15. Mai 2022
23 Erstkommunionkinder kamen am Sonntag mit ihren Familien in unsere Sonntagsmesse, um sich der Gemeinde vorzustellen und ihr „JA!“ zum Glauben und zu ihrer Taufe zu sprechen. Am Vortag hatten sie sich durch die Beichte bei Pfarrer Martin und Pfarrvikar Marek der Auseinandersetzung mit den Themen Schuld und Versöhnung sowie der eigenen Taufe auf diesen Moment vorbereitet.
08. Mai 2022
Bei uns in Schönbrunn-Vorpark fand seit Langem wieder eine Firmung statt. Subregens Markus Muth, der ja immer wieder mit uns die Sonntagsmesse feiert und bereits für die Beichte der Firmlinge bei uns war, kam, um den 12 Kandidatinnen und Kandidaten die Firmung zu spenden. Die Jugendlichen hatten sich seit Herbst auf diesen großen Tag vorbereitet. Begleitet von meiner Praktikantin Verena Gasser und mir trafen wir uns wöchentlich, um miteinander über Gott und die Welt zu reden, zu spielen und zu beten. Da in den Lockdowns nur Online-Treffen möglich waren, genossen wir das Firmwochenende im März, wo wir gemeinsam mit den Firmlingen von Neufünfhaus in die Steiermark fuhren, besonders. So kann man mit Fug und Recht sagen, dass die Jugendlichen gut auf diesen großen Schritt der Firmung vorbereitet waren.
Wir feierten am Sonntag eine wunderschöne Messe miteinander. Vor allem die Musik ließ viele Herzen höherschlagen, so auch die Rückmeldung vieler Gäste, die von nah und fern gekommen waren, um mitzufeiern.
Es gibt weiterhin viele Möglichkeiten, Gottesdienste zu Hause mitzufeiern.
Sonntag, 22.05.2022
- ServusTV: 09.00 Uhr Gottesdienst aus dem Stift Göttweig / NÖ
- ORF III + Radio Ö-Regional: 10.00 Uhr Gottesdienst aus der Pfarre Sulzberg / Vorarlberg
24. April 2022
Auch die Kinder feiern wieder einen Kinderwortgottesdienst im kleinen Pfarrsaal. Anschließend gibts ein Geburtstagspfarrcafe - schön, dass wir wieder miteinander feiern können.
Von Gründonnerstag bis zur Feier des Osterfestes...
Gründonnerstag, der Beginn der heiligen drei Tage. Abendmahlfeier für Kinder und Gottesdienst am Abend mit Generalvikar Nikolaus Krasa.
- Gründonnerstag - Predigt von Generalvikar Dr. Nikolaus Krasa
Am Karfreitag beteten wir um 15:00 Uhr eine Kreuzwegandacht und um 19:00 Uhr versammelten wir uns zur Karfreitagsliturgie in unserer Kirche. Dieses Mal stand bei der Kreuzverehrung das große "Kreuz", die Christus-Darstellung im Altarraum im Mittelpunkt.
- Karfreitag - Predigt von Generalvikar Dr. Nikolaus Krasa
- Ostersonntag - Predigt von Generalvikar Dr. Nikolaus Krasa
Ein gesegnetes Osterfest wünscht das Team von Schönbrunn-Vorpark!
10. April 2022
Mit Generalvikar Nikolaus Krasa feierten wir die Hl. Messe im Park. Die Heilige Woche mit der Feier von Leiden, Tod und Auferstehung Jesu begann mit einem feierlichen Gottesdienst, bei dem die Kinder das Evangelium vom Einzug Jesu in Jerusalem nachspielten. Viele Erwachsene und Kinder versammelten sich bei kaltem, sonnigen Wetter im Freien und brachten ihre Palmkätzchen mit.
27. März 2022
Vor und nach dem Gottesdienst war Julianes Osterstandl geöffnet. Viele selbst gemachte Köstlichkeiten wurden von ihr liebevoll vorbereitet. Auch nächsten Sonntag gibt es noch einmal die Möglichkeit, aus dem Angebot zu wählen und damit auch einen Beitrag für das Budget von Schönbrunn Vorpark zu spenden.
Im Gottesdienst wurde besonders für die "Geburtstagskinder" des Monats März gebetet. Außerdem gab es einen eigenen Kinderwortgottesdienst im kleinen Saal.
Seite 1 von 3
Unsere Pfarre
Gemeinde Schönbrunn-Vorpark
Newsletter Anmeldung
Pfarre Hildegard Burjan bei Twitter
Tweets by @pfarreburjanDie letzten 5 Themen sind ...
Erzdiözese Wien
Aktuelle Nachrichten
23. Mai 2022
-
Katholische Gefängnisseelsorge begrüßt budgetäre Absicherung
Antrag, der den Ausbau der Gefängnisseelsorge für alle Religionsgemeinschaften vorsieht, wurde am Donnerstag im Parlament einstimmig angenommen.
-
„TogetherWeCoeur“ überzeugt mit zukunftsweisendem Fundraising-Konzept
Rund 500 BesucherInnen genossen gestern einen unvergesslichen Konzertabend im Wiener Stephansdom. Erstmals präsentierten SchülerInnen und PädagogInnen von drei Sacré-Coeur-Schulen gemeinsam ihre großartigen Talente und Begabungen.
-
Gabriele Neuwirth bleibt Vorsitzende der katholischen Publizisten
Generalversammlung mit Vorstandswahl. Frauen im Verband stark vertreten. Wiedergewählte Vorsitzende sieht nach Corona-Krise neue Chancen für Qualitätsjournalismus.
-
Jäggle: "Schulterschluss gegen Antisemitismus dringend notwendig"
Präsident des "Koordinierungsausschusses für christlich-jüdische Zusammenarbeit" begrüßt "Wiener Erklärung", verabschiedet in "einer ehemaligen Hauptstadt des Antisemitismus". Antisemitische Vorfälle stiegen im Vorjahr um 65 Prozent.
-
Livestream: Diakonenweihe einmal anders
Wiener Priesterseminarist wird im byzantinischen Ritus zum Diakon geweiht.
-
Ich will Teil der Veränderung sein
Mark Eylitz, einer der sechs Kandidaten zur diesjährigen Priesterweihe, im Gespräch.
-
Fleißige Bienen
Gedanken von Kardinal Christoph Schönborn zum Evangelium vom 18 . Mai 2022
-
Empfang zur Osterzeit für Kirchen und Religionen im Bundeskanzleramt
Erste Begegnung dieser Art seit Beginn der Pandemie. Kultusministerin Raab und Bischofskonferenz-Vorsitzender Lackner betonen ausgezeichnetes Verhältnis von Staat, Kirche und Religionen in Österreich.