Einträge von Michael Valent

Komm zu mir, Heiliger Geist

Gebet zu Pfingsten

Wenn ich Menschen in Schubladen stecke,
komm zu mir Heiliger Geist,
öffne die Schubladen,
und hilf mir, den einzelnen Menschen zu sehen.
Komm zu mir Heiliger Geist!

Besuch aus Äthiopien

Diese Woche wohnt Bischof Teshome Lukas Fikre Woldetensae aus Äthiopien in unserem Pfarrhaus. Wieder einmal erfahren wir von diesem zerrissenen Land, in dem die Menschen leiden, hungern, sterben. Es ist aber das Jahr der Hoffnung.

Durch das Wanderparadies Anninger

Unsere Wandergruppe war bei der 4. Wanderung 2025 am Anninger.

Insgesamt legten sie dabei in vier Stunden ca. 12 km und 440 Höhenmeter zurück. Es war wie immer eine großartige Wanderung!

Flanieren am Bisamberg

Die dritte Wanderung 2025 stand unter dem Motto: „Flanieren am Bisamberg“. 15 Personen erkundeten die Gegend von Langenzersdorf bis Hagenbrunn.

Familienfasttag 2025 – Rückblick auf den Suppensonntag

Am Freitag, den 14. März, fand der heurige Familienfasttag statt. Wie immer wurde diese große Solidar-Aktion von der katholischen Frauenbewegung organisiert, um Menschen in ärmeren Ländern zu unterstützen. Das heurige Motto lautete „Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit“.

Unsere Pfarre unterstützte die Aktion mit dem traditionellen Suppensonntag am 16. März. In allen drei Gemeinden wurden unter dem Motto: „Suppe essen – Schnitzel zahlen“ köstliche Suppen zum Verkauf angeboten. 

Los geht´s 2025

Die erste Wanderung des Jahres führte uns – wie jedes Jahr – nach Heiligenkreuz. Gut gelaunt machten sich 13 Wanderlustige auf den Weg. Die Truppe bewältigte in insgesamt 4 Stunden ca. 12 km. Pausen durften natürlich auch nicht fehlen. Die Freude war groß, als der Klostergasthof Heiligenkreuz endlich erreicht war. Das feine Essen hatte sich die Gruppe redlich verdient.

Ab in die Natur!

Unsere Wanderungen starten wieder.

Gemeinsam wandern, die Natur erkunden, plaudern und Spaß haben. Unsere samstäglichen Wandertage sind immer ein Highlight.

Valentinstag: Dank und Segen

Pfarrer Martin hat im Jahr 2022 einen Brief an Ehepaare verfasst, der noch immer seine Gültigkeit hat:

Warum hält das Glück in manchen Beziehungen nicht an? Was kann man dagegen tun? Welche Hilfe bietet der Glaube?

Wiedersehen mit Richard Tatzreiter

Am 4. Adventsonntag 2024 war Dr. Richard Tatzreiter nach Längerem wieder einmal in Rudolfsheim und feierte mit uns die Hl. Messe.

Richard ist ein Kind der Pfarre Rudolfsheim und wurde vor mittlerweile fast 30 Jahren zum Priester geweiht. In seiner kirchlichen Karriere war er unter anderem Sekretär von Kardinal Schönborn. Derzeit ist er Regens der Priesterseminare Wien, St. Pölten und Eisenstadt.