Wir bauen gerade für Sie um. Unsere Website hat ein facelift dringend nötig. Während der Umbauarbeiten kommt es immer wieder zu Einschränkungen in der Darstellung der Website, wofür wir um Verständnis ersuchen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass unsere Website zu Ostern mit einem neuen Erscheinungsbild wieder problemlos funktioniert. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld! |
Ob Jungscharlager, Jugendlager oder Kinderbibeltage .... es ist einfach cool, dabei zu sein. Hier findet ihr auf einen Blick Thema, Zeit, Ort und das Anmeldeformular:
Jungscharlager - "Zeit wird's"
Von 2.-8. Juli im Pusterwald - Hier findest du das Anmeldeformular mit allen Infos
Jugendlager - "I am loving it"
Von 16.-22. Juli in Oberleis - Hier findest du das Anmeldeformular mit allen Infos
Kinderbibeltage - Johannes: Der Mann, der von Heuschrecken und wildem Honig lebte.
Von 28.-30 August im Pfarrzentrum der Gemeinde Neufünfhaus
Das Anmeldeblatt kommt in den nächsten Tagen.
Aber halte dir die Tage schon frei, um zu sehen, warum Johannes weg von der Mutter in die Wüste geht, und warum ihn alle treffen wollen.
Jesus sagt: „Lasst die Kinder zu mir kommen“ – und jetzt, in der Fastenzeit, gibt es besonders viele Gelegenheiten dazu.
Wir laden Euch herzlich ein:
- Verbrennen der Palmzweige und Kinderaschenkreuz am Aschermittwoch
- Kindergottesdienste jeden Sonntag in der Fastenzeit
- Kinderkreuzweg uvm.
→ Das genaue Programm findet Ihr hier.
{jcomments off}
Hier finden Sie auf einen Blick Veranstaltungen in der Fastenzeit in der Gemeinde Neufünfhaus, gemeinsame Veranstaltungen der Pfarre Hildegard Burjan und manches aus Schönbrunn-Voraprk und Rudolfsheim.
Vom Taizégebet am Aschermittwoch über den Weltgebetstag der Frauen, Kreuzwege in verschiedenen Sprachen, ein gemeinsamer Einkehrtag zur "anderen Wange Gottes" bis hin zu Abenden um die Messe besser zu verstehen oder um mal gut zur Ruhe zu kommen.
Verschiedenes, was uns den Blick für das Wesentliche erleichtern und unseren Weg zum Osterfest stärken kann.
→ Öffnen Sie hier unser Fastenheft
{jcomments off}
Bei unserer Fußwallfahrt ist heuer vieles anders: Ziel, Route, Datum .... umso herzlicher willkommen.
Unsere Fußwallfahrt nach Vorau findet von 14. bis zum 16. April statt.
Treffpunkt ist bei Hartmannschwestern in Kirchberg/Wechsel am Freitag um 18 Uhr.
Die Abschlussmesse feiern wir am Sonntag um 14 Uhr in Stift Vorau.
Wer erst Samstag früh dazu stoßen kann, kann auch gern mitgehen.
(Um 6:32 fährt ein Zug ab Meidling)
Zur Anmeldung kommst du HIER
Anmeldeschluss ist So, 19. März.
Am Sa, 25. Februar ist es soweit: Die Pfadfindergruppe 78 lädt zu ihrem legendären Knödelfest ...
ob klassische geröstete Knödel mit Ei, deftige Tirolerknödel, oder doch lieber Nougatknödel für die Naschkatzen; es findet bestimmt jede/r die richtigen Knödel für sich!
Sonntag 25. Februar, ab 16:00 – 20:00 im Pfadiheim (Markgraf Rüdigerstraße 26, 1150 Wien)
Am 18. Februar 2023 konnte, nach 3 Jahren, endlich wieder unser Pfarrgschnas stattfinden.
PiratInnen haben gesungen, rosa bestrumpfte SchwänInnen haben getanzt und sogar die "Barbapapas" waren diesmal dabei.
Unsere ca. 100 Gäste (Jugendliche und Erwachsene) haben viel gelacht und getanzt.
Fotos findet Ihr in Kürze hier.
Am Sonntag, 20. November, um 10 Uhr feierten wir die Festmesse zum Namenstag unserer Kirche „Christkönig“.
Heuer wieder: Jung und alt, verschiedene Gruppen unserer Gemeinde bringen sich in die Messe ein. Jede/r einzelne ein unverzichtbarer Teil in unserem lebendigem Mosaik.
Anschließend gestaltet der Elternrat der Pfadfinder/innen das Pfarrcafé.
Heuer ließen wir uns durch das Evangelium inspirieren.
Als Jesus am Kreuz hängt, und der Schächer ihn bittet: "Denk an mich, wenn du in dein Reich kommst!"
- verwandelt sich sein bisheriger Lebenslauf, es geht nicht weiter den Bach hinunter, sondern Jesus verspricht ihm:
"Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein"
So haben wir überlegt: Was ändert sich für mich? Was ist das besondere, wenn ich an Jesus glaube, den ganz anderen König, der bereit ist für uns ans Kreuz zu gehen, um uns Frieden, Heil und Heilung zu schenken.
