Wir bauen gerade für Sie um. Unsere Website hat ein facelift dringend nötig. Während der Umbauarbeiten kommt es immer wieder zu Einschränkungen in der Darstellung der Website, wofür wir um Verständnis ersuchen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass unsere Website zu Ostern mit einem neuen Erscheinungsbild wieder problemlos funktioniert.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld!

 

Liebe Eltern,

sie haben ein Kind zwischen 0 und 2 Jahren und hätten Interesse an einem Austausch mit anderen Eltern und Kindern? Gemeinsam singen, spielen, die Welt entdecken und sich bei einem gemütlichen Frühstück über das Leben mit Kleinkindern austauschen? Dann melden Sie sich bei uns:

Pastoralassistentin Petra Wasserbauer: Tel.: 0664/88680687 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

{jcomments off}

In unserer Gemeinde gibt es einen Kindergarten der St. Nikolaus-Kindertagesheimstiftung mit Montessori-Schwerpunkt. In einer Familiengruppe werden Kinder im Alter von 1½ bis 6 Jahre liebevoll gefördert und betreut.

Nähere Informationen und Fotos finden Sie hier.

{jcomments off}

KinderwortgottesdienstEin Kinderwortgottesdienst ist ein Gottesdienst, in dem auf ganz kleine Kinder besonders eingegangen wird. Während die „Großen“ in der Kirche den Wortgottesdienst feiern, treffen wir „Kleinen“ einander im kleinen Pfarrsaal.

Väter, Mütter und Kinder, Großeltern und Geschwister feiern gemeinsam mit anderen Familien. Niemanden stört es, wenn die Kinder sich bewegen und dazwischen plappern. Miteinander beten, eine biblische Geschichte hören und erfahren, mit Herzen, Mund und Händen singen, das zeichnet unseren Gottesdienst aus.

Zur Gabenbereitung ziehen wir dann gemeinsam in die Kirche ein, um bei der Eucharistiefeier mit dabei zu sein.

Denn gemeinsam sind wir Kirche!

Die Termine für Kinder finden Sie im Wochenblatt „Leben in der Gemeinde“. Nehmen Sie unsere Einladung an!

{jcomments off}

 

Singst du gerne und möchtest du Orff-Instrumente ausprobieren?

Dann komm vorbei und sing und spiel mit uns!

Wir werden in entspannter und lustiger Atmosphäre gemeinsam Lieder singen und mit Orff-Instrumenten begleiten. Es geht uns um den Spaß am gemeinsamen Musizieren! Unser Kinder- und Jugendchor gestaltet zu besonderen Anlässen immer wieder eine Messe. Dazu proben wir ab und zu nach der Sonntagsmesse.

Möchtest Du mitmachen? Melde Dich bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Sie sagt Dir dann immer, wann wir uns zur Probe treffen.

Wir freuen uns auf Dich!

 

{jcomments off}

Familien mit kleinen oder größeren Kindern aus unserer Pfarrgemeinde verbringen ein gemeinsames Wochenende.

Von Freitag, 14.10.- Sonntag, 16.10. treffen wir uns in St. Corona am Wechsel. Gemeinschaft erleben, einander besser kennenlernen, Freude am gemeinsamen Tun und Erleben sind drei wichtige Fixpunkte unter den vielen anderen, die in diesen Tagen passieren.

Am Beginn und Ende jedes Tages halten wir jeweils eine kindgerechte Andacht. Am Sonntag feiern wir einen Kinderwortgottesdienst.

Neben den thematischen Programmpunkten bleibt den Kindern natürlich auch immer genügend Zeit fürs freie Spielen und den Eltern für Gespräche und Erfahrungsaustausch.

{jcomments off}

 

Elija – ein Prophet, dem zwischendurch die Kraft ausgeht

Als Elija sagt „aus“, fängt es erst richtig an, und Du bist dabei. Wir freuen uns auf Dich!

Große Gefühle und mutiger Widerstand in drei spannenden Tagen für Kinder ab 6 Jahren.

Unsere Kinderbibeltage sind ein Programm, bei dem die Kinder jedes Jahr eine Person aus der Bibel kennenlernen und sich mit ihr durch Hören, Spielen und kreative Aktionen vertraut machen. Die Kinder erleben gegen Ende der Ferien noch einmal 3 bunte Tage und gleichzeitig entlasten wir so die Eltern.

  • Wann: Montag, 29. bis Mittwoch, 31. August 2022, jeweils von 9–16 Uhr.
  • Wo: Pfarrzentrum Neufünfhaus, Vogelweidplatz 7. Kinder aus Schönbrunn-Vorpark begleiten wir gerne hin.
  • Anmeldung: bei Pfarrer Martin: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0699 18822241.

