Beiträge

Weihnachtswunsch

Gott ist nah

nah 
meinem behutsamen Ahnen

nah
meinen Trost suchenden Tränen

nah
meiner herausgeforderten Hoffnung

nah
meiner nicht unterzukriegenden Zuversicht

GOTT IST DA
als Menschenkind

Sr. M.Veronika Häusler

Die Nähe Gottes, der als Mensch zu uns Menschen gekommen ist, soll für Euch/Sie alle spürbar werden. Das wünschen wir zu Weihnachten.

Erstkommunion 2023

„Dein Tisch ist bunt gedeckt“.

Unter diesem Motto fanden heuer die beiden Erstkommunionmessen statt, die wir am 03. und 04. Juni feierten.

21 Mädchen und Buben empfingen die 1. Heilige Kommunion. Die Kinder haben sich gemeinsam mit ihrem Betreuungsteam schon viele Monate intensiv darauf vorbereitet. Bei den insgesamt 5 Treffen haben die Kinder eine bunte Spur gezogen: Sie lernten einander besser kennen, sangen, beteten, hörten Geschichten über Jesus, bastelten, malten, führten ihr 1. Beichtgespräch und vieles mehr. Sie gestalteten einen Tisch, der bei jedem Treffen prächtiger und schöner wurde und der auch beim Fest der Erstkommunion die Mitte darstellte: Wir sitzen mit Jesus am Tisch. Er ist es, der uns eingeladen hat und satt macht.

Passend zum Mottolied der Erstkommunion „Wir mischen mit“ möchten wir euch Kinder ermutigen, auch weiter in unserer Gemeinde mitzumischen! Wir freuen uns auf euch und auf die Buntheit, die ihr mitbringt!

Danke an Pfarrer Martin, der diese schönen Festmessen mit uns gefeiert hat und der die Kinder so wertschätzend in die Mitte geholt hat!                                

Danke an alle, die dieses Fest in irgendeiner Weise mitgestaltet haben!

Elfi Ornetzeder

Jugendmesse, 16. April 2023

„Jesus macht unser Leben hell“

Am Sonntagabend, in unserer Kirche ist es schon ein bisschen dunkel, treffen wir uns zur Jugendmesse. Viele Jugendliche aus den Gemeinden Neufünfhaus und Schönbrunn-Vorpark sind gekommen, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Nur das Licht der Osterkerze brennt, als der Priester­– Markus Beranek, Leiter des Pastoralamtes der Erzdiözese Wien – gemeinsam mit 8 Ministrant*innen in die Kirche einzieht.

Petra lädt alle ein, darüber nachzudenken, wo Jesus Licht in unser Leben gebracht hat, wo unser Leben ein Stück heller geworden ist. Jede/r der möchte, kann ein kleines Teelicht an der Osterkerze entzünden. Wer will, kann auch laut sagen, wo Jesus Licht in sein / in ihr Leben gebracht hat. Durch die vielen kleinen Lichter wird es auch in der Kirche hell! Im Evangelium hören wir die Erzählung vom „ungläubigen Thomas“, der bei fast allen Anwesenden große Sympathien weckt. Das haben wir anhand eines einfachen Experiments schnell festgestellt.

Alle, die das Verhalten des Apostel Thomas verstehen können, sollten sich auf einer Seite der Kirche versammeln (es waren beinahe alle). In seiner Predigt sprach Markus Beranek auch darüber, dass wir mit unseren Ängsten, unserem Zorn, unserer Unsicherheit von Jesus angenommen werden. Dass Jesus auch uns begegnen möchte. Umrahmt und begleitet wurde der Gottesdienst wieder durch eine großartige musikalische Gestaltung. Danke an Evi, Bernhard, Luis und Thomas. Nicht nur für die jungen Menschen unserer Pfarre, auch für ältere Frauen und Männer ist es immer wieder ein schönes Erlebnis, diese besonders gestalteten Gottesdienste zu feiern.

Den nächsten Jugendgottesdienst feiern wir am 7. Mai um 18 Uhr – wieder in der Kirche von Schönbrunn-Vorpark.