Wir bauen gerade für Sie um. Unsere Website hat ein facelift dringend nötig. Während der Umbauarbeiten kommt es immer wieder zu Einschränkungen in der Darstellung der Website, wofür wir um Verständnis ersuchen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass unsere Website zu Ostern mit einem neuen Erscheinungsbild wieder problemlos funktioniert. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld! |
Ökumene
„Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geist”
„Im gemeinsamen Hören auf Gottes Wort in der Heiligen Schrift und herausgefordert zum Bekenntnis unseres gemeinsamen Glaubens sowie im gemeinsamen Handeln gemäß der erkannten Wahrheit wollen wir Zeugnis geben von der Liebe und Hoffnung für alle Menschen.”
Diese Worte stammen aus der Präambel der Charta Oecumenica. Wir als Pfarre Hildegard Burjan bekennen uns zur Ökumene und sind mit den anderen christlichen Kirchen im 15. Bezirk eng verbunden.
Pfarre Hildegard Burjan
Kirche Rudolfsheim „Maria, Königin der Märtyrer“
Meiselstraße 1
1150 Wien
Kirche Neufünfhaus „Christkönigskirche“
Vogelweidplatz 7
1150 Wien
Kirche Schönbrunn-Vorpark „Unbeflecktes Herz Mariä“
Winckelmannstraße 34
1150 Wien
Pfarrverband der Kalasantinerpfarren St. Josef und Reindorf
Kirche Reindorf „Zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit“
Reindorfgasse 21
1150 Wien
→ Homepage
Die Pfarrkirche Reindorf „Zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit“ (1789) ist die älteste Kirche des 15. Bezirks. 1992 übernahmen die Kalasantiner die Pfarre. Im Rahmen des Diözesanprozesses zur Neugliederung des Dekanats erfolgte 2016 die Zusammenführung mit der Pfarre Fünfhaus (Maria vom Siege). Seit Juni 2021 besteht der „Pfarrverband der Kalasantinerpfarren St. Josef (Reinlgasse) und Reindorf“.
Kollegium „Maria, Hilfe der Christen“
Gebrüder-Lang-Gasse 7
1150 Wien
→ Homepage
{jcomments off}
Evangelisch-methodistische Kirche in Österreich
Sechshauser Straße 56
1150 Wien
→ Homepage der deutschsprachigen Gemeinde
→ Homepage der englischsprachigen Gemeinde
Die EmK ist eine weltweit verbreitete evangelische Kirche, die ihren Ursprung in England im 18. Jahrhundert hat. Soziales Engagement und persönliche Frömmigkeit gehören ebenso zu den wesentlichen Merkmalen des Methodismus wie ökumenische Offenheit und persönliche Verantwortung. In den beiden Gemeinden in der Sechshauser Straße feiern Menschen aus aller Welt.
{jcomments off}