder war wieder ein Zeichnen- und Bastelprogramm vorbereitet.

Ein herzlicher Dank der Eine-Welt-Gruppe an alle Köchinnen, die eine Suppe gespendet haben, und an die vielen, die mitgewirkt haben, sowie allen Spender:innen zum Aktionstag!

Der Betrag von insgesamt 575 Euro kommt dem Partner:innen der Katholischen Frauenbewegung in Sercoldes in Kolumbien zugute. Damit werden heuer unter dem Motto „Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit“ Frauen unterstützt, die sich unter anderem für den Schutz der Wälder vor Abholzung durch Erdölförderfirmen einsetzen.

Familienmesse mit Tauferneuerung der Erstkommunionkinder, 12.01.2025

Bunt wie ein Regenbogen…

… sind die 28 Kinder, die sich heuer bei uns auf die Erstkommunion vorbereiten. Der Regenbogen, das Zeichen, das Gott den Menschen als Versprechen in der Geschichte von Noah gegeben hat, ist das Symbol unserer diesjährigen Vorbereitung.

Im Rahmen von 5 Treffen und Gottesdiensten machen wir uns gemeinsam mit den Kindern und den Eltern auf den Weg. Vergangenes Wochenende war es wieder so weit. Am Samstag ging es in der gemeinsamen Vorbereitung um die Taufe und dieses Mal waren auch bei vielen Kindern die Patinnen und Paten mit dabei. Auf spielerische und kreative Art und Weise näherten sich die Kinder gemeinsam mit den Erwachsenen dem Thema. Die Taufpatinnen und Paten schrieben eine persönliche Botschaft an ihrer „Kinder“.

Am Sonntag erneuerten dann die Erstkommunionkinder ihr Taufversprechen im Rahmen des gemeinsamen Sonntagsgottesdienstes. Auch hier hörten wir die Geschichte vom Versprechen, das Gott Noah gegeben hat.  Das Aufeinander und auf Gott vertrauen, sich aufeinander verlassen können, das ist eines der Anliegen, die wir für die Kinder im Rahmen der Vorbereitung spürbar und erfahrbar machen möchten und ich glaube, es gelingt uns ganz gut.

Kerstin Schultes

Familienmesse zum Familienfasttag, 03.03.2024

Am letzten Sonntag feierten wir eine Familienmesse zum Familienfasttag gemeinsam mit Subregens Markus Muth.

In seiner Predigt nahm er Bezug auf die erste Lesung aus dem Buch Exodus, die die 10 Gebote behandelte. Die ganz jungen und noch immer jungen Mitglieder:innen unserer Gemeinde zeigten sich dabei sehr Bibel-kundig. Auch sehr junge Stimmen erfreuten uns beim Vorsingen. Horn, Querflöte, Gitarren und Orgel trugen ebenfalls zur schönen musikalischen Gestaltung bei.

Ein Meditationstext, verfasst von Hans Hackl, stellte Bezüge zum Plakat der kfb-Aktion her und regte zum Nachdenken an. Im Anschluss an die Messe wurden im erweiterten Pfarrcafe wunderbare Suppen für den kfb-Aktionstag aufgetischt. Herbert Wasserbauer berichtete über Eindrücke seiner Reise nach Brasilien, die er im Auftrag der Dreikönigsaktion unternommen hat. Auch für Kinder war ein Zeichnen- und Bastelprogramm vorbereitet.

Ein herzliches Danke der Eine-Welt-Gruppe an alle Köchinnen, die eine Suppe gespendet haben und an die Vielen, die mitgewirkt haben, sowie allen Spender:innen zum Aktionstag! Der Betrag von insgesamt 715,- Euro kommt den Partner:innen der katholischen Frauenbewegung im Social Work Institute in Nepal zugute. Dieses unterstützt Frauen, die Klimakrise zu bewältigen.

Thomas Bogner

Startgottesdienst 2023

Viele Kinder kamen mit ihren Eltern, ihrer Familie zum Startgottesdienst am 3. September. Begleitet von schwungvoller Musik zog Pfarrer Martin mit 15 Minis in die Kirche ein. Was mag wohl in dem kleinen, schweren Koffer sein, den Kerstin aus dem Urlaub mitgebracht hat? Die Kinder überlegten gemeinsam, und schließlich wurde das Geheimnis gelüftet: es waren Kochbücher aus verschiedenen Ländern der Erde. Und dann war da noch ein „goldenes Buch“…  eine wunderschöne Kinderbibel. Was hat eine Bibel mit Kochbüchern zu tun? Dazu gab es viele Meinungen der Kinder. „In der Bibel finden wir Rezepte für ein gutes Leben“ war eine davon.

Danach konnten alle Zutaten für einen guten Start ins neue Schul- und Arbeitsjahr auf einen Zettel schreiben.

Hier sind sie:

  • Geduld
  • Zuversicht
  • Vorfreude
  • Glück
  • Hakuna Matata
  • Gesundheit
  • Blumen
  • Freunde
  • Bescheidenheit
  • Sauberkeit
  • Gelassenheit
  • Motivation
  • Alte und neue Freunde
  • Mut
  • Freude
  • Schöne Erlebnisse
  • eine liebe Frau Lehrerin
  • ein Lächeln
  • Achtsamkeit
  • Spielzeugtag
  • Gummibärchen
  • Jause
  • Stifte

Pfarrer Martin erzählte noch von seiner Reise nach Tansania, die er mit einer Gruppe junger Menschen in diesem Sommer gemacht hat. Von Kindern, die lange Schulwege zurücklegen müssen, von Kindern, die sich über ein einfaches Frühstück freuen, die weit gehen müssen, um frisches Wasser zu bekommen. „Hakuna Matata“, „macht ja nichts“, kein Problem… diese Worte, die von den Kindern in Tansania oft verwendet werden, haben wir dann gemeinsam mit Pfarrer Martin gesungen.

Nach dem Segen für die Kinder, die neu in die Schule oder in den Kindergarten   starten und dem Lied „Rückenwind“ wurde im Pfarrcafé noch weiter gefeiert.

 

 

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Ihre Suchkriterien