Einträge von Michael Valent

Familienfasttag 2025 – Rückblick auf den Suppensonntag

Am Freitag, den 14. März, fand der heurige Familienfasttag statt. Wie immer wurde diese große Solidar-Aktion von der katholischen Frauenbewegung organisiert, um Menschen in ärmeren Ländern zu unterstützen. Das heurige Motto lautete „Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit“.

Unsere Pfarre unterstützte die Aktion mit dem traditionellen Suppensonntag am 16. März. In allen drei Gemeinden wurden unter dem Motto: „Suppe essen – Schnitzel zahlen“ köstliche Suppen zum Verkauf angeboten. 

Los geht´s 2025

Die erste Wanderung des Jahres führte uns – wie jedes Jahr – nach Heiligenkreuz. Gut gelaunt machten sich 13 Wanderlustige auf den Weg. Die Truppe bewältigte in insgesamt 4 Stunden ca. 12 km. Pausen durften natürlich auch nicht fehlen. Die Freude war groß, als der Klostergasthof Heiligenkreuz endlich erreicht war. Das feine Essen hatte sich die Gruppe redlich verdient.

Ab in die Natur!

Unsere Wanderungen starten wieder.

Gemeinsam wandern, die Natur erkunden, plaudern und Spaß haben. Unsere samstäglichen Wandertage sind immer ein Highlight.

Valentinstag: Dank und Segen

Pfarrer Martin hat im Jahr 2022 einen Brief an Ehepaare verfasst, der noch immer seine Gültigkeit hat:

Warum hält das Glück in manchen Beziehungen nicht an? Was kann man dagegen tun? Welche Hilfe bietet der Glaube?

Wiedersehen mit Richard Tatzreiter

Am 4. Adventsonntag 2024 war Dr. Richard Tatzreiter nach Längerem wieder einmal in Rudolfsheim und feierte mit uns die Hl. Messe.

Richard ist ein Kind der Pfarre Rudolfsheim und wurde vor mittlerweile fast 30 Jahren zum Priester geweiht. In seiner kirchlichen Karriere war er unter anderem Sekretär von Kardinal Schönborn. Derzeit ist er Regens der Priesterseminare Wien, St. Pölten und Eisenstadt.

Hoher Besuch in Rudolfsheim

Pfarrer Martin Rupprecht hat am 2. Dezember 2024 den Großmufti von Bosnien und Herzegowina, Dr. Husein Kavazović ,im Pfarrhaus Rudolfsheim empfangen. Er folgte damit einem Auftrag unseres Kardinals Dr. Christoph Schönborn OP, den er bei diesem Treffen auch vertreten durfte. Es war bereits das zweite Treffen zwischen Pfarrer Martin und dem Großmufti.

Beschauliches Wandern durch Föhrenwälder

Neun Personen machten Anfang November den Vöslauer Hausberg „unsicher“. Die eingeschworene Truppe wanderte den Rundweg vom Bahnhof Bad Vöslau über den Kurpark, zum Schutzhaus, die Jubiläumswarte am Harzberg, zur Vöslauerhütte, über Mannhartstal und den Beethovenweg zurück zum Bahnhof.

Leben in der Gemeinde – Archiv

Auf dieser Seite finden Sie die aktuelle Ausgabe des Wochenblatts „Leben in der Gemeinde“ der Gemeinde Schönbrunn-Vorpark und zusätzlich ältere Ausgaben zum Nachlesen.