PAUSIERT DERZEIT
Wir sind eine frohe Schar, die sich alle 2 Wochen Mittwochs von 15:00-18:00 in Pfarrzentrum trifft. Bei einer gemütlichen Jause werden neben Alltagssorgen und frohen Erlebnissen auch gesundheitliche und familiäre Probleme ausgetauscht.
- Details
PAUSIERT DERZEIT
Jeden Montag Nachmittag geht es bei uns im Pfarrsaal von 15:00 - 17:00 rund. Wir sind eine Gruppe von ca. 20 Personen, die sich zwanglos treffen, um unter der Anleitung einer lieben Trainerin zu tanzen.
- Details
Unsere Pfarre
Gemeinde Neufünfhaus
Newsletter Verwaltung
Pfarre Hildegard Burjan bei Twitter
Tweets by @pfarreburjanDie letzten 5 Themen sind ...
Erzdiözese Wien
Aktuelle Nachrichten
06. März 2021
-
Liturgie-Lounge "Ostern2021"
Wie werden wir Ostern heuer feiern können? Dieser und weiteren Fragen möchte die Liturgie-Lounge, am 17. März 2021 Raum geben. Jetzt anmelden.
-
Ein Jahr Corona: Was hat die Kirche getan?
Ein Ausnahmejahr war die Zeit seit dem ersten Lockdown im März 2020 auch für die katholische Kirche in der Erzdiözese Wien: Intensivierung der Gesprächsangebote, Livestream-Angebote für Messen und Innovationen im Bereich der Feierkultur und der Seelsorge haben das kirchliche Leben in den vergangenen zwölf Monaten geprägt.
-
Anselm Grün: "Ich hoffe, dass die Nachdenklichkeit nach Corona anhält"
Deutscher Ordensmann und Erfolgsautor in Zeitschrift "miteinander": Mönche sind "Quarantäne-Experten". Mönchtum bleibt auch in Zukunft ein wichtiges Lebensmodel.
-
Der Papst im Irak
Antworten von Kardinal Christoph Schönborn in der Zeitung HEUTE am 5. März 2021
-
Personelle Veränderungen in der Erzdiözese Wien mit März 2021
Mit März 2021 traten wieder zahlreiche Veränderungen in der Erzdiözese Wien in Kraft.
-
Pandemie: Turnovszky fordert Verständnis für Kinder und Jugendliche
Österreichischer Jugendbischof in NÖN-Gastkommentar: "Junge Menschen brauchen Sozialkontakte, so wie ältere Menschen Ruhe brauchen". Aufruf zu generationenübergreifender Solidarität und Rücksichtnahme.
-
Wien: Neue Reihe über Kontinuität und Aktualität des Antisemitismus
Auftakt bildet Online-Podiumsdiskussion am 4. März zum 600-Jahr-Gedenken der Wiener Geser.
-
Schönborn gegen "Dogma" vom Gegensatz zwischen Wissen und Glauben
Wiener Erzbischof plädiert in Vorwort zu Buch "Begeistert von der Wissenschaft, verliebt in Gott" von Giuseppe Rigosi für Herangehensweise ohne "ideologische Vorurteile".
Anmeldung
RSS feed für unsere Webseiten
