Einträge von Michael Valent

Erste Wanderung 2023

Nach der laaangen Winterpause war es am 18. März endlich wieder so weit: Wir waren unterwegs von Kaltenleutgeben über Mayerling nach Heiligenkreuz. Diesmal waren wir 17 Wanderfreudige, die das gute Wetter und das Wiedersehen richtig genossen haben. 

Wir freuen uns schon auf die nächste Wanderung in den „Dschungel“ (Lobau) am 15. April.

Pfarrcaritas Tätigkeitsbericht 2022

Im Jahr 2022 wurden aus unserer Pfarre Hildegard Burjan insgesamt 134.036,74 Euro an Hilfen weitergegeben! Von Herzen danken wir allen Spenderinnen und Spendern; allen, die in irgendeiner Weise mitgeholfen haben, die uns anvertrauten Güter gut zu verteilen. Diese große Summe gliedert sich auf in:

Pfarrer Martin auf Social Media

Pfarrer Martin hat Social Media für sich und Sie entdeckt: Einmal pro Woche postet er ein kurzes Video über das Leben in der Kirche, über Glaube und die Bewältigung des Alltags. Sie sollen Denkanstöße liefern, Hilfe bei Alltagsproblemen bieten, Glaubensfragen beantworten und vieles mehr.

Lesend Gutes tun – Bücherflohmarkt

Kommen Sie zu unserem Bücherflohmarkt. Stöbern Sie in tausenden von Büchern. Entdecken Sie gedruckte Schätze und neue Lieblingsautor/innen. Das alles können Sie auch noch für einen guten Zweck tun. Denn: Der Reinerlös kommt unserer Ukrainehilfe zugute.

Unser Bücherflohmarkt im kleinen Pfarrsaal von Rudolfsheim ist an jedem Samstagvormittag von 9–13 Uhr geöffnet.

(Hinweis: Es gelten dieselben Covid-Regeln wie in allen öffentlichen Räumen.)

Wärmestube in Rudolfsheim jeden Montag bis Ende März

Wie auch schon in den Vorjahren, hat unsere Wärmestube im Rudolfsheimer Pfarrsaal von 9. Jänner bis Ende März jeden Montag von 10–17 Uhr geöffnet.

Ein hochmotiviertes Team von Freiwilligen betreut diese Aktion mit Kochen, Essen austeilen und Zuwendung an unsere Gäste.

Wie wir der Zukunft ohne Angst begegnen können

Eine Rede von Rabbi Jonathan Sacks (gekürzt).

Wir haben spaltende Wahlen und gespaltene Gesellschaften erlebt. Wir haben ein Anwachsen des Extremismus in Politik und Religion erlebt, und all das wird geschürt durch Angst, Ungewissheit und Furcht vor einer Welt, die sich fast schneller verändert, als wir es ertragen können, und durch das sichere Wissen, dass sie sich noch schneller verändern wird.

Gibt es also etwas, was wir tun können, jeder von uns, um der Zukunft ohne Angst entgegensehen zu können?

Tagebuch einer Ukrainerin in Wien

Wir alle lesen seit Monaten täglich neue schreckliche Nachrichten über den Ukraine-Krieg. Aber wie geht es jenen Familien, die fliehen mussten? Mit welchen Schwierigkeiten haben sie zu kämpfen? Welche Eindrücke haben sie von unserer Stadt?

Iryna, Mutter von zwei Buben, lebt jetzt seit März 2022 bei uns; ihr Mann ist im Krieg. Im Blog unserer Pfarre schreibt sie über ihr Leben in einer fremden Stadt, über ihr Leben auf „Pause“. Lesen Sie ihre Geschichten; machen Sie sich selbst ein Bild.

Letzte Wanderung 2022

Unsere letzte Wanderung 2022 führte uns von Ulrichskirchen über das Soldatenkreuz und den Mühlratzberg nach Schleinbach. Acht unerschrockene Personen waren ungeachtet des Schneefalls dabei. Trotz Kälte war es eine wunderbare Tour.

Fünfte Wanderung 2022

Am 1. Oktober 2022 waren wir mit 14 Personen unterwegs von Kritzendorf über Hadersfeld zur Lourdes-Grotte. Wir hatten (zumindest die meiste Zeit) gutes Wanderwetter und die ganze Zeit wieder ausgezeichnete Stimmung.