Wir bauen gerade für Sie um. Unsere Website hat ein facelift dringend nötig. Während der Umbauarbeiten kommt es immer wieder zu Einschränkungen in der Darstellung der Website, wofür wir um Verständnis ersuchen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass unsere Website zu Ostern mit einem neuen Erscheinungsbild wieder problemlos funktioniert.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld!

 

Das neue Jahr nähert sich und damit auch die Sternsingeraktion, in der die Heiligen drei Könige rund um den 6. Jänner im Bezirk unterwegs sein werden: Kinder und Jugendliche, die bei jedem Wetter mit beherztem Einsatz für andere Kinder in Not unterwegs sind. Und diese Kinder sind überzeugt, dass es gemeinsam mit Ihnen gelingt, diese Welt gerechter und lebenswerter zu machen.

Auch heuer befinden wir uns am Adventbeginn im Lockdown, unsere Gruppenstunden finden wieder online statt und Veranstaltungen werden verschoben, um gut aufeinander zu achten. Anders als letztes Jahr dürfen Gottesdienste aber unter verstärkten Auflagen stattfinden, weil sie als religiöses Grundbedürfnis gelten.

Wir möchten Ihnen daher sowohl vor Ort als auch über Online-Angebote zu Hause ermöglichen, in den Advent zu starten und Wege zu finden oder zu stärken, auf denen Gott unseren Herzen nahe kommen kann und umgekehrt.

Rede mit – gib dem Glauben (d)eine Stimme!

Papst Franziskus hat einen weltweiten Synodalen Prozess angekündigt und im Oktober eröffnet.

In diesem sollen sich in der Kirche ganz, ganz viele Menschen auf unterschiedlichsten Ebenen einbringen können und aufeinander hören. Im Schneeballprinzip sollen die Wortmeldungen zusammengetragen werden – bis zur Weltbischofssynode 2023.

Mach mit! Der Papst und wir wollen dir zuhören!

Neben unseren Advent-Gottesdiensten möchten wir auf vielfältige Weise mit Ihnen verbunden sein und Stärkung anbieten. Scheuen Sie sich nicht uns anzusprechen, wenn Sie etwas brauchen.

In diesem Artikel finden Sie manche Kraftquellen.

13. November 2021

Heute war ein nebliger Tag. Trotzdem genossen wir zu siebent den Beethovenweg von Mödling nach Pfaffstätten. Das war die lezte Wanderung für heuer – bis zum nächsten Jahr!

Zu den Bildern >>

{jcomments off}

16. Oktober 2021

Es war ein wunderschöner Herbsttag, an dem wir uns zu acht auf den Weg machten. Von Neuwaldegg ging es durch den Schwarzenbergpark auf das Hameau und weiter durch die Weingärten nach Nußdorf.

Wie üblich hatten wir viel Spaß – Kunststück, in einer Weingegend … Alle freuen sich schon auf die letzte Wanderung für heuer entlang des Beethovenweges.

Zu den Bildern >>

{jcomments off}

13. Oktober 2021

Durch das Pfarrblatt der Pfarre Aspern aufmerksam geworden, hatte die Rudolfsheimer Frauenrunde beschlossen, einen Ausflug zur Bibelausstellung nach Aspern zu machen.

Dem Hunger der Welt etwas entgegensetzen

Es scheint, dass wir die Bilder hungernder Kinder brauchen, damit uns bewusst wird, wie reich wir sind. Unsere Partner in Tansania, Pakistan und Äthiopien berichten, wie viele Familien und vor allem Kinder immer noch sterben müssen, weil einfach zu wenig Essen da ist. Wie viele Familien keine Kraft mehr haben, etwas zu unternehmen.

Wie reich sind wir, und wie leicht kann man ein Kind retten! Schon mit 20 Euro im Monat können Essen und Schulbesuch gewährleistet werden. 20 Euro! Oder wir legen einfach ein Prozent unserer Einkäufe zurück – für jene, die weniger haben! Also ein Prozent vom neuen Kühlschrank, ein Prozent vom neuen Handy, ein Prozent von den neuen Schuhen – aus Dankbarkeit, weil wir alles kaufen können und als Hilfe für jene, die das nicht können.

Wenn Sie mithelfen möchten ein Kind satt zu machen: Wir garantieren, dass das Geld ankommt. Sie können gerne jederzeit nachfragen, wo die Hilfe hinkommt und wer für die Verteilung verantwortlich ist.

Danke für Ihre Mithilfe! Ihre Pfarrcaritas der Pfarre Hildegard Burjan:

  • Konto Pfarrcaritas Pfarre Hildegard Burjan 
  • IBAN AT29 2011 1284 2001 8002
  • SWIFT GIBAATWWXX

{jcomments off}