m 10. Mai 2023 fand wieder ein Treffen der Gruppe statt. Dabei hatten wir die Freude, Maria Auer bei uns begrüßen zu dürfen. Mit ihr sind wir indirekt seit 1989 intensiver seit 1990 in Kontakt.
Im Jahr 1989 fassten wir den Beschluss, die Canudos-Bewegung in NO-Brasilien als Pfarrprojekt zu unterstützen. Nach Beendigung dieses Projekts des Entwicklungshilfeklubs (S 79.000,-) unterstützte die Selbstbesteuerungsgruppe über Maria weiterhin Menschen in Brasilien.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2023/01/geld_glas_1920x640.jpg6401920Andrea Kainzhttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngAndrea Kainz2023-05-30 08:39:572023-05-30 08:39:57Eine Welt – Selbstbesteuerungsgruppe in Schönbrunn-Vorpark
„Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen!“, so hieß es in der Lesung vom Sonntag. Diese Aufforderung haben wir zum Anlass genommen, die Jugendmesse in Schönbrunn-Vorpark rund um das Thema „Steine“ zu gestalten. Schon beim Kommen bekamen alle 32 Teilnehmenden einen Stein, auf den sie ihren Namen schrieben.
Zum dritten Mal fand in der Pfarre Hildegard Burjan nun schon ein generationsübergreifender Social Day statt. Wir waren eine hoch motivierte Gruppe, die sich am ersten Samstag im Mai zusammengefunden hat, um ein Essen für 50 Obdachlose im Pfarrsaal von Rudolfsheim vorzubereiten und anschließend einen Besuch im nahen Seniorenheim zu machen. Da wir noch in der Osterzeit sind, war unser Motto: Zeugnis geben von der Auferstehung, das heißt: die Liebe bezeugen und unsere Taten sprechen lassen.
Unter dem Motto „Eine saustarke Runde“ waren wir zu neunt am 6. Mai 2023 im Lainzer Tiergarten unterwegs. Vom Lainzer Tor ging es über die Hubertuswarte zum Hirschgstemm. Nach einer Mittagsrast dort führte uns der Heimweg mit wunderbarer Aussicht auf die Rudolfsheimer Kirche zum Bahnhof Hütteldorf, wo wir nach rund 16 Kilometern ankamen. Das Wetter war ganz nach unserem Geschmack, wie an den Fotos ersichtlich.
Am Samstag, den 29. April 2023, sind 31 Jugendliche und 3 Erwachsene unserer Pfarre durch Direktor Martin Leitner gefirmt worden.
Nach einer gründlichen Vorbereitung mit Firmstunden, Jugendmessen, Sozialprojekten und einem Firmwochenende standen die Firmlinge mit sichtlich offenen Herzen für das Wirken des Heiligen Geistes vor dem Firmspender. Danke an das Firmteam für diese Begleitung.
Weihbischof Helmut Krätzl ist am 02. Mai 2023 im Alter von 91 Jahren gestorben – oder, wie es Kardinal Schönborn formuliert hat –, ins Haus des Vaters vorausgegangen.
Immer wieder hat der Herr Weihbischof unsere Gemeinde Schönbrunn-Vorpark besucht, mit uns Eucharistie gefeiert, das Sakrament der Firmung gespendet oder war bei einem Gemeindeabend dabei. Auch an eine Visitation durch Krätzl kann ich mich erinnern.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2023/05/MG_7223-Kopie.jpg8001600Erwin Gruberhttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngErwin Gruber2023-05-03 19:30:462023-05-18 18:28:28Ein bedeutender Kirchenmann und eine große Persönlichkeit ist tot
Nach 4 Jahren war es endlich wieder so weit, unsere Teilgemeinde wurde für 2 Wochenenden zu einem Theater mit allem, was dazu gehört. Einem lustigen Stück diesmal wurde „Für die Familie kann man nichts“ gespielt. Einem großartigen Ensemble, das heuer neben den altbewährten Schauspielerinnen und Schauspielern auch mit einigen Neuzuwächsen beeindruckte.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2023/04/N9A6351-Kopie.jpg8001600Andrea Kainzhttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngAndrea Kainz2023-05-02 12:13:442023-05-04 10:49:00Endlich wieder ein Theater!
Am 29. April 2023 war es endlich so weit: Die Wanderung durch den „Dschungel“ Lobau konnte mit mehrwöchiger Verspätung stattfinden. Das Wetter hatte uns den originalen Termin verhindert. Wir waren diesmal 11 Personen. Gestartet sind wir bei teilweise Sonnenschein, später hat es leider kurz und kräftig geregnet. Beim Roten Hiasl waren wir dazwischen gemütlich essen.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2020/05/maria_ruecken_vorschau_schmal.jpg6401600Pfarrer Martin Rupprechthttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngPfarrer Martin Rupprecht2023-04-28 23:59:432023-05-02 08:11:53Die etwas andere Maiandacht – Maria neu entdecken
Eine Welt – Selbstbesteuerungsgruppe in Schönbrunn-Vorpark
/von Andrea Kainzm 10. Mai 2023 fand wieder ein Treffen der Gruppe statt. Dabei hatten wir die Freude, Maria Auer bei uns begrüßen zu dürfen. Mit ihr sind wir indirekt seit 1989 intensiver seit 1990 in Kontakt.
