Das Programm am Aschermittwoch in unseren Kirchen
- Neufünfhaus:
- 15.30 Uhr Aschenverbrennung (gern Palmzweige des Vorjahres mitnehmen),
- 16 Uhr Kinderaschenkreuz,
- 18.30 Uhr Gottesdienst mit Aschenauflegung,
- 19.30 Uhr Ökumenisches Taizégebet
- Schönbrunn-Vorpark:
- 16.30 Uhr Aschenverbrennung und Aschenkreuzfeier für Kinder und Jugendliche.
- 18 Uhr Gottesdienst mit Aschenauflegung.
- Rudolfsheim:
- 8 Uhr Gottesdienst mit Aschenauflegung;
- 17.30 Uhr Gottesdienst mit Aschenauflegung in kroatischer Sprache.
- 19 Uhr Gottesdienst mit Aschenauflegung in deutscher Sprache.
Aber was ist die Fastenzeit eigentlich?
„Bedenke, o Mensch, dass du Staub bist…“
Die Kinder haben große Freude daran, ihre Palmzweige vom Vorjahr zu bringen. Miteinander verbrennen wir diese und bringen die Asche in die Kirche. Dort sprechen wir den Segen darüber. Dann kommt der Moment, wo jede einzelne Person vortritt: „Bedenke, o Mensch, dass du Staub bist und zu Staub zurückkehren wirst.“ Dieses Wort ist so klar und erschütternd. Jeder Tag ist ein Geschenk, nütze ihn und lebe bewusst. Jetzt ist die Zeit dafür – auch Sie sind dazu eingeladen.
Ein YouTube-Video schafft eine gute Erklärung der Fastenzeit in nur 3 Minuten:
Und hier etwas ausführlicher zum Nachlesen: Aschenkreuz und saurer Hering.
{jcomments off}