Eine der wichtigsten Säulen unserer Kinderarbeit bilden unsere regelmäßigen Gruppen. Bei der Jungschar, dem Kinderchor, in der Kleinkindgruppe oder beim Ministrantendienst gibt es die Möglichkeit wöchentlich in der Gruppe viel Spaß zu haben!
Ein Ausnahmejahr war die Zeit seit dem ersten Lockdown im März 2020 auch für die katholische Kirche in der Erzdiözese Wien: Intensivierung der Gesprächsangebote, Livestream-Angebote für Messen und Innovationen im Bereich der Feierkultur und der Seelsorge haben das kirchliche Leben in den vergangenen zwölf Monaten geprägt.
Deutscher Ordensmann und Erfolgsautor in Zeitschrift "miteinander": Mönche sind "Quarantäne-Experten". Mönchtum bleibt auch in Zukunft ein wichtiges Lebensmodel.
Österreichischer Jugendbischof in NÖN-Gastkommentar: "Junge Menschen brauchen Sozialkontakte, so wie ältere Menschen Ruhe brauchen". Aufruf zu generationenübergreifender Solidarität und Rücksichtnahme.
Wiener Erzbischof plädiert in Vorwort zu Buch "Begeistert von der Wissenschaft, verliebt in Gott" von Giuseppe Rigosi für Herangehensweise ohne "ideologische Vorurteile".
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.