Kreuzweg in Schönbrunn-Vorpark
Kirche Schönbrunn-Vorpark Winckelmannstraße 34, Wien, ÖsterreichIn der Fastenzeit laden wir Euch ein, mit uns den Kreuzweg in der Kirche zu beten.
In der Fastenzeit laden wir Euch ein, mit uns den Kreuzweg in der Kirche zu beten.
Wenn wir das Kreuzzeichen machen, erinnern wir uns unbewusst an den Kreuzweg Jesu. In der Fastenzeit gehen wir diesen Weg die 14 Stationen entlang. Wir machen uns bewusst, wie Leiden und Sterben zum Leben gehört; wie Menschen heute unter ihrem Kreuz fallen.
Wir laden Sie ein, mit Christus diesen Kreuzweg zu gehen und mitzubeten.
An (fast) jedem Samstag hat unser großer Bücherflohmarkt von 9 bis 13 Uhr im kleinen Pfarrsaal in Rudolfsheim geöffnet. Hier finden Sie jede Form von Lektüre, dazu Schallplatten, CDs, DVDs und auch einige Computerspiele zum kleinen Preis. Auch für Sie ist immer etwas dabei!
Der Reinerlös kommt der Pfarrcaritas zugute.
Großer Frühlingsflohmarkt – SUPER SALE in Neufünfhaus!
Wir bieten Bekleidung, Hauswäsche, Kinderbekleidung, Schuhe, Taschen, Modeschmuck, feines Geschirr & Gläser, Krimskrams, Spielsachen, Technik, Deko und vieles mehr.
Aktion Familienfasttag: Die Katholische Frauenbewegung organisiert jedes Jahr eine große Solidar-Aktion, um Menschen in ärmeren Ländern zu unterstützen. Im Jahr 2025 lautet das Motto: „Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit“.
Wie schon lange Tradition, laden wir an diesem Sonntag ab 9.30 Uhr zum gemeinsamen Suppen-Essen in den Pfarrsaal ein.
Aktion Familienfasttag: Die Katholische Frauenbewegung organisiert jedes Jahr eine große Solidar-Aktion, um Menschen in ärmeren Ländern zu unterstützen. Im Jahr 2025 lautet das Motto: „Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit“.
Wir feiern einen Familiengottesdienst um 9.30 Uhr und laden danach zum traditionellen Fastensuppenessen in den großen Saal ein.
Aktion Familienfasttag: Die Katholische Frauenbewegung organisiert jedes Jahr eine große Solidar-Aktion, um Menschen in ärmeren Ländern zu unterstützen. Im Jahr 2025 lautet das Motto: „Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit“.
Wir verkosten heuer Suppen, die von Firmlingen liebevoll gekocht wurden.
Du bist herzlich zu einer monatlichen Wortgottesfeier eingeladen. Sich bewusst ganz auf das Wort Gottes einlassen und miteinander in einem Predigtgespräch (statt einer "normalen" Frontalpredigt) dem nachgehen, was es uns persönlich sagt. Geleitet wird der Wortgottesdienst von Judith Gonaus. Wenn du magst, bist du im Anschluss noch bei einem gemütlichen Zusammensitzen herzlich willkommen !
Wenn wir das Kreuzzeichen machen, erinnern wir uns unbewusst an den Kreuzweg Jesu. In der Fastenzeit gehen wir diesen Weg die 14 Stationen entlang. Wir machen uns bewusst, wie Leiden und Sterben zum Leben gehört; wie Menschen heute unter ihrem Kreuz fallen.
Wir laden Sie ein, mit Christus diesen Kreuzweg zu gehen und mitzubeten.
Möchtest Du einen besonderen Kreuzweg erleben?
Wir treffen uns um 18 Uhr vor den Kirche Neufünfhaus und in Schönbrunn-Vorpark. Damm fahren wir an den Stadtrand und gehen mit Fackeln über spannende, besinnliche Stationen vom Kreuzweg bis zur Kirche Mariabrunn.
Was bedeuten die Sakramente für uns?
Als Katholikinnen und Katholiken kennen wir natürlich die Sakramente. Aber: Kennen wir deren Bedeutung im Alltag?
Wie ihr (hoffentlich) wisst haben wir während der Schulzeit eine wöchentliche Jugendstunde in der Gemeinde Neufünfhaus. Wir treffen uns, spielen viel, plaudern, kochen, singen Karaoke, helfen bei Pfarr-Arbeiten und vorallem bearbeiten wir Themen die euch beschäftigen oder wichtig sind. Wenn du noch nicht dabei warst bist du hiermit herzlichst eingeladen mal vorbei zu schauen, wir […]
An wöchentlichen Jungschar-Stunden werden wir gemeinsam eine spannende Zeit voller Spiele, Spaß und guter Laune erleben. Egal ob alt oder neu in der Gruppe – alle Kinder ( zwischen 6-13 Jahren) sind herzlich willkommen! Lasst uns zusammen lachen, spielen und eine tolle Zeit miteinander verbringen. Ihr könnt eure Freunde mitbringen. Wir freuen uns auf euer […]
Wir Senior/innen treffen uns jeden dritten Freitag im Monat um 15 Uhr. Nach dem Beginn mit Kaffee/Tee und Kuchen beschäftigen wir uns mit Themen unseres Lebensalters oder einfach mit Weiterbildung.
Anmeldung ist nicht nötig: einfach vorbeikommen. Auskunft in der Rudolfsheimer Pfarrkanzlei.
Wenn wir das Kreuzzeichen machen, erinnern wir uns unbewusst an den Kreuzweg Jesu. In der Fastenzeit gehen wir diesen Weg die 14 Stationen entlang. Wir machen uns bewusst, wie Leiden und Sterben zum Leben gehört; wie Menschen heute unter ihrem Kreuz fallen.
Wir laden Sie ein, mit Christus diesen Kreuzweg zu gehen und mitzubeten.
Anhand verschiedener biblischer Methoden gehen wir der Frage nach, was unsere Lebensquellen sind, was uns Leben gibt und leben lässt.
Referentin: Ingrid Mohr
An (fast) jedem Samstag hat unser großer Bücherflohmarkt von 9 bis 13 Uhr im kleinen Pfarrsaal in Rudolfsheim geöffnet. Hier finden Sie jede Form von Lektüre, dazu Schallplatten, CDs, DVDs und auch einige Computerspiele zum kleinen Preis. Auch für Sie ist immer etwas dabei!
Der Reinerlös kommt der Pfarrcaritas zugute.