Bei schönem Wetter konnte die Segnung der Palmzweige im Park stattfinden. Petra erinnerte an den Beginn der Fastenzeit, als die Kinder am Aschermittwoch kleine Glassteine – als Zeichen dafür, was sie Gutes in den kommenden Wochen tun möchten – bekamen. Viele Glassteine wurden heute auf das violette Tuch gelegt.
Während der Prozession sang unser Chor ein schwungvolles Lied. Besonders war heuer auch die Passion, sie wurde von Jugendlichen gemeinsam mit Nikolaus Krasa (er feiert wieder die Liturgien der Hl. Woche mit uns) gelesen. Für die Kinder gab es einen Kinderwortgottesdienst. Beim Vaterunser waren wieder alle in der Kirche versammelt.
Die Hl. Woche hat mit einem beeindruckenden Gottesdienst begonnen.
Generalvikar Dr. Nikolaus Krasa hat am Palmsonntag vor der Palmprozession, die wegen des Regens nur in der Kirche stattfinden konnte, mit den Kindern das Thema Wachsen erarbeitet. Anschließend hat er dargelegt, dass wir als Schüler Jesu eingeladen sind, mit ihm unterwegs zu sein und zu wachsen.
Kinder der Größe nach aufstellen lassen – Frage an die Kleinen: Wirst du so groß bleiben, wirst du so groß werden wie dein Nachbar… ihr werdet alle noch ein bisschen (mehr oder weniger) wachsen.
Wer geht schon in die Schule, welche Klasse? Nach Schulklasse (bzw. Kindergartenjahr) aufstellen. Wird das so bleiben? Nein, nächstes Jahr, nächste Klasse… Und das heißt, dass du vermutlich ein bisschen mehr wissen/können wirst, Dinge gelernt haben wirst… nicht nur die Körpergröße wächst, auch unser Wissen, unsere Fähigkeiten.
Ihr habt euch in der österlichen Bußzeit mit dem Wachsen auseinandergesetzt, Samenkörner gepflanzt. (Petra, warum habt ihr das gemacht?)
Vielleicht verrät uns das, dass es noch ein anderes Wachstum gibt, nicht nur unsere Körpergröße wächst (allerdings nicht endlos), nicht nur unser „Hirn“ wächst, unsere intellektuelle Fähigkeiten, auch unsere menschlichen Fähigkeiten, man könnte sagen, unser „Herz“ wächst. Die Beziehungen, in denen wir leben, das Verständnis für uns und andere Menschen, die Fähigkeit, Gutes zu tun.
Was das mit dem heutigen Tag zu tun hat? Letztlich geht es Jesus darum, dass seine Jünger wachsen, in der Beziehung zueinander, zu ihm, zu den Menschen, denen sie begegnen. Deshalb nennt sie die Bibel auch auf Griechisch Mathetes, eigentlich wörtlich übersetzt: Schüler. Und wie lernen sie? Ganz praktisch, indem sie mit ihm unterwegs sind. Und dieses Unterwegssein kulminiert in den letzten Tagen, die Jesus in Jerusalem erlebt. Im Verrat, im Leiden, im Tod und in der Erfahrung, dass Gott stärker ist als all das, dass am Ende das Leben steht. Warum feiern wir jedes Jahr diese Tage? Weil wir eingeladen sind, mit den Jüngern, mit Jesus mitzugehen, und zu wachsen. Im Glauben, im Vertrauen, in der Liebe…
Wegen Regen und Wind blieben wir in der Kirche. Im Vorraum wurden die Palmbuschen gesegnet. Die Kinder brachten ihre geschmückten Zweige mit und erinnerten sich gemeinsam an den Beginn der österlichen Bußzeit an den Aschermittwoch.
Die Weizenkörner, die damals in die Erde gegeben wurden, sind inzwischen zu großen grünen Halmen gewachsen. Nach dem Einzug in die Kirche gingen die Kinder zum Stationsgottesdienst ins Pfarrhaus. Die Erwachsenen und Jugendlichen feierten gemeinsam die Hl. Messe. Auch heuer feiert Generalvikar Nikolaus Krasa mit uns die Liturgien der Karwoche und Ostern.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2024/03/Weizen.jpg8001600Maria Kimmhttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngMaria Kimm2024-03-25 09:09:492025-01-17 11:23:46Palmsonntag in Schönbrunn-Vorpark
Leider musste wegen leichtem Regenfall die Segnung der Palmzweige und die Festmesse im Auer-Welsbach-Park abgesagt werden. Stattdessen trafen wir uns um 9.30 Uhr in der Kirche; viele Kinder und Erwachsene kamen.
Die Kinder trafen sich nach der Segnung der Palmzweige zum Stationen-Gottesdienst im großen und kleinen Saal. Sie brachten eine große Krone mit; diese wird uns durch die heilige Woche begleiten.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2023/04/20230402_094024_Palmsonntag-scaled.jpg17072560Andrea Kainzhttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngAndrea Kainz2023-04-03 23:59:432025-01-10 11:26:52Palmsonntag 2023 in Schönbrunn-Vorpark