Im Jahr 1989 fassten wir den Beschluss, die Canudos-Bewegung in NO-Brasilien als Pfarrprojekt zu unterstützen. Nach Beendigung dieses Projekts des Entwicklungshilfeklubs (S 79.000,-) unterstützte die Selbstbesteuerungsgruppe über Maria weiterhin Menschen in Brasilien.
Jugendmusical – Däumelina
/von Mirijam NeuberDer Jugendchor spielt dieses Jahr das Musical „Däumelina“
Familienausflug 2023
/von Mirijam NeuberAm 4.Juni findet die Kindermesse mit Kindergarten & der Familienausflug zur Kellerwiese (Purkersdorf) statt.
Wir freuen uns auf euch!
Jugendmesse, 07. Mai 2023
/von Petra Wasserbauer„Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen!“, so hieß es in der Lesung vom Sonntag. Diese Aufforderung haben wir zum Anlass genommen, die Jugendmesse in Schönbrunn-Vorpark rund um das Thema „Steine“ zu gestalten. Schon beim Kommen bekamen alle 32 Teilnehmenden einen Stein, auf den sie ihren Namen schrieben.
Social Day: „Unsere Taten sprechen lassen“
/von Petra WasserbauerZum dritten Mal fand in der Pfarre Hildegard Burjan nun schon ein generationsübergreifender Social Day statt. Wir waren eine hoch motivierte Gruppe, die sich am ersten Samstag im Mai zusammengefunden hat, um ein Essen für 50 Obdachlose im Pfarrsaal von Rudolfsheim vorzubereiten und anschließend einen Besuch im nahen Seniorenheim zu machen. Da wir noch in der Osterzeit sind, war unser Motto: Zeugnis geben von der Auferstehung, das heißt: die Liebe bezeugen und unsere Taten sprechen lassen.
Dritte Wanderung 2023
/von Michael ValentUnter dem Motto „Eine saustarke Runde“ waren wir zu neunt am 6. Mai 2023 im Lainzer Tiergarten unterwegs. Vom Lainzer Tor ging es über die Hubertuswarte zum Hirschgstemm. Nach einer Mittagsrast dort führte uns der Heimweg mit wunderbarer Aussicht auf die Rudolfsheimer Kirche zum Bahnhof Hütteldorf, wo wir nach rund 16 Kilometern ankamen. Das Wetter war ganz nach unserem Geschmack, wie an den Fotos ersichtlich.
Firmung 2023 ist ein wirkliches Fest geworden
/von Árpád PáksánszkiAm Samstag, den 29. April 2023, sind 31 Jugendliche und 3 Erwachsene unserer Pfarre durch Direktor Martin Leitner gefirmt worden.
Nach einer gründlichen Vorbereitung mit Firmstunden, Jugendmessen, Sozialprojekten und einem Firmwochenende standen die Firmlinge mit sichtlich offenen Herzen für das Wirken des Heiligen Geistes vor dem Firmspender. Danke an das Firmteam für diese Begleitung.
Ein bedeutender Kirchenmann und eine große Persönlichkeit ist tot
/von Erwin GruberWeihbischof Helmut Krätzl ist am 02. Mai 2023 im Alter von 91 Jahren gestorben – oder, wie es Kardinal Schönborn formuliert hat –, ins Haus des Vaters vorausgegangen.
Immer wieder hat der Herr Weihbischof unsere Gemeinde Schönbrunn-Vorpark besucht, mit uns Eucharistie gefeiert, das Sakrament der Firmung gespendet oder war bei einem Gemeindeabend dabei. Auch an eine Visitation durch Krätzl kann ich mich erinnern.
Endlich wieder ein Theater!
/von Andrea KainzNach 4 Jahren war es endlich wieder so weit, unsere Teilgemeinde wurde für 2 Wochenenden zu einem Theater mit allem, was dazu gehört. Einem lustigen Stück diesmal wurde „Für die Familie kann man nichts“ gespielt. Einem großartigen Ensemble, das heuer neben den altbewährten Schauspielerinnen und Schauspielern auch mit einigen Neuzuwächsen beeindruckte.
„Ankommen im gelobten Land?“ – Solidaritätsweg mit Geflüchteten
/von Árpád PáksánszkiAm Di, 23. Mai um 17 Uhr organisiert das Pfarrnetzwerk Asyl die 13. Romaria: Einen Solidaritätsweg mit Geflüchteten.
Treffpunkt ist vor dem Ernst-Happel-Stadion. (U2 Station Stadion)
Zweite Wanderung 2023
/von Michael ValentAm 29. April 2023 war es endlich so weit: Die Wanderung durch den „Dschungel“ Lobau konnte mit mehrwöchiger Verspätung stattfinden. Das Wetter hatte uns den originalen Termin verhindert. Wir waren diesmal 11 Personen. Gestartet sind wir bei teilweise Sonnenschein, später hat es leider kurz und kräftig geregnet. Beim Roten Hiasl waren wir dazwischen gemütlich essen.
Die etwas andere Maiandacht – Maria neu entdecken
/von Pfarrer Martin RupprechtIch stelle mir vor, Maria, dass du jung warst, lebendig und voller Fragen.
Dass du mit anderen Mädchen und Frauen am Brunnen gelacht und deine Träume und Wünsche erzählt hast.
Du wurdest mit Josef verlobt …