Eine Gruppe Schulkinder aus Tansania in ihren Schuluniformen

Neue Videobotschaften aus Tansania

Wir freuen uns, dass wir regelmäßig neue Videos von den Projekten der Stiftung „Jugend fördern – Grenzen überwinden“ erhalten. Sie geben Einblicke in das Leben unserer Schützlinge, und sie zeigen auch die Fortschritte, die dank Ihrer Spenden erreicht wurden. Finden Sie hier einige eindrucksvolle Videos aus dem Jahr 2022.


Einige unserer Stipendiat/innen haben einen Tanz eingeübt, zu einem sehr bekannten Schlagerlied in Tansania. Der Text lautet zusammengefasst: Ich bin verrückt nach dir, ich vermisse dich, ich weine … Liebesdrama …:

YouTube video player
Mit dem Lied der Nationalhymne untermalt: Bilder von unseren verschiedenen Projekten im Jahr 2022:

YouTube video player
Filmausschnitte von unseren Projekten im Jahr 2022: Neben Einzelstipendien haben wir für eine Schule in Kibiti das Mittagessen für ein ganzes Jahr übernommen. Bei Auftakt wurde erstmals Mittagessen ausgeteilt (bisher gab es kein Mittagessen und die Kinder mussten bis zum Abend hungern), dann wurde der Schulhof renoviert, Bäume wurden gepflanzt, Toilettenanlagen gebaut:

YouTube video player
Es schaut auf den ersten Blick schön aus, ist aber Kinderarbeit anstelle von Schule:

YouTube video player
Kinder sollen unbeschwert aufwachsen können:

YouTube video player
Silvia Christopher Mganga stammt aus dem Armenviertel Dar es Salaams. Ohne Stipendium hätte sie keine Möglichkeit, weiter in die Schule zu gehen und einen Beruf zu erlernen. Sie bedankt sich: „Ihr habt mir die Chance gegeben etwas zu lernen. Ein Traum ist wahr geworden“:

YouTube video player
Ein Dankgebet der muslimischen Mädchen für das Stipendium unserer Stiftung. Wir fördern die Ärmsten ohne Unterschied von Stamm, Religion, Nationalität. Dadurch soll Versöhnung stattfinden zwischen den verschiedenen Gruppen:

YouTube video player
Mädchen der Massai werden mit 12 Jahren schon früh verheiratet. Viele haben mit 15 Jahren ihr erstes Kind. Einigen aus dieser Gruppe konnten wir durch ein Stipendium auf ein College mit Internat schicken und so eine Schul- und Berufsausbildung ermöglichen. Sie singen für uns ihre Lieder:

YouTube video player
Eine spezielle Tradition bei den jungen Männern der Massai ist das Hochspringen. So wetteifern sie miteinander:

YouTube video player
Diese jungen Massai in der Stadt fordern unsere jungen Burschen in Europa zum Wettkampf im Hochspringen heraus. Wer nimmt die Herausforderung an?

YouTube video player