Beiträge

Gut starten, wie ein Flugzeug

Diesen Elan und Segen wünschen wir allen für das neue Arbeitsjahr

Sind Sie gut in das neue Arbeitsjahr gestartet? Hat für die Kinder die Schule bzw. der Kindergarten gut begonnen?

Oder kamen gleich in den ersten Wochen Dämpfer, sodass Sie lieber gleich wieder in den Urlaub fahren möchten?

Etliche Kinder und Erwachsene durften wir ja persönlich beim Start begleiten, bei unseren Gottesdiensten am 1. September, am Tag vor dem Schulbeginn. Und als wir die Kindergartenrucksäcke und Schultaschen gesegnet haben, hatten viele Kinder ein Leuchten in den Augen. Dabei hat unser Pfarrvikar Marek ein Wort gesagt, dass mich seither begleitet und das ich auch Ihnen mitgeben möchte:

„Gott begleite Euch mit seinem Segen, damit Ihr gut starten könnt, wie ein Flugzeug!“

Das wünschen wir Ihnen von Herzen:

  • dass Sie nicht hinuntergezogen werden, sondern immer wieder Schwung holen können,
  • dass Sie auch dieses Jahr Entwicklung und Wachstum erfahren, wie Flugzeug, das hochsteigt,
  • dass Sie die Erfahrung machen, durch Seinen Geist – den Wind Gottes – getragen zu werden,
  • dass Sie gut auch durch manche Turbulenzen kommen,
  • dass Sie merken, Sie sind gemeinsam mit anderen lieben Menschen unterwegs
  • und dass Gott für uns Weg und Ziel sein kann, auch in Kleinigkeiten des Alltags, ob in der Arbeit, Schule, im Kindergarten, zu Hause oder anderswo.

Startgottesdienst 2023

Viele Kinder kamen mit ihren Eltern, ihrer Familie zum Startgottesdienst am 3. September. Begleitet von schwungvoller Musik zog Pfarrer Martin mit 15 Minis in die Kirche ein. Was mag wohl in dem kleinen, schweren Koffer sein, den Kerstin aus dem Urlaub mitgebracht hat? Die Kinder überlegten gemeinsam, und schließlich wurde das Geheimnis gelüftet: es waren Kochbücher aus verschiedenen Ländern der Erde. Und dann war da noch ein „goldenes Buch“…  eine wunderschöne Kinderbibel. Was hat eine Bibel mit Kochbüchern zu tun? Dazu gab es viele Meinungen der Kinder. „In der Bibel finden wir Rezepte für ein gutes Leben“ war eine davon.

Danach konnten alle Zutaten für einen guten Start ins neue Schul- und Arbeitsjahr auf einen Zettel schreiben.

Hier sind sie:

  • Geduld
  • Zuversicht
  • Vorfreude
  • Glück
  • Hakuna Matata
  • Gesundheit
  • Blumen
  • Freunde
  • Bescheidenheit
  • Sauberkeit
  • Gelassenheit
  • Motivation
  • Alte und neue Freunde
  • Mut
  • Freude
  • Schöne Erlebnisse
  • eine liebe Frau Lehrerin
  • ein Lächeln
  • Achtsamkeit
  • Spielzeugtag
  • Gummibärchen
  • Jause
  • Stifte

Pfarrer Martin erzählte noch von seiner Reise nach Tansania, die er mit einer Gruppe junger Menschen in diesem Sommer gemacht hat. Von Kindern, die lange Schulwege zurücklegen müssen, von Kindern, die sich über ein einfaches Frühstück freuen, die weit gehen müssen, um frisches Wasser zu bekommen. „Hakuna Matata“, „macht ja nichts“, kein Problem… diese Worte, die von den Kindern in Tansania oft verwendet werden, haben wir dann gemeinsam mit Pfarrer Martin gesungen.

Nach dem Segen für die Kinder, die neu in die Schule oder in den Kindergarten   starten und dem Lied „Rückenwind“ wurde im Pfarrcafé noch weiter gefeiert.

 

 

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Ihre Suchkriterien