Beiträge

Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir

Was wäre das Kindergartenjahr ohne Heiligen Martin?

Diese Feste prägen, erziehen und inspirieren. Beim Gespräch über die Geschichte des Heiligen Martin erfassen die Kinder sehr schnell, was das für sie bedeutet und wie sie teilen können – ein Spielzeug herborgen, gemeinsam ein Buch anschauen oder die Jause teilen.

Und wir alle freuen uns über die Gesänge und die stimmungsvollen Laternenumzüge zu Ehren des Heiligen Martin.

Letztes Jahr haben uns die Kinder ein schönes Video daraus gemacht:


Martinsfeiern unserer Kindergärten

Unsere Kindergartenkinder feiern den Heiligen Martin:

  • Schönbrunn-Vorpark: Am Montag, den 11. November, um 16 Uhr in der Kirche Schönbrunn-Vorpark
  • St. Anton: Am Mittwoch, den 13. November, um 17 Uhr in der Kirche Rudolfsheim
  • Maria Salesia, Neufünfhaus: Am Freitag, den 15. November, um 16.30 Uhr vor der Kirche Neufünfhaus

Martinsfest, Hl. Messe mit Pfr. Martin und Kinderwortgottesdienst

Am vergangenen Wochenende war viel los in Schönbrunn Vorpark! Am Freitag luden die Kinder unseres Kindergartens zum gemeinsamen Martinsfest in unsere Kirche. Danach gab es eine Agape im Garten. Im Anschluss daran zogen die Kinder mit ihren Laternen durch den Auer-Welsbach-Park. Ein Video davon gibt es auch auf unserer Facebook-Seite!
Am Sonntag konnten wir den Geburtstag von Pfarrer Martin auch in unserer Kirche feiern. Pfarrer Martin erzählte uns von einigen Stationen in seinem Leben. Besonders gefreut hat er sich über die 12 Ministrant*innen und auch der Chor sang ein mehrstimmiges Segenslied für ihn.
Die jüngeren Kinder trafen einander zum Kinderwortgottesdienst, bei dem auch der Heiligen Martin im Mittelpunkt stand.
Beim abschließenden Pfarrcafe wurde noch weitergefeiert.

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Ihre Suchkriterien