Erwachsene in Neufünfhaus
Am Do, 3. März um 19 Uhr in der Kirche Christkönig Neufünfhaus am Burjanplatz.
(Immer am ersten Donnerstag im Monat) - diesmal als Friedensgebet
Für alle …
… die eine Stunde durchatmen möchten,
… die Sorgen und Ängste in sich tragen,
… deren Herz vor Freude überfließt.
… die eine Stunde mit Gott genießen oder an ihn andocken möchten.
Die Gruppenaktivitäten sind derzeit wegen der Pandemie ausgesetzt!
Musik tut der Seele gut und gemeinsames Musizieren macht noch mehr Freude!
Einer kleinen Runde von Musikbegeisterten genügen die Probentermine des Kirchenchors nicht – sie will selbstorganisiert einfach Musik machen. Freude und Spaß spielen dabei eine größere Rolle als eiserne Disziplin und Perfektion …
Wir laden herzlich ein, mitzumachen! Jede Stimme, jedes Instrument ist willkommen, ob mit oder ohne Noten, ob Anfänger/in oder Profi, ob jung oder alt – einzige Voraussetzung ist die Freude an der Musik.
Termine: Sonntag, 17 bis 19 Uhr im Pfarrsaal Neufünfhaus, Vogelweidplatz 7, Eingang Reuentalgasse.
Kontakt: Waltraut Antonov, Tel. 0664 5020649
Die Gruppenaktivitäten sind derzeit wegen der Pandemie ausgesetzt!
Wir sind eine gemütliche, nette Runde, die sich alle 2 Wochen mittwochs von 15 bis 18 Uhr in Pfarrzentrum trifft. Auf dem Programm: Jause, Plausch, Geburtstagsfeiern, …
Die Gruppenaktivitäten sind derzeit wegen der Pandemie ausgesetzt!
Jeden Montag geht es von 15 bis 17 Uhr im Pfarrsaal von Neufünfhaus rund. Wir sind eine Gruppe von derzeit ca. 20 Personen, die sich zwanglos treffen, um unter der Anleitung einer Trainerin zu tanzen.
Unsere Pfarre
Gemeinde Neufünfhaus
Newsletter Anmeldung
Pfarre Hildegard Burjan bei Twitter
Tweets by @pfarreburjanDie letzten 5 Themen sind ...
Erzdiözese Wien
Aktuelle Nachrichten
28. Juni 2022
-
„Reisesegen to go“ zum Start der Urlaubssaison am Hauptbahnhof Wien und Stephansplatz
Mit Gottes Segen in den Urlaub: Im „Raum der Stille“ am Wiener Hauptbahnhof und im „Quo vadis?“ am Stephansplatz können alle, die es möchten, am Freitag, den 1. Juli 2022, einen Reisesegen für ihre Sommerferien empfangen.
-
Diözesansprecher Michael Prüller in "Die Presse": US-Urteil eine "Stärkung der Demokratie"
Michael Prüller in "Presse"-Kolumne: Zäsur für Trend, dass Richter in immer freierer Interpretation die Verfassung ergänzen, was aber Aufgabe der Parlamente sein sollte.
-
Schönborn betont Bedeutung der indischen Katholiken in Österreich
Wiener Erzbischof beriet mit Priestern der Syro-Malabarischen Kirche künftige gemeinsame seelsorgliche Herausforderungen.
-
"Der Baum, der reiche Früchte trägt": MitarbeiterInnengottesdienst der diözesanen Schulen
Ein besonderes und herausforderndes Schuljahr, das einmal mehr im Zeichen der Corona-Pandemie stand, neigt sich seinem Ende zu. Aus diesem Anlass wurde am vergangenen Mittwochabend der traditionelle MitarbeiterInnengottesdienst der Privatschulen der Erzdiözese Wien festlich begangen.
-
950 Jahre Bistum Gurk: Lackner ermutigt zum "Wagnis des Glaubens"
Festgottesdienst im Gurker Dom eröffnet Jubiläumswoche - Diözesanbischof Marketz: Bistum bleibt pastoral-caritativem Stiftungszweck bis heute treu - Erzbischof Lackner: Theologie muss zunehmende Unfähigkeit der Menschen zur Hoffnung thematisieren.
-
Bilanz des Weltfamilientreffens: "Ehe und Familie mehr Raum geben"
Österreichische Delegation rund um Familienbischof Glettler nimmt von dem fünftägigem Großereignis mit dem Papst viele Impulse für die Familien- und Ehepastoral zuhause mit.
-
GeHEILtes Leben – Biblische Heilungsgeschichten
Die franziskanische Germeinschaft der Schwestern von der schmerzhaften Mutter in Wien- Simmering wollen mit einer Ausstellung dem Thema Heil , Heilung und biblische Heilungsgeschichten auf die Spur kommen.
-
Gottesdienstübertragungen am 26.Juni 2022
Gottesdienstübertragungen in TV und Radio am 13. Sonntag im Jahreskreis.
Anmeldung
RSS feed für unsere Webseiten