{jcomments off}

 

Liebe Eltern!
Wir schreiben Ihnen heute, weil Sie zu unserer katholischen Gemeinde Schönbrunn-Vorpark gehören und ein Kind haben, das gerade die dritte Klasse der Volksschule besucht. Wir möchten Sie als Familie ganz herzlich zur Erstkommunionvorbereitung bei uns einladen. Auch wenn es Ihr Kind ist, das im Frühling zur Erstkommunion gehen wird, so haben wir uns für einen Weg der Vorbereitung entschieden, den Sie als ganze Familie mitbegleiten können. Dazu müssen Sie keine „heile Familie“ sein, da es diese ohnehin nicht gibt. In welcher Familiensituation Sie auch immer leben, es geht darum, dass Ihr Kind Bezugspersonen hat, die es auf dem Weg der Vorbereitung durch Gemeinschaft und Gespräch begleiten. Denn wie ein Kind leben lernt, indem es das Leben mit Menschen teilt, die ihm Heimat geben, so lernt es auch glauben, wenn Glaubens-Hoffnungen und Zweifel mit vertrauten Menschen geteilt werden können.

Praktisch bedeutet das für unsere Erstkommunionvorbereitung, dass wir uns an 4 Samstag Vormittagen und einem Freitag Nachmittag treffen werden. Außerdem möchten wir nicht nur Ihr Kind, sondern auch eine erwachsene Begleitperson zu einzelnen Treffen einladen.

Am Donnerstag, 6.10.2022 um 18.00 Uhr laden wir Sie ganz herzlich zum Elternabend in den Pfarrsaal (Winckelmannstraße 34) ein. Dabei können wir all Ihre Fragen, Wünsche und Anliegen gerne besprechen.

Wenn Sie gemeinsam mit Ihrem Kind diesen Weg der Vorbereitung gehen möchten, melden Sie Ihr Kind bitte beim Elternabend bei Frau Kainz an. Mitzubringen sind der Taufschein und 25 Euro Materialbeitrag.

Beachten Sie bitte, dass die Teilnahme am schulischen Religionsunterricht Voraussetzung für die Erstkommunionvorbereitung ist!

Gerne können auch Kinder, die noch nicht getauft sind, zu uns in die Erstkommunionvorbereitung kommen. Die Taufe werden wir dann im Laufe des Jahres vorbereiten und feiern.

Termine für die 5 Treffen bzw. gemeinsame Feiern:

1. Samstag (bitte mit Begleitperson)

12.11.2022, 9.30-12.00 Uhr

Vorstellungsgottesdienst am Sonntag

13.11.2022, 9.30 Uhr

2. Samstag

21.1.2023,   9.30-12.00 Uhr

3. Samstag (optional Elterncafé)

18.3.2023,   9.30-12.00 Uhr

4. Samstag (optional Elterncafé)

13.5.2023,   9.30-12.00 Uhr

Tauferneuerungsgottesdienst am Sonntag

14.5.2023,   9.30 Uhr

5. Freitag !!! (bitte mit Begleitperson)

2.6.2023,     15.00-17.30 Uhr

 

Die Erstkommunion wird am Samstag, 3.6.2023 und Sonntag 4.6.2023 um jeweils 10.00 Uhr stattfinden. Die genaue Einteilung Ihres Kindes erfahren Sie am Elternabend. Bitte halten Sie sich beide Termine frei!

Natürlich sind Sie und Ihre Kinder zu allen Kinderwortgottesdiensten, Sonntagsmessen und sonstigen Aktivitäten und Angeboten der Pfarre herzlich eingeladen! Das nächste große Fest wird das Erntedankfest am 25.9. um 9.30 Uhr sein, herzliche Einladung dazu!

Wir freuen uns schon auf die gemeinsame Zeit, in der wir uns auf spielerische, kreative und behutsame Art und Weise mit unserem Glauben auseinandersetzen möchten.


Mit herzlichen Grüßen, Ihr Vorbereitungsteam

Berni Bogner-Zisler                          Elfi Ornetzeder                     Kathi Matejka          

           

                        Linda Kreuzer                        Sabine Wuschko

 

{jcomments off}

Es gibt viele wichtige Schritte beim Erwachsenwerden: Erste Liebe, eventuell Führerschein, eigene Wohnung und mehr.

So ist das auch beim religiösen Erwachsenwerden: Die Firmung ist ein wichtiger Schritt. Weil er so wichtig ist, laden wir Dich ein, dich gut darauf vorzubereiten. Wir werden uns einmal in der Woche in kleinen Gruppen treffen. Wir hoffen, möglichst lang wirklich. Wenn nötig, dann online - aber wir machen das Beste draus. 

Den Auftakt bildet ein gemeinsamer Informationsabend für Dich und Deine Eltern in unserer Teilgemeinde Neufünfhaus am Vogelweidplatz 7 (Eingang von der Reuenthalgasse), wo du alle wichtigen Infos erfährst.

Zur Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung gehören die Jugendmessen, die wöchentlichen Gruppenstunden, Sozialprojekte und das Firmwochenende (3.-5.März 2023). Dieses Jahr haben wir 3 Firmgruppen, die sich Monotag, Mittwoch oder Donnterstag abends treffen. Außerdem bitten wir Sie, Ihrem Sohn/Ihrer Tochter die Teilnahme an Festen und am Leben der Pfarrgemeinde zu ermöglichen. Den Besuch des Religionsunterrichtes setzen wir voraus, feiern wir doch ein "Ja, meine Taufe gilt."
 
Firmtermin:
Samstag, 29. April 2023 um 10.00 Uhr
 
Freundlichen Grüße

Im Namen des gesamten Seelsorge- und Firmteams der Pfarre Hildegard Burjan

Pfarrvikar Marek, Pastoralassistentin Petra und Diakon Árpád

{jcomments off}