Malen entspannt, macht glücklich und bringt Menschen zusammen. In Rudolfsheim haben wir daher die Gruppe „Malen für alle“ gegründet.
Schwester Ruth Pucher, eine gelernte Kirchenmalerin und studierte Kunsthistorikerin, und die Sozialpädagogin Bettina Neuhauser stellen Farben, Papier und was man sonst noch so braucht zur Verfügung. Sie unterstützen in der Technik, ansonsten gibt es keinerlei Vorgaben und natürlich keine Bewertung der Ergebnisse.
Malen für alle eignet sich für alle Erwachsenen und für Kinder ab 5 Jahren.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/09/malen_fuer_alle_1600x900.jpg9001600Michael Valenthttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngMichael Valent2022-09-15 23:59:142022-12-22 23:39:55Malen für alle
Kinder lernen vom Propheten Elija. Die Kinderbibeltage 2022 waren wieder grandios!
30 Kinder, sechs Jugendliche und sechs Erwachsene haben die drei Kinderbibeltage unserer Pfarre in der letzten Ferienwoche gestaltet. Mit vielen Ideen, Abwechslung, Fröhlichkeit und Bewegung betrachteten die Kinder die Geschichte vom Propheten Elija, wie sie in der Bibel berichtet wird. Klugheit, Neid, Wut, Erleichterung, Zorn, Verfolgung, Rettung, Überraschung, Durst und Hunger – alle Themen des menschlichen Dramas kamen vor und wurden von den Kindern nachgespielt.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/09/kinderbibeltage_2022.jpg6801210Michael Valenthttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngMichael Valent2022-09-03 23:59:552023-04-18 17:33:09Rezept gegen das Mut-los Sein bei den Kinderbibeltagen!
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2023/03/kinder_banner.jpg6401920Mirijam Neuberhttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngMirijam Neuber2022-09-01 23:58:202023-03-30 14:16:56Kinderkalender der Gemeinde Neufünfhaus 2022/23
Vom 21. bis zum 24 August 2022 waren unsere Fußwallfahrer wie jedes Jahr unterwegs nach Mariazell. Dort sind sie mit jenen von zusammengetroffen, die nicht so gut zu Fuß sind und mit dem Bus hingekommen waren.
Ihre Erlebnisse und Eindrücke haben beide Gruppen in unserem Blog festgehalten.
„Alle ihr Lieben! Danke für euren großartigen Einsatz, der den Tag zu einem Fest für Jung und Alt werden ließ! Eine letzte gute Schulwoche und dann erholsame, feine Sommerwochen! Alles Liebe Grete“
Besser kann man den Tag nicht zusammenfassen! Höhepunkte am heurigen Fest im Auer-Welsbach-Park, das heuer endlich wieder stattfinden konnte, waren die rege Teilnahme an den Sportbewerben und an der heiligen Messe unter freiem, azurblauem Himmel, der Segen für die Juni-Geburtstagskinder, das gelungene „Probe-Ministrieren“ von einer Schar Erstkommunionkinder und das 30-Jahre-Priesterjubiläum unseres Pfarrers Martin. In seiner Predigt sprach Pfarrer Martin seinen Wunsch bzw. sein Herzensanliegen aus, nämlich, dass sein und unser aller pfarrlich-kirchliches Engagement möglichst vielen Menschen zum Glück und zum persönlichen Heil führen möge.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/06/2022-06-26-033-Kopie-2.jpg8001600Andrea Kainzhttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngAndrea Kainz2022-06-26 23:59:242023-07-10 11:26:02Fest im Park 2022
Am 11. Juni 2022 wurde zum Todestag von Hildegard Burjan ein Festgottesdienst gefeiert. Die Heilige Messe im Stephansdom für unsere Pfarrpatronin zelebrierte Dompfarrer Toni Faber, assistiert u.a. von Pfarrer Martin. Schwester Susanne Krendelsberger – Generalleiterin der Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis – hielt die Predigt. Auch einige unserer Pfarrmitglieder feierten im Dom mit.
Diesmal war eine Rundwanderung dran: von Baden über das Jägerhaus zur Cholerakapelle und über den Helenenweg wieder nach Baden. Bei diesem wunderschönen Ausflug kann man nur jubeln. So soll es […]
Die fünf ukrainischen Familien, die bei uns in der Pfarre zu Gast sind, hatten am Nachmittag des 11. Juni 2022 zu „Tee & Talk“ mit Kaffee, Kuchen und verschiedenen ukrainischen Schmankerln eingeladen. […]
„Von Rekawinkel über Kaiserbrunn und Pfalzberg nach Pressbaum“ war am 14. Mai 2022 die Route. Zum Kaiserbrunn passte ausgezeichnet das Kaiserwetter. Die Stimmung war so gut, dass wir sehr flott […]
Malen für alle
/von Michael ValentMalen entspannt, macht glücklich und bringt Menschen zusammen. In Rudolfsheim haben wir daher die Gruppe „Malen für alle“ gegründet.
Schwester Ruth Pucher, eine gelernte Kirchenmalerin und studierte Kunsthistorikerin, und die Sozialpädagogin Bettina Neuhauser stellen Farben, Papier und was man sonst noch so braucht zur Verfügung. Sie unterstützen in der Technik, ansonsten gibt es keinerlei Vorgaben und natürlich keine Bewertung der Ergebnisse.
Malen für alle eignet sich für alle Erwachsenen und für Kinder ab 5 Jahren.
Bergmesse 2022
/von Mirijam NeuberFür unsere jährliche Wanderung mit Bergmesse, zelebriert von Pfarrer Martin, hatten wir diesmal die Gegend um Bad Vöslau ausgesucht.
Rezept gegen das Mut-los Sein bei den Kinderbibeltagen!
/von Michael ValentKinder lernen vom Propheten Elija. Die Kinderbibeltage 2022 waren wieder grandios!
30 Kinder, sechs Jugendliche und sechs Erwachsene haben die drei Kinderbibeltage unserer Pfarre in der letzten Ferienwoche gestaltet. Mit vielen Ideen, Abwechslung, Fröhlichkeit und Bewegung betrachteten die Kinder die Geschichte vom Propheten Elija, wie sie in der Bibel berichtet wird. Klugheit, Neid, Wut, Erleichterung, Zorn, Verfolgung, Rettung, Überraschung, Durst und Hunger – alle Themen des menschlichen Dramas kamen vor und wurden von den Kindern nachgespielt.
Kinderkalender der Gemeinde Neufünfhaus 2022/23
/von Mirijam NeuberDen Kinderkalender 2022/23 (Stand September 2022) mit allen wichtigen Terminen und Informationen findest Du ab sofort hier.
Wir freuen uns schon auf dieses Jahr mit Euch!
Jugendlager 2022
/von Árpád PáksánszkiChange History … das war der Auftrag an eine kleine aber feine Truppe von Jugendlichen am Jugendlager 2022 im Wassergspreng.
Und Geschichte ändern kann vieles heißen …
Jungscharlager 2022
/von Árpád PáksánszkiUnd … Action! So hieß es gleich in der ersten Ferienwoche für 46 Kinder aus unserer Pfarre im Pusterwald in der Steiermark.
Wir tauchten in verschiedene Filme ein, und halfen Prinzessin Lea zu verhindern, dass …
Sommer-Wallfahrt 2022 nach Mariazell
/von Michael ValentVom 21. bis zum 24 August 2022 waren unsere Fußwallfahrer wie jedes Jahr unterwegs nach Mariazell. Dort sind sie mit jenen von zusammengetroffen, die nicht so gut zu Fuß sind und mit dem Bus hingekommen waren.
Ihre Erlebnisse und Eindrücke haben beide Gruppen in unserem Blog festgehalten.
Fest im Park 2022
/von Andrea Kainz„Alle ihr Lieben!
Danke für euren großartigen Einsatz, der den Tag zu einem Fest für Jung und Alt werden ließ! Eine letzte gute Schulwoche und dann erholsame, feine Sommerwochen!
Alles Liebe Grete“
Besser kann man den Tag nicht zusammenfassen! Höhepunkte am heurigen Fest im Auer-Welsbach-Park, das heuer endlich wieder stattfinden konnte, waren die rege Teilnahme an den Sportbewerben und an der heiligen Messe unter freiem, azurblauem Himmel, der Segen für die Juni-Geburtstagskinder, das gelungene „Probe-Ministrieren“ von einer Schar Erstkommunionkinder und das 30-Jahre-Priesterjubiläum unseres Pfarrers Martin. In seiner Predigt sprach Pfarrer Martin seinen Wunsch bzw. sein Herzensanliegen aus, nämlich, dass sein und unser aller pfarrlich-kirchliches Engagement möglichst vielen Menschen zum Glück und zum persönlichen Heil führen möge.
Festgottesdienst im Stephansdom
/von Erwin GruberAm 11. Juni 2022 wurde zum Todestag von Hildegard Burjan ein Festgottesdienst gefeiert. Die Heilige Messe im Stephansdom für unsere Pfarrpatronin zelebrierte Dompfarrer Toni Faber, assistiert u.a. von Pfarrer Martin. Schwester Susanne Krendelsberger – Generalleiterin der Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis – hielt die Predigt. Auch einige unserer Pfarrmitglieder feierten im Dom mit.
Vierte Wanderung 2022
/von Michael ValentDiesmal war eine Rundwanderung dran: von Baden über das Jägerhaus zur Cholerakapelle und über den Helenenweg wieder nach Baden. Bei diesem wunderschönen Ausflug kann man nur jubeln. So soll es […]
Tee & Talk mit unseren ukrainischen Nachbarinnen
/von Mirijam NeuberDie fünf ukrainischen Familien, die bei uns in der Pfarre zu Gast sind, hatten am Nachmittag des 11. Juni 2022 zu „Tee & Talk“ mit Kaffee, Kuchen und verschiedenen ukrainischen Schmankerln eingeladen. […]
Dritte Wanderung 2022
/von Michael Valent„Von Rekawinkel über Kaiserbrunn und Pfalzberg nach Pressbaum“ war am 14. Mai 2022 die Route. Zum Kaiserbrunn passte ausgezeichnet das Kaiserwetter. Die Stimmung war so gut, dass wir sehr flott […]