Als Zeichen für diese Verwandlung haben wir den Schmetterling gewählt. Unsere Antworten auf diese schwierige Frage haben wir auf Schmetterlinge geschrieben, und damit ein Kreuz geschmückt, das so zu einem starken Lebens- und Hoffnungszeichen geworden ist.
Einige Bilder dazu kommen in Kürze.
{jcomments off}
Du hast Lust (mal wieder) zu tanzen? Dann komm vorbei, wir treffen uns 1x im Monat. Es gibt jedes Mal ein neues Motto/Schwerpunkt. Und es soll einfach Spaß machen. Start ist am 13.11.2022 um 15:30 Uhr im Pfarrsaal. Wir freuen uns auf dich!
Hier findest du alle genauen Infos
{jcomments off}
Die Pfadfinder laden wieder zum Adventmarkt ein.
Am Samstag, den 26. November von 15 bis 20 Uhr und am Sonntag, den 27. November von 9:30 bis 11:30 Uhr könnt ihr sie vor der Kirche am Burjanplatz besuchen kommen.
Von der Keksothek bis zu Handarbeiten und vom Biohonig bis zum Punsch bei der Jurte ist hier alles und noch viel mehr zu finden.
Jeden ersten Sonntag im Monat beten wir nach der Sonntagsmesse in Neufünfhaus für kranke Menschen und jene, die sie begleiten.
Wir stellen das Allerheiligste in unsere Mitte,
Sie können eine Kerze anzünden - entweder in Stille oder mit einer ausgesprochenen Bitte.
Beten Sie mit uns ... egal, ob sie persönlich betroffen sind, aus ihrem Umfeld jemand krank ist,
oder sie mit uns an die Menschen ringsum in den Häusern denken, die Heilung, Trost und Stärkung brauchen.
Termine: 2. Oktober, 6. November, 4. Dezember ...
Den Kinderkalender 2022/23 (Stand September 2022) mit allen wichtigen Terminen und Informationen findest du ab sofort hier.
Aufgrund der Corona Situation kann es zu Abweichungen kommen. Aktuelle findet ihr auf der Homepage.
Wir freuen uns schon auf dieses Jahr mit euch!
{jcomments off}
Nach vielen Jahren Fußwallfahrt nach Mariazell stellen sich viele Fragen:
Wollen wir das noch? Was soll bleiben / was soll sich ändern, damit ich mitgehen kann?
(… billiger, weniger anstrengend, anspruchsvoller, anderes Ziel, anderer Zeitpunkt, kürzer, länger, anderer Stil, andere Leitung…?)
Alle, die mitüberlegen wollen, oder die sich prinzipiell informieren wollen,
laden wir zu einem Austausch beim Pfarrkaffee nach der Erntedankmesse
am 23. Oktober, also ca. 11.15 Uhr im Pfarrsaal Neufünfhaus
Matthias Tschinkowitz & Diakon Árpád Paksánszki
Der Jahresplan für die Jugend-Aktionen der Pfarre Hildegard Burjan ist da!
JUGENDMESSEN
Die Jugendmessen finden immer am 1. So im Monat um 18 Uhr statt.
(Außer wenn Ferien sind, dann 1. So nach den Ferien) - genaue Zeiten und Orte gibt es hier
JUGENDVERANSTALTUNGEN
Natürlich gibt es auch viele andere spannende Aktionen wie zum Beispiel:
Gruselnacht, Lasertag, Fackelwanderung, Jugendfasching, Fußwallfahrt nach Mariazell, und noch viele mehr!
Genauere Informationen und Updates zu allen Veranstaltungen findest du hier und eine PDF-Datei des gesamten Plans zum Herunterladen findest du hier.
{jcomments off}
Hurra, die Jungschar startet:
Alle Kinder von 6-13 Jahren, die hier viel Spielen, Spaß haben,
aber auch im Umgang mit sich, den anderen und Jesus wachsen möchten, sind herzlich eingeladen.
Mit Lea, Vali und Mark haben wir tolle GruppenleiterInnen.
Die erste Stunde ist am Do, 22. September, 16.30-17.30 Uhr.
(Dort wird die reguläre Gruppenstundenzeit festgelegt, d.h. wer gern kommen möchte, aber am Do nicht kann: Melde dich bitte bei Diakon Árpád (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder direkt bei den GruppenleiterInnen)
HIER kommst du zu der offiziellen Einladung mit allen Infos.
{jcomments off}
und gleichzeitig löst mancher Anfang ein bisschen Unsicherheit und Spannung aus.
Deshalb spenden wir allen, die in diesen Wochen etwas Neues beginnen, einen Einzelsegen.
Egal ob neue Kindergartengruppe, Schulklasse, Beruf, Studienabschnitt, Beziehung, Wohnung oder ganz etwas Anderes: Gott begleitet dich!
Am So, 11. September, am Ende der 10-Uhr Messe in Neufünfhaus.
Seite 1 von 2