Beiträge

Angerufen von Gott – und bist du erreichbar?

Dieses Jahr im Advent hören wir jeden Sonntag ein (An-) ruf von Gott –
direkt mitten in der Messe, in der Bibelstelle aus dem Evangelium.
Beim ersten Mal sagt Jesus: Seid wachsam, wie ein guter Türhüter!
Dann ruft Johannes der Täufer: „Ebnet für Gott den Weg!“
Und am 4. Sonntag ruft Gott durch seinen Engel:
„Jesus möchte Raum in deinem Leben einnehmen.“

So viele Anrufe. Aber: Bin ich erreichbar?
Oder bin ich so sehr mit Anrufen und anderen Dingen
auf meinem Handy beschäftigt,
dass mir gar keine Zeit und Aufmerksamkeit bleibt?

Unser Impuls im Advent:

Nimm dir 1% deiner Handy-Zeit für Gott – Im Gebet, in Stille, in der Kirche oder im Bett …
auf jeden Fall gesammelt und offen für IHN und sein Wirken in dir … und staune, was passiert!

Wenn Sie im Advent täglich eine passende Nachricht auch aufs Handy erhalten möchten,
schicken Sie eine SMS, WhatsApp oder Signal an Diakon Árpád Paksánszki: 0660 5639181.
Er nimmt Sie in eine entsprechende Gruppe auf … und es kommt jeden Tag im Advent
ein kleiner biblischer Adventimpuls.

Unser Weg im Advent für Kinder in Neufünfhaus

  • Mi, 29. Nov, 18-20 Uhr Adventkranzbinden im Pfarrsaal
  • Sa, 2. Dez, 16 Uhr: Adventkranzsegnung für Kinder in der Kirche
  • Sa, 2. Nov, 15-20 Uhr: Adventmarkt der PfadfinderInnen vor der Kirche
                                                   (Punsch, Kekse, Bio-Honig, Ofenkartoffel, Popcorn, Baumkuchen, uvm.)
  • So, 3. Dez, 10 Uhr: Kindergottesdienst im Advent (Krypta)
  • So, 3. Dez, 9.30-11.30 Uhr: Adventmarkt der PfadfinderInnen
                                                   (Punsch, Kekse, Bio-Honig, Ofenkartoffel, Popcorn, Kerzen, uvm.)

Die Liste mit allen Terminen bis 24.12. finden Sie hier.

 

Kinderkalender der Gemeinde Neufünfhaus 2023/24

Den Kinderkalender 2023/24 (Stand November 2023) mit allen wichtigen Terminen und Informationen findest du ab sofort hier.

Wir freuen uns schon auf dieses Jahr mit Euch!

„Ankommen im gelobten Land?“ – Solidaritätsweg mit Geflüchteten

Am Di, 23. Mai um 17 Uhr organisiert das Pfarrnetzwerk Asyl die 13. Romaria:
Einen Solidaritätsweg mit Geflüchteten.

Treffpunkt ist vor dem Ernst-Happel-Stadion. (U2 Station Stadion)

Geführt von lauter Trommelmusik von Sambattac ziehen wir durch Prater-Hauptallee zur Kirche St. Nepomuk.

Das Thema der drei Stationen ist dabei: Ankommen von Geflüchteten in Österreich, Unterstützung der Zivilgesellschaft und Pfarren und Aufarbeiten der Traumata und Erlebnisse.

Bringen Sie dazu ein Tuch mit einem kurzen Statement zu Ankommen mit. (Geschirrtuchgröße)
Beim Solidaritätsweg werden wir diese sichtbar mittragen und anschließend gesammelt aufhängen.

Den Abschluss bildet ein interreligiöses Totengedenken für die Geflüchteten, die an den EU-Außengrenzen ums Leben kamen
im Pfarrsaal der Pfarre am Tabor um 19.30 Uhr. (2, Hochstettergasse 1)

Hier finden Sie das Einladungsplakat

Aschermittwoch 2023 in Neufünfhaus

Jedes Jahr ein Erlebnis am Aschermittwoch in Neufünfhaus: Wir verbrennen die alten Palmzweige vor der Kirche, und wir spüren: Jetzt beginnt eine neue Zeit der Vorbereitung auf das Osterfest.

Jeder Tag ist ein Geschenk und einzigartig, die Zeit ist endlich – wir dürfen sie nutzen, um aus der Verbindung mit Gott das Gute zu leben. 

Denn seine Liebe ist letztlich stärker als der Tod.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Veranstaltungen

Adventlieder singen

mit Judith — komm hin, ob jung ob alt.

Wir singen einfach gemeinsam neue und alte Adventlieder. Wenn du ein Instrument mitnehmen möchtest: gerne!

Jugendmesse im Advent

Mit Gott in die nächste Woche gehen, dich stärken lassen, ihn loben und bitten für alles, was dein Leben gerade ausmacht.

Mit cooler Musik und klaren Worten – und einem Spirit, der das Herz leichter werden lässt.

Jesus-Infoabend

Info- und Austauschabend für Erstkommunion- und Firmlingseltern sowie alle Interessierte

Was hat Jesus mit mir zu tun? Wie bereichert er mein Leben? Wer war er, wie war das mit seiner Geburt und seinem Tod wirklich?

Mit wem?

Mit Diakon Árpád.

Auf Anfrage können wir auch Kinderbetreuung in der Pfarre anbieten.

Bitte um Anmeldung bei Árpád Paksánszki:
Tel: 0660 5639181 oder E-Mail arpad@pfarreburjan.at

Jugend-Fackelwanderung

Was: Fackelwanderung mit spannenden, besinnlichen Stationen

Bitte mitnehmen: 2 Fahrscheine für Wien oder TOP-Jugendticket, ein paar Kekse, eventuell Tee.

Noch Fragen? Beantworten deine Gruppenleiter/innen, Petra oder Árpád
(Tel.: 0664/88680687; pastoralassistentin@pfarreburjan.at)
(Tel.: 0660/5639181; arpad@pfarreburjan.at; persönlich)