Gestern haben die 133 wahlberechtigten Kardinäle den 69-jährigen Robert Francis Prevost zum 267. Papst der römisch-katholischen Kirche gewählt. Er hat den Namen Leo angenommen und begrüßte die begeisterte Menge am Petersplatz mit „Der Friede sei mit Euch!“, um dann noch u.a. mit „Das Böse wird nie siegen.“ fortzusetzen.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2025/05/Papst-Leo-Habemus-Papam.jpg9001600Erwin Gruberhttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngErwin Gruber2025-05-09 11:38:072025-05-09 14:08:41Habemus Papam – wir haben einen Papst!
Im März 2025 konnte Pfarrer Martin die Botschafterin von Tansania, H.E. Naimi Hamza Azizz, zum Iftar, dem islamischen Essen des Fastenbrechens im Pfarrhaus empfangen.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2025/03/Iftar-2025.jpg9001600Michael Valenthttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngMichael Valent2025-03-27 23:59:192025-03-28 18:15:35Hohe internationale Gäste im Pfarrhaus Rudolfsheim
Am Freitag, den 14. März, fand der heurige Familienfasttag statt. Wie immer wurde diese große Solidar-Aktion von der katholischen Frauenbewegung organisiert, um Menschen in ärmeren Ländern zu unterstützen. Das heurige Motto lautete „Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit“.
Unsere Pfarre unterstützte die Aktion mit dem traditionellen Suppensonntag am 16. März. In allen drei Gemeinden wurden unter dem Motto: „Suppe essen – Schnitzel zahlen“ köstliche Suppen zum Verkauf angeboten.
Die erste Wanderung des Jahres führte uns – wie jedes Jahr – nach Heiligenkreuz. Gut gelaunt machten sich 13 Wanderlustige auf den Weg. Die Truppe bewältigte in insgesamt 4 Stunden ca. 12 km. Pausen durften natürlich auch nicht fehlen. Die Freude war groß, als der Klostergasthof Heiligenkreuz endlich erreicht war. Das feine Essen hatte sich die Gruppe redlich verdient.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/02/Wandern-Wald.jpg?ver=17064421299001600Michael Valenthttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngMichael Valent2025-02-15 23:59:262025-02-16 14:31:32Ab in die Natur!
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2025/01/mini_WE_25_01-e1738234612677.jpg7741764Gökcen Elmashttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngGökcen Elmas2025-01-30 11:57:492025-05-05 11:18:38Die Kirche lebt! Ministrant*innen haben Spaß und geben Hoffnung
Am 2. Februar feiern wir in allen Kirchen unserer Pfarre das Fest der Darstellung des Herrn, bekannter auch unter dem Namen Mariä Lichtmess.
Zu diesem Anlass werden die Kerzen gesegnet, die das Jahr über während der Messe brennen. Auch Sie können symbolisch eine Kerze dafür spenden: passende Kerzen liegen bereit.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2001/01/Kerzen-im-Stephansdom.jpg9001600Árpád Páksánszkihttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngÁrpád Páksánszki2025-01-26 23:59:552025-03-20 13:14:30Darstellung des Herrn – „Lichtmess“ – mit Kerzenweihe und Blasiussegen
… so schallte es von 3.–6. Jänner in vielen Häusern. In den ersten Tagen des Jahres 2025 waren 97 (!) Kinder mit 26 Begleiter*innen aus unserer Pfarre als Sternsinger*innen unterwegs. Wir hoffen, dass sie viele von Euch daheim besucht haben und Euch mit ihren Gesängen und Sprüchen weihnachtliche Freude und den Segen für 2025 ins Haus gebracht haben.
Am 4. Adventsonntag 2024 war Dr. Richard Tatzreiter nach Längerem wieder einmal in Rudolfsheim und feierte mit uns die Hl. Messe.
Richard ist ein Kind der Pfarre Rudolfsheim und wurde vor mittlerweile fast 30 Jahren zum Priester geweiht. In seiner kirchlichen Karriere war er unter anderem Sekretär von Kardinal Schönborn. Derzeit ist er Regens der Priesterseminare Wien, St. Pölten und Eisenstadt.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2024/12/Richard-Tatzreiter-in-Rudolfsheim-2024.jpg7201280Michael Valenthttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngMichael Valent2024-12-26 23:59:362024-12-27 22:12:29Wiedersehen mit Richard Tatzreiter
Das 125-Jahr-Jubiläum unserer Pfarrkirche Rudolfsheim war eine gute Gelegenheit, Danke zu sagen: Danke all jenen, die mit Fleiß, Einsatz, tiefem Glauben und Solidarität diese große Kirche gebaut, erhalten und gepflegt haben.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/10/rudolfsheim_vonferne_1600x900.jpg9001600Pfarrer Martin Rupprechthttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngPfarrer Martin Rupprecht2024-12-04 23:59:452024-12-06 10:22:50125 Jahre Rudolfsheim
Pfarrer Martin Rupprecht hat am 2. Dezember 2024 den Großmufti von Bosnien und Herzegowina, Dr. Husein Kavazović ,im Pfarrhaus Rudolfsheim empfangen. Er folgte damit einem Auftrag unseres Kardinals Dr. Christoph Schönborn OP, den er bei diesem Treffen auch vertreten durfte. Es war bereits das zweite Treffen zwischen Pfarrer Martin und dem Großmufti.
