Der Friedensweg 2024 im 15. Bezirk fand am Nachmittag des 8. September statt. Wir begannen begann im Zen-Center in der Rosinagasse mit dem Entzünden des Friedenslichts und einer entspannenden Bewegungsmeditation (siehe Foto). Zahlreiche Personen aus verschiedensten Glaubensgemeinschaften und der Politik wurden hier gemeinsam aktiv.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2024/09/Friedensweg-2024.jpg9001600Árpád Páksánszkihttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngÁrpád Páksánszki2024-09-13 23:59:562025-01-20 11:56:48Friedensweg 2024 im XV. Bezirk
Wir sind die neuen Freiwilligen in der Pfarre Hildegard Burjan: Anika & Gökçen. Für ein Jahr werden wir jetzt im Projekt „Grenzen überwinden“ des ESK in der Pfarre mitarbeiten. Das Europäische Solidaritätskorps (ESK) ist ein EU-Programm, das jungen Menschen (18–30 Jahre) ermöglicht, sich freiwillig in sozialen, kulturellen oder ökologischen Projekten in Europa zu engagieren.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2024/09/anika-und-goekcen.jpg9061800Gökcen Elmashttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngGökcen Elmas2024-09-09 14:53:392024-09-16 14:59:48Die neuen ESK- Freiwilligen in der Pfarre Hildergard Burjan 2024/25
Alle Jahre wieder trifft sich in der letzten Augustwoche eine große Schar an Kindern zu den Kinderbibeltagen. Eine Aktion, bei der sich die jungen Menschen eine bestimmte Person aus der Bibel mit viel Spiel, Spaß und Freude genauer anschauen. Heuer behandelten sie die Geschichte Ruths.
Sonntag, 18. August 2024, 5.30 Uhr in Rudolfsheim. Zu dieser – beinahe könnte man sagen „unchristlichen“ – Zeit stehen 16 Personen, darunter auch ein 8-jähriges Mädchen, vor dem Pfarrhaus. Alles sind guter Laune und warten auf den Reisesegen, den uns Pfarrer Martin spendet.
Danach fahren wir mit dem Zug nach Eichgraben von wo es zu Fuß weitergeht. Die erste Etappe …
18 Ministrant/innen aus unserer Pfarre haben an der Internationalen Ministrantenwallfahrt in Rom teilgenommen. Was die Minis alles unternommen haben, wurde auf Video festgehalten. So können alle, die nicht dabei waren, die aufregenden, lustigen und vor allem heißen Tage der Minis miterleben.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2024/08/Miniwallfahrt-2024.jpg9001600Pfarrer Martin Rupprechthttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngPfarrer Martin Rupprecht2024-08-13 12:20:412025-01-20 11:46:58Internationale Ministrantenwallfahrt 2024 nach Rom
Monatelange Vorbereitung, aufgeregte Gesichter und dann begeisterter Jubel! So kann man die 3 Musical Aufführungen des Jugendchors zusammenfassen, die am Wochenende vom 22.-24. Juni stattgefunden haben. Judith, Therese und Markus […]
Und wieder liegt ein Wandertag hinter uns. Am 8 Juni marschierten wir von Neuwaldegg übers rote Kreuz zur Sophienalm, weiter zur Toiflshütte und entlang des Weidlingbaches nach Weidling und Klosterneuburg.
Wo Zwei oder Drei in meinem Namen versammelt sind…. dann machen sie manchmal auch mehr als zwei oder drei Schritte, ja sogar bis zu fünfundfünzigtausend. Am Freitag Nachmittag begrüssten sich […]
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2024/06/wallfahrt_24_matty_005.jpg12001799Árpád Páksánszkihttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngÁrpád Páksánszki2024-06-05 22:37:182024-06-05 22:37:18Wallfahrt 2024: wo 31 oder 32 in meinem Namen ….
Am 12. Juni feiern wir den Gedenktag unserer Pfarrpatronin Hildegard Burjan (*1883 in Görlitz, †1933 in Wien).
Die Ehefrau, Mutter, Politikerin und Gründerin der Caritas Socialis war akademisch gebildet, mit einem wachen Blick für die Missstände in der Gesellschaft. Tatkräftig, innovativ und mutig beschritt sie neue Wege der Hilfe: als erste weibliche Abgeordnete der christlich-sozialen Partei im österreichischen Parlament und als Gründerin der Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis (CS).
Am Wochenende von 24.-26. Mai fand wieder das Jugend-Wochenende statt. Mit 10 Jugendlichen und 4 Begleitpersonen starteten wir Freitag Abend mit dem Zug Richtung Weistrach in Niederösterreich. Die letzte Etappe zur auf 750 Metern Seehöhe gelegenen Unterkunft im Ferienlager Anthofer auf dem Plattenberg bewältigten wir mit Begleitautos.
Auch heuer beteiligt sich unsere Pfarre Hildegard Burjan wieder mit einem abwechslungsreichen Programm an der Langen Nacht der Kirchen.
Sie wollten schon immer eine Kinder-Zauberwerkstatt sehen, Ihre Kinder in eine Rätselrallye schicken Real-Life-Werwolf spielen oder das Mysterium der Harmonien erkunden? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Bei unserer Wanderung im Mai 2024 waren 14 Wanderlustige dabei. Wir marschierten entlang des Stadtwanderwegs Nr. 6 von Rodaun über die Wiener Hütte zur Eichwiese nach Kalksburg und wieder retour nach Rodaun.
Friedensweg 2024 im XV. Bezirk
/von Árpád PáksánszkiDer Friedensweg 2024 im 15. Bezirk fand am Nachmittag des 8. September statt. Wir begannen begann im Zen-Center in der Rosinagasse mit dem Entzünden des Friedenslichts und einer entspannenden Bewegungsmeditation (siehe Foto). Zahlreiche Personen aus verschiedensten Glaubensgemeinschaften und der Politik wurden hier gemeinsam aktiv.
Anschließend …
Die neuen ESK- Freiwilligen in der Pfarre Hildergard Burjan 2024/25
/von Gökcen ElmasWir sind die neuen Freiwilligen in der Pfarre Hildegard Burjan: Anika & Gökçen. Für ein Jahr werden wir jetzt im Projekt „Grenzen überwinden“ des ESK in der Pfarre mitarbeiten. Das Europäische Solidaritätskorps (ESK) ist ein EU-Programm, das jungen Menschen (18–30 Jahre) ermöglicht, sich freiwillig in sozialen, kulturellen oder ökologischen Projekten in Europa zu engagieren.
Kinderbibeltage 2024
/von Árpád PáksánszkiAufstehn, aufeinander zugehn!
Alle Jahre wieder trifft sich in der letzten Augustwoche eine große Schar an Kindern zu den Kinderbibeltagen. Eine Aktion, bei der sich die jungen Menschen eine bestimmte Person aus der Bibel mit viel Spiel, Spaß und Freude genauer anschauen. Heuer behandelten sie die Geschichte Ruths.
Mariazell 2024 – ein Rückblick
/von Michael ValentSonntag, 18. August 2024, 5.30 Uhr in Rudolfsheim. Zu dieser – beinahe könnte man sagen „unchristlichen“ – Zeit stehen 16 Personen, darunter auch ein 8-jähriges Mädchen, vor dem Pfarrhaus. Alles sind guter Laune und warten auf den Reisesegen, den uns Pfarrer Martin spendet.
Danach fahren wir mit dem Zug nach Eichgraben von wo es zu Fuß weitergeht. Die erste Etappe …
Internationale Ministrantenwallfahrt 2024 nach Rom
/von Pfarrer Martin Rupprecht18 Ministrant/innen aus unserer Pfarre haben an der Internationalen Ministrantenwallfahrt in Rom teilgenommen. Was die Minis alles unternommen haben, wurde auf Video festgehalten. So können alle, die nicht dabei waren, die aufregenden, lustigen und vor allem heißen Tage der Minis miterleben.
Jugendmusical 2024
/von Árpád PáksánszkiMonatelange Vorbereitung, aufgeregte Gesichter und dann begeisterter Jubel! So kann man die 3 Musical Aufführungen des Jugendchors zusammenfassen, die am Wochenende vom 22.-24. Juni stattgefunden haben. Judith, Therese und Markus […]
Den Wald genießen – Waldbaden
/von Michael ValentUnd wieder liegt ein Wandertag hinter uns. Am 8 Juni marschierten wir von Neuwaldegg übers rote Kreuz zur Sophienalm, weiter zur Toiflshütte und entlang des Weidlingbaches nach Weidling und Klosterneuburg.
Wallfahrt 2024: wo 31 oder 32 in meinem Namen ….
/von Árpád PáksánszkiWo Zwei oder Drei in meinem Namen versammelt sind…. dann machen sie manchmal auch mehr als zwei oder drei Schritte, ja sogar bis zu fünfundfünzigtausend. Am Freitag Nachmittag begrüssten sich […]
Gedenktag unserer Pfarrpatronin Hildegard Burjan
/von Petra WasserbauerAm 12. Juni feiern wir den Gedenktag unserer Pfarrpatronin Hildegard Burjan (*1883 in Görlitz, †1933 in Wien).
Die Ehefrau, Mutter, Politikerin und Gründerin der Caritas Socialis war akademisch gebildet, mit einem wachen Blick für die Missstände in der Gesellschaft. Tatkräftig, innovativ und mutig beschritt sie neue Wege der Hilfe: als erste weibliche Abgeordnete der christlich-sozialen Partei im österreichischen Parlament und als Gründerin der Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis (CS).
Jugendwochenende 2024
/von Árpád PáksánszkiAm Wochenende von 24.-26. Mai fand wieder das Jugend-Wochenende statt. Mit 10 Jugendlichen und 4 Begleitpersonen starteten wir Freitag Abend mit dem Zug Richtung Weistrach in Niederösterreich. Die letzte Etappe zur auf 750 Metern Seehöhe gelegenen Unterkunft im Ferienlager Anthofer auf dem Plattenberg bewältigten wir mit Begleitautos.
Lange Nacht der Kirchen
/von Michael ValentAuch heuer beteiligt sich unsere Pfarre Hildegard Burjan wieder mit einem abwechslungsreichen Programm an der Langen Nacht der Kirchen.
Sie wollten schon immer eine Kinder-Zauberwerkstatt sehen, Ihre Kinder in eine Rätselrallye schicken Real-Life-Werwolf spielen oder das Mysterium der Harmonien erkunden? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Sanfte Wiesen, tolle Aussichten
/von Michael ValentNach dem Wandern ist vor dem Wandern.
Bei unserer Wanderung im Mai 2024 waren 14 Wanderlustige dabei. Wir marschierten entlang des Stadtwanderwegs Nr. 6 von Rodaun über die Wiener Hütte zur Eichwiese nach Kalksburg und wieder retour nach Rodaun.