Einträge von Andrea Kainz

Wärmestube in Schönbrunn-Vorpark

Bei der Wärmestube am 10. Dezember 2023 war die Nachfrage nach warmer Suppe und nach einem Ort zur Ansprache stark wie gewohnt. Vor allem Alleinstehende füllten die Plätze im großen […]

Anfang – Neu-Anfang

Mit den positiven und auch den herausfordernden Perspektiven von Anfängen in unserem Leben, dem Anfang des Markusevangeliums, dem ältesten Evangelium, das an den Sonntagen dieses Kirchenjahres gelesen wird, und den […]

Seid wachsam

Hat uns der Kreislauf des Jahres, der Jahreszeiten eingeschläfert oder sehen wir das Ziel, die Erfüllung und Vollendung der Geschichte? Das waren die Fragen, die Dr. Christoph Benke in seiner Predigt am 1. Adventsonntag (03.12.2023) der Gemeinde in Schönbrunn-Vorpark stellte.

1. Adventsonntag, 3.12.2023

Dr. Benke segnete viele mit Liebe gebundene und verzierte Adventkränze. Im Advent feiern wir auch jeden Sonntag einen Kinderwortgottesdienst. Heute stand die Hl. Barbara im Mittelpunkt. Die Kinder brachten Barbarazweigerl mit in den Gottesdienst.

Wer wird gerettet?

Das Jüngste Gericht wurde von der Kirche oft als Drohgeschichte verwendet. In Wirklichkeit geht es aber darum, wie ich mit den Schwachen in der Gesellschaft umgehe. Das stellte Univ. Prof. Dr. Johann Pock ins Zentrum seiner Predigt in Schönbrunn-Vorpark am Christkönigssonntag, 26.11.2023. Außerdem wies er darauf hin, dass Christkönig bereits ein adventliches Fest ist.

Lebende und tote Heilige

Gemeinsamer Bezugspunkt der Lebenden und der Toten bleibt Christus. Er bleibt der Mittelpunkt der Welt, für die Lebenden und die Toten, für die Heiligen hier und dort.

Auf den Spuren der Gerechtigkeit!

Unter diesem Motto stand das diesjährige Familienwochenende in St. Corona am Wechsel. Und auch heuer verbrachten 23 Kinder und 23 Erwachsene wieder 3 wunderschöne Tage, in Fröhlichkeit, Vertrautheit und Gemeinschaft!

Erntedank-Gottesdienst, 08.10.2023

Wir durften gemeinsam in einer Familienmesse Erntedank feiern. Dabei wurde das Thema Schöpfungsverantwortung und Klimakrise in den Blickpunkt gerückt und dies durch die Fürbitten, Gebete und Lieder mitgetragen. Wir knüpften an das neue apostolische Schreiben „Laudate Deum“ unseres Papstes Franziskus zu diesem Themenkreis an. Der Globus im Kirchenraum erinnert uns daran, dass wir diese eine Erde als Seine Schöpfung bewahren und schützen sollen.