Habemus Papam – wir haben einen Papst!
/von Erwin GruberGestern haben die 133 wahlberechtigten Kardinäle den 69-jährigen Robert Francis Prevost zum 267. Papst der römisch-katholischen Kirche gewählt. Er hat den Namen Leo angenommen und begrüßte die begeisterte Menge am Petersplatz mit „Der Friede sei mit Euch!“, um dann noch u.a. mit „Das Böse wird nie siegen.“ fortzusetzen.
Hohe internationale Gäste im Pfarrhaus Rudolfsheim
/von Michael ValentIm März 2025 konnte Pfarrer Martin die Botschafterin von Tansania, H.E. Naimi Hamza Azizz, zum Iftar, dem islamischen Essen des Fastenbrechens im Pfarrhaus empfangen.
Familienfasttag 2025 – Rückblick auf den Suppensonntag
/von Michael ValentAm Freitag, den 14. März, fand der heurige Familienfasttag statt. Wie immer wurde diese große Solidar-Aktion von der katholischen Frauenbewegung organisiert, um Menschen in ärmeren Ländern zu unterstützen. Das heurige Motto lautete „Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit“.
Unsere Pfarre unterstützte die Aktion mit dem traditionellen Suppensonntag am 16. März. In allen drei Gemeinden wurden unter dem Motto: „Suppe essen – Schnitzel zahlen“ köstliche Suppen zum Verkauf angeboten.
Los geht´s 2025
/von Michael ValentDie erste Wanderung des Jahres führte uns – wie jedes Jahr – nach Heiligenkreuz. Gut gelaunt machten sich 13 Wanderlustige auf den Weg. Die Truppe bewältigte in insgesamt 4 Stunden ca. 12 km. Pausen durften natürlich auch nicht fehlen. Die Freude war groß, als der Klostergasthof Heiligenkreuz endlich erreicht war. Das feine Essen hatte sich die Gruppe redlich verdient.
Ab in die Natur!
/von Michael ValentUnsere Wanderungen starten wieder.
Gemeinsam wandern, die Natur erkunden, plaudern und Spaß haben. Unsere samstäglichen Wandertage sind immer ein Highlight.
Die Kirche lebt! Ministrant*innen haben Spaß und geben Hoffnung
/von Gökcen ElmasÜber 30 Ministrant*innen (in der Pfarre sind noch weitaus mehr) haben Mitte Jänner am alljährlichen Ministranten Wochenende in Oberleis teilgenommen.
Darstellung des Herrn – „Lichtmess“ – mit Kerzenweihe und Blasiussegen
/von Árpád PáksánszkiAm 2. Februar feiern wir in allen Kirchen unserer Pfarre das Fest der Darstellung des Herrn, bekannter auch unter dem Namen Mariä Lichtmess.
Zu diesem Anlass werden die Kerzen gesegnet, die das Jahr über während der Messe brennen. Auch Sie können symbolisch eine Kerze dafür spenden: passende Kerzen liegen bereit.
„Gemeinsam unterwegs bei Kälte, Sturm und Wind…“
/von Gökcen Elmas… so schallte es von 3.–6. Jänner in vielen Häusern. In den ersten Tagen des Jahres 2025 waren 97 (!) Kinder mit 26 Begleiter*innen aus unserer Pfarre als Sternsinger*innen unterwegs. Wir hoffen, dass sie viele von Euch daheim besucht haben und Euch mit ihren Gesängen und Sprüchen weihnachtliche Freude und den Segen für 2025 ins Haus gebracht haben.
Statistik 2024
/von Andrea KainzDie Pfarre Hildegard Burjan kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken:
Wiedersehen mit Richard Tatzreiter
/von Michael ValentAm 4. Adventsonntag 2024 war Dr. Richard Tatzreiter nach Längerem wieder einmal in Rudolfsheim und feierte mit uns die Hl. Messe.
Richard ist ein Kind der Pfarre Rudolfsheim und wurde vor mittlerweile fast 30 Jahren zum Priester geweiht. In seiner kirchlichen Karriere war er unter anderem Sekretär von Kardinal Schönborn. Derzeit ist er Regens der Priesterseminare Wien, St. Pölten und Eisenstadt.
125 Jahre Rudolfsheim
/von Pfarrer Martin RupprechtDas 125-Jahr-Jubiläum unserer Pfarrkirche Rudolfsheim war eine gute Gelegenheit, Danke zu sagen: Danke all jenen, die mit Fleiß, Einsatz, tiefem Glauben und Solidarität diese große Kirche gebaut, erhalten und gepflegt haben.
Hoher Besuch in Rudolfsheim
/von Michael ValentPfarrer Martin Rupprecht hat am 2. Dezember 2024 den Großmufti von Bosnien und Herzegowina, Dr. Husein Kavazović ,im Pfarrhaus Rudolfsheim empfangen. Er folgte damit einem Auftrag unseres Kardinals Dr. Christoph Schönborn OP, den er bei diesem Treffen auch vertreten durfte. Es war bereits das zweite Treffen zwischen Pfarrer Martin und dem Großmufti.