Pfarrer Martin Rupprecht hat am 2. Dezember 2024 den Großmufti von Bosnien und Herzegowina, Dr. Husein Kavazović ,im Pfarrhaus Rudolfsheim empfangen. Er folgte damit einem Auftrag unseres Kardinals Dr. Christoph Schönborn OP, den er bei diesem Treffen auch vertreten durfte. Es war bereits das zweite Treffen zwischen Pfarrer Martin und dem Großmufti.
Neun Personen machten Anfang November den Vöslauer Hausberg „unsicher“. Die eingeschworene Truppe wanderte den Rundweg vom Bahnhof Bad Vöslau über den Kurpark, zum Schutzhaus, die Jubiläumswarte am Harzberg, zur Vöslauerhütte, über Mannhartstal und den Beethovenweg zurück zum Bahnhof.
Eine vielfältige Messe mit den unterschiedenlichsten Gruppen der Gemeinde. An diesem Sonntag hatten wir sozusagen unsere große bunte Familienfeier: bei der Kinderchor und Seniorenclub, Jugendgruppen und LeO, vom Kindergarten und […]
Roman Temper, der aus unserer Pfarre stammt, wurde am 9. November 2024 zum Diakon geweiht. Aus diesem Anlass hat Pfarrer Martin ein Interview mit ihm geführt.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2024/11/Roman-Temper-Diakon.jpg9001600Pfarrer Martin Rupprechthttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngPfarrer Martin Rupprecht2024-11-12 23:59:402024-11-13 18:18:00Interview mit Roman Temper
Die Bezirksvorstehung des 15. Bezirks organisiert dieses Jahr zum ersten Mal einen kleinen Weihnachtsmarkt: in der Guntherstraße, Ecke Stutterheimstraße.
Unsere Pfarre ist bei diesem Weihnachtsmarkt mit einem Punschstand vertreten. Der Erlös kommt dem Herzensprojekt unseres Pfarrers Martin, „Jugend fördern – Grenzen überspringen“, zugute.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2024/11/Weihnachtsmarkt.jpg?ver=17362038169001600Pfarrer Martin Rupprechthttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngPfarrer Martin Rupprecht2024-11-02 23:59:462024-11-02 15:00:16Erster Rudolfsheimer Weihnachtsmarkt
Diese Feste prägen, erziehen und inspirieren. Beim Gespräch über die Geschichte des Heiligen Martins erfassen die Kinder sehr schnell, was das für sie bedeutet und wie sie teilen können – ein Spielzeug herborgen, gemeinsam ein Buch anschauen oder die Jause teilen.
Und wir alle freuen uns über die Gesänge und die stimmungsvollen Laternenumzüge zu Ehren des Heiligen Martin.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2023/04/Laternen-Papier.jpg?ver=17061287979001600Pfarrer Martin Rupprechthttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngPfarrer Martin Rupprecht2024-10-21 23:59:122024-11-09 18:00:04Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir
Auch in diesem Jahr gibt es wieder spannende Termine und Events speziell für Jugendliche. Egal ob gemeinsames Feiern, spannende Aktivitäten oder entspannte Treffen – seid dabei und erlebt tolle Momente […]
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2023/03/jugend_vorschau_schmal.jpg6401600Gökcen Elmashttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngGökcen Elmas2024-10-10 14:08:222024-10-10 14:08:22Jugendaktionen und Jugendmessen auf einen Blick
Wie jedes Jahr im Herbst fand wieder unser beliebtes Spielfest statt. Gemeinsam mit der Pfadfindergruppe Wien 78 und dem Kindergarten Maria Salesia wurden von über 50 freiwilligen Helfer*innen 15 sportliche und kreative Stationen betreut.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2024/09/Fuenfte-Wanderung_2024.jpg5761024Michael Valenthttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngMichael Valent2024-09-29 23:59:322024-09-30 16:23:35Wein oder nicht Wein, das ist hier die Frage!
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2023/10/Haende-Winter.jpg?ver=17082140619001600Árpád Páksánszkihttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngÁrpád Páksánszki2024-09-17 23:59:432024-11-09 20:24:50Veranstaltungen für Erwachsene und Senior/innen
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2023/03/haende_vorschau.jpg9001600Árpád Páksánszkihttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngÁrpád Páksánszki2024-09-17 23:59:052024-10-21 09:19:35Unsere Treffen für Kinder und Jugendliche starten wieder!
Hoher Besuch in Rudolfsheim
/von Michael ValentPfarrer Martin Rupprecht hat am 2. Dezember 2024 den Großmufti von Bosnien und Herzegowina, Dr. Husein Kavazović ,im Pfarrhaus Rudolfsheim empfangen. Er folgte damit einem Auftrag unseres Kardinals Dr. Christoph Schönborn OP, den er bei diesem Treffen auch vertreten durfte. Es war bereits das zweite Treffen zwischen Pfarrer Martin und dem Großmufti.
Beschauliches Wandern durch Föhrenwälder
/von Michael ValentNeun Personen machten Anfang November den Vöslauer Hausberg „unsicher“. Die eingeschworene Truppe wanderte den Rundweg vom Bahnhof Bad Vöslau über den Kurpark, zum Schutzhaus, die Jubiläumswarte am Harzberg, zur Vöslauerhütte, über Mannhartstal und den Beethovenweg zurück zum Bahnhof.
Christkönig – Namenstagsfest der Kirche Neufünfhaus –
/von Gökcen ElmasEine vielfältige Messe mit den unterschiedenlichsten Gruppen der Gemeinde. An diesem Sonntag hatten wir sozusagen unsere große bunte Familienfeier: bei der Kinderchor und Seniorenclub, Jugendgruppen und LeO, vom Kindergarten und […]
Interview mit Roman Temper
/von Pfarrer Martin RupprechtRoman Temper, der aus unserer Pfarre stammt, wurde am 9. November 2024 zum Diakon geweiht. Aus diesem Anlass hat Pfarrer Martin ein Interview mit ihm geführt.
Erster Rudolfsheimer Weihnachtsmarkt
/von Pfarrer Martin RupprechtDie Bezirksvorstehung des 15. Bezirks organisiert dieses Jahr zum ersten Mal einen kleinen Weihnachtsmarkt: in der Guntherstraße, Ecke Stutterheimstraße.
Unsere Pfarre ist bei diesem Weihnachtsmarkt mit einem Punschstand vertreten. Der Erlös kommt dem Herzensprojekt unseres Pfarrers Martin, „Jugend fördern – Grenzen überspringen“, zugute.
Jugendmesse, 20.10.2024
/von Petra WasserbauerAm Sonntag feierten mehr als 50 Personen um 18 Uhr miteinander die Jugendmesse unter dem Motto „Jesus, unser Tröster“.
Eine Gruppe von Jugendlichen hatte sich Thema und Aktion überlegt.
Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir
/von Pfarrer Martin RupprechtDiese Feste prägen, erziehen und inspirieren. Beim Gespräch über die Geschichte des Heiligen Martins erfassen die Kinder sehr schnell, was das für sie bedeutet und wie sie teilen können – ein Spielzeug herborgen, gemeinsam ein Buch anschauen oder die Jause teilen.
Und wir alle freuen uns über die Gesänge und die stimmungsvollen Laternenumzüge zu Ehren des Heiligen Martin.
Jugendaktionen und Jugendmessen auf einen Blick
/von Gökcen ElmasAuch in diesem Jahr gibt es wieder spannende Termine und Events speziell für Jugendliche. Egal ob gemeinsames Feiern, spannende Aktivitäten oder entspannte Treffen – seid dabei und erlebt tolle Momente […]
Das Spielfest – jährliches Highlight!
/von Gökcen ElmasWie jedes Jahr im Herbst fand wieder unser beliebtes Spielfest statt. Gemeinsam mit der Pfadfindergruppe Wien 78 und dem Kindergarten Maria Salesia wurden von über 50 freiwilligen Helfer*innen 15 sportliche und kreative Stationen betreut.
Wein oder nicht Wein, das ist hier die Frage!
/von Michael ValentUnter dem Motto „Wein oder nicht Wein, das ist hier die Frage!“ war unsere Wandergruppe am 22. September am Wiener Weinweg unterwegs.
Veranstaltungen für Erwachsene und Senior/innen
/von Árpád PáksánszkiMit dem neuen Arbeitsjahr starten auch wieder unsere Angebote für Erwachsene und Senior/innen.
Unsere Treffen für Kinder und Jugendliche starten wieder!
/von Árpád PáksánszkiHier seht Ihr einen Überblick über Gruppenstunden und erste Